Brände: 4.000 Quadratmeter Weinberg in Brand

  • Juli 13, 2025

Mit einem Großaufgebot sind Feuerwehr, Katastrophenschutz und Polizei im Landkreis Bad Kreuznach im Einsatz. Ein Weinberg und ein angrenzendes Waldstück hatten Feuer gefangen.

Rund 4.000 Quadratmeter eines Weinbergs sind im Landkreis Bad Kreuznach in Brand geraten. Das Feuer breitete sich aus, auch ein rund 1.200 Quadratmeter großes angrenzendes Waldstück stand in Flammen, wie der Katastrophenschutz mitteilte. Die Einsatzkräfte waren mit Löschhubschrauber und Drohne vor Ort. Ein Feuerwehrmann wurde bei den Löscharbeiten leicht verletzt. 

Warum der Brand an dem Weinberg am Samstag ausbrach, war nach Angaben eines Polizeisprechers zunächst unklar. Die Ermittlungen dauern demnach an – auch zur Schadenshöhe. 

Schwierige Löscharbeiten – Feuerwehrmann verletzt

In Raumbach sei das Gelände steil und dicht bewachsen gewesen, das habe die Löscharbeiten besonders schwierig gemacht. Ein Feuerwehrmann sei dabei leicht verletzt worden, er wurde vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Insgesamt waren rund 130 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Katastrophenschutz und Polizei vor Ort.

Dann sei im Landkreis ein weiterer Flächenbrand ausgebrochen, das Feuer habe sich über 400 Quadratmeter ausgebreitet. Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten die Flammen. „Die Bevölkerung wird weiterhin zur Vorsicht aufgerufen – insbesondere bei anhaltender Trockenheit, bei der bereits kleinste Zündquellen zu größeren Bränden führen können“, sagte der Brand- und Katastrophenschutzinspekteur, Alexander Roßkopf, laut der Mitteilung. Menschen sollen außerdem die Katwarn-App installieren, um sich zu schützen.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 13, 2025
    Tour de France: „Sehr hart“: Van der Poel verpasst Coup – Bauhaus Siebter

    Kurz nach dem Start macht sich van der Poel mit einem Kollegen auf die Flucht. Der spektakuläre Versuch misslingt nur knapp. Nach dem Massensprint wird Bauhaus Siebter. Es ist eine besondere Etappe.

    • Juli 13, 2025
    Fußball-Bundesliga: Kein Werder-Wechsel: Wunschstürmer bleibt in Hoffenheim

    Trainer Horst Steffen und Stürmer Fisnik Asllani haben in der vergangenen Saison erfolgreich zusammengearbeitet. Gern wollte Steffen seinen Wunschspieler mit nach Bremen nehmen. Doch das wird nichts.

    Du hast verpasst

    Fußball-Bundesliga: Kein Werder-Wechsel: Wunschstürmer bleibt in Hoffenheim

    • Juli 13, 2025
    Fußball-Bundesliga: Kein Werder-Wechsel: Wunschstürmer bleibt in Hoffenheim

    Tour de France: „Sehr hart“: Van der Poel verpasst Coup – Bauhaus Siebter

    • Juli 13, 2025
    Tour de France: „Sehr hart“: Van der Poel verpasst Coup – Bauhaus Siebter

    Tennis-Spektakel: Von Anna Wintour bis Henry Cavill: Star-Auflauf in Wimbledon

    • Juli 13, 2025
    Tennis-Spektakel: Von Anna Wintour bis Henry Cavill: Star-Auflauf in Wimbledon

    William: Royale Familie beim Wimbledon-Finale

    • Juli 13, 2025
    William: Royale Familie beim Wimbledon-Finale

    Emotionen : Ständig gereizt und schnell auf der Palme: Welcher Wut-Typ bin ich?

    • Juli 13, 2025
    Emotionen : Ständig gereizt und schnell auf der Palme: Welcher Wut-Typ bin ich?

    Kreis Recklinghausen: Kollision an Kreuzung – Motorradfahrer schwer verletzt

    • Juli 13, 2025
    Kreis Recklinghausen: Kollision an Kreuzung – Motorradfahrer schwer verletzt