Frank-Walter Steinmeier: Bundespräsident hält Koalition wegen

  • Juli 13, 2025

Die Wahl der Richter am Bundesverfassungsgericht ist gründlich schiefgegangen. Nun liest Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier der schwarz-roten Koalition die Leviten.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hält die schwarz-rote Regierungskoalition nach der verschobenen Wahl der Verfassungsrichter für „beschädigt“. „Ich glaube, wenn man einen Blick in die Zeitungen vom Wochenende wirft, dann lernt man sofort, die Koalition hat sich jedenfalls selbst beschädigt“, sagte Steinmeier am Sonntag im „Sommerinterview“ des ZDF. Der Bundespräsident drängte darauf, „in näherer Zeit“ eine Entscheidung über die Verfassungsrichter zu treffen.

Steinmeier sagte über die kurzfristig verschobene Neubesetzung von drei Richterposten beim Bundesverfassungsgericht durch den Bundestag, dies rühre natürlich auch an der Autorität des Parlaments, das hier das Entscheidungsrecht hatte. Er sei „weit davon entfernt“ zu sagen, es beschädige das Bundesverfassungsgericht, sagte der Bundespräsident. „Jedenfalls dann nicht, wenn in näherer Zeit die Entscheidungen noch getroffen werden.“

Frank-Walter Steinmeier in Sorge

Sollte dies nicht passieren, „müssten wir allerdings Sorge haben“, fügte Steinmeier hinzu. Es sei keine Kleinigkeit, um die es gehe: „Es geht um die Autorität und Funktionsfähigkeit eines Verfassungsorgans, das zugleich unser höchstes Gericht ist“.

Der Bundestag hatte am Freitag eigentlich über die Neubesetzung von drei Richterposten beim Bundesverfassungsgericht befinden sollen. Die Unionsfraktion forderte aber kurzfristig die Absetzung der Wahl der SPD-Kandidatin Brosius-Gersdorf und verwies auf Plagiatsvorwürfe, die danach als konstruiert kritisiert wurden. 

Für Ablehnung in der Union sorgten zudem Äußerungen der Juristin zum Abtreibungsrecht, die als zu liberal kritisiert wurden.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 13, 2025
    Club-WM: Show mit Trump: Chelsea und Supermann Palmer entzaubern PSG

    Mit dieser Final-Show in New York war nicht zu rechnen. Der taktisch top eingestellte Außenseiter FC Chelsea dominiert und demontiert Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain.

    • Juli 13, 2025
    Abschiedstour seit Januar: Pankow verabschiedet sich in Dresden in die Rockerrente

    Nach 44 Jahren ist endgültig Schluss: Die Berliner Band Pankow verabschiedet sich aus der Rockgeschichte – ohne Pathos und mit kraftvollem Sound beim Finale.

    Du hast verpasst

    Abschiedstour seit Januar: Pankow verabschiedet sich in Dresden in die Rockerrente

    • Juli 13, 2025
    Abschiedstour seit Januar: Pankow verabschiedet sich in Dresden in die Rockerrente

    Club-WM: Show mit Trump: Chelsea und Supermann Palmer entzaubern PSG

    • Juli 13, 2025
    Club-WM: Show mit Trump: Chelsea und Supermann Palmer entzaubern PSG

    Kalenderblatt: Was geschah am 14. Juli?

    • Juli 13, 2025
    Kalenderblatt: Was geschah am 14. Juli?

    Ennepe-Ruhr-Kreis: Zwei Tote bei Verkehrsunfall in Ennepetal

    • Juli 13, 2025
    Ennepe-Ruhr-Kreis: Zwei Tote bei Verkehrsunfall in Ennepetal

    Ein Jahr nach Trump-Attentat: US-Senat wirf Secret Service „unverzeihliche“ Fehler vor

    • Juli 13, 2025
    Ein Jahr nach Trump-Attentat: US-Senat wirf Secret Service „unverzeihliche“ Fehler vor

    Nach Brand bei Bamberg: Schäden auf ICE-Strecke München-Berlin behoben

    • Juli 13, 2025
    Nach Brand bei Bamberg: Schäden auf ICE-Strecke München-Berlin behoben