WM in Italien: 35 Jahre nach dem Titel 1990: Was wurde aus den Weltmeistern?

  • Juli 12, 2025

Am 8. Juli 1990 holte Deutschland mit einem 1:0 im Finale gegen Argentinien den WM-Titel. Doch nur wenige Weltmeister konnten sich nach der Karriere den Glanz erhalten.

Der Elfmeter von Andreas Brehme, Kapitän Lothar Matthäus mit dem WM-Pokal, der einsame Franz Beckenbauer auf dem Rasen des Olympiastadions. Genau 35 Jahre sind diese Szenen nun her – 1990 wurde Deutschland in Rom durch ein 1:0 im Finale gegen Argentinien zum dritten Mal Weltmeister.

Für die Spieler, die bei der Weltmeisterschaft in Italien dem DFB-Kader angehörten, war es der größte Erfolg ihrer fußballerischen Karriere. Nur wenige von ihnen standen nach der sportlichen Karriere weiter im Rampenlicht und konnten an ihre glanzvollen Momente auf dem Rasen anknüpfen. 

Der persönliche Kontakt blieb aber bestehen, die Spieler von damals treffen sich noch regelmäßig. Wie der Werdegang der Weltmeister von 1990 weiter verlief, sehen Sie in unserer Fotostrecke.

Tatsächlich gibt es gerade mal eine Handvoll Spieler, die nach ihrem Karriereende über längere Zeit als Trainer oder Funktionär aktiv waren. Und ausgerechnet Andreas Brehme, Schütze des entscheidenden Elfmetertores im Finale, ist bereits gestorben. Auch Teamchef Franz Beckenbauer starb im vergangenen Jahr.

Weltmeister von 1990: Nach dem Titel ging es abwärts

Danach gewann Deutschland nur noch einmal den WM-Titel – 2014 in Brasilien. Wie es für die Weltmeister von Rio weiterging, erfahren Sie hier. Die berühmte Prophezeiung von Franz Beckenbauer, Deutschland werde nach der Wiedervereinigung und mit den Top-Spielern aus der DDR „über Jahre unschlagbar sein“, bewahrheitete sich nicht. 

Als Titelverteidiger schied die Nationalelf 1994 in den USA im Viertelfinale aus. Zwar holte Deutschland 1996 noch einmal den EM-Titel, danach folgten jedoch sehr magere Jahre. Erst mit der Fußball-WM 2006, dem „Sommermärchen“ im eigenen Land, ging es wieder aufwärts und die Ära einer neuen, erfolgreichen Mannschaft begann.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 12, 2025
    Fußball-Bundesliga: VfB startet bei Zagadou-Comeback mit 7:1 in die Vorbereitung

    Der DFB-Pokalsieger kommt torhungrig aus der Sommerpause. Obwohl viele Nationalspieler der Stuttgarter noch fehlen, wird es in Fellbach deutlich.

    • Juli 12, 2025
    Experte zum Air-India-Absturz: „Alles deutet darauf hin, dass es ein Suizid war“

    Der Absturz einer Air-India-Maschine ist wohl durch unterbrochene Treibstoffzufuhr verursacht worden. Die Schalter können laut Experten nur absichtlich betätigt worden sein.

    Du hast verpasst

    Experte zum Air-India-Absturz: „Alles deutet darauf hin, dass es ein Suizid war“

    • Juli 12, 2025
    Experte zum Air-India-Absturz: „Alles deutet darauf hin, dass es ein Suizid war“

    Fußball-Bundesliga: VfB startet bei Zagadou-Comeback mit 7:1 in die Vorbereitung

    • Juli 12, 2025
    Fußball-Bundesliga: VfB startet bei Zagadou-Comeback mit 7:1 in die Vorbereitung

    Demonstrationen: Polizei sichert Christopher Street Day in Pirna ab

    • Juli 12, 2025
    Demonstrationen: Polizei sichert Christopher Street Day in Pirna ab

    Justin Bieber: Popstar schwärmt von Ehefrau in Bikini

    • Juli 12, 2025
    Justin Bieber: Popstar schwärmt von Ehefrau in Bikini

    Fußball: Lockerer Union-Sieg in erstem Testspiel

    • Juli 12, 2025
    Fußball: Lockerer Union-Sieg in erstem Testspiel

    Europäische Länder prangern Repressionen gegen Oppositionelle in Georgien an

    • Juli 12, 2025
    Europäische Länder prangern Repressionen gegen Oppositionelle in Georgien an