Statistik: Rente in Brandenburg deutlich unter dem Durchschnitt

  • Juli 13, 2025

In Brandenburg bekommen Rentner nach 45 Beitragsjahren deutlich weniger Geld als im bundesweiten Durchschnitt – aber mehr als anderswo in Ostdeutschland.

Rentner mit mindestens 45 Versicherungsjahren bekommen in Brandenburg deutlich weniger Geld als im Bundesdurchschnitt. Die Rente liegt dort bei monatlich 1.557 Euro, wie aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage des Linken-Bundestagsabgeordneten Dietmar Bartsch hervorgeht. Bundesweit sind es 1.668, im benachbarten Berlin 1.675 Euro. 

Dabei erhalten Männer in Brandenburg im Durchschnitt mit 1.620 Euro deutlich mehr Rente als Frauen mit 1.474. Im bundesweiten Schnitt erhalten Frauen mehr als 300 Euro weniger – ein noch deutlicherer Unterschied. 

Bei den ostdeutschen Ländern liegt Brandenburg vorn 

Zwischen West- und Ostdeutschland gibt es beim Rentenniveau ebenfalls große Unterschiede: Unter allen fünf ostdeutschen Bundesländern ist die Rente nach 45 Versicherungsjahren in Brandenburg am höchsten – in Thüringen mit 1.491 Euro monatlich am niedrigsten. 

Ganz anders sieht es im Westen Deutschlands aus. Dort sind die Renten überall höher – am höchsten in Hamburg mit monatlich 1.787 Euro.

Eine durchschnittliche Rente von 1.668 Euro nach 45 Jahren zeige, wie unzureichend die gesetzliche Rente das finanzielle Auskommen im Alter sichere, kritisierte Bartsch. Rentner in Deutschland müssten millionenfach mit Minirenten auskommen, obwohl sie jahrzehntelang zur stärksten Volkswirtschaft Europas beigetragen hätten. „Ein würdiges Leben im Alter wird für viele zunehmend unerreichbar.“

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 13, 2025
    Jogi Löw: Ex-Bundestrainer zeigt sich wieder mit Ex

    Jogi Löw und Noch-Frau Daniela überraschen mit einem gemeinsamen Auftritt beim Europa-Park-Jubiläum – neun Jahre nach ihrer Trennung.

    • Juli 13, 2025
    Gisèle Pelicot mit Verdienstorden der französischen Ehrenlegion ausgezeichnet

    Die durch den Vergewaltigungsprozess von Avignon bekannt gewordene Französin Gisèle Pelicot ist mit dem französischen Verdienstorden der Ehrenlegion ausgezeichnet worden. Auch der US-Musiker und Designer Pharrell Williams gehört zu den 589 Menschen, die laut der am Sonntag im französischen Amtsblatt veröffentlichten Liste die höchsten des Landes Auszeichnungen erhalten. Die Liste wurde anlässlich des Nationalfeiertags in Frankreich am 14. Juli veröffentlicht.

    Du hast verpasst

    Jogi Löw: Ex-Bundestrainer zeigt sich wieder mit Ex

    • Juli 13, 2025
    Jogi Löw: Ex-Bundestrainer zeigt sich wieder mit Ex

    Bezirksparteitag: CSU-Unterfranken bestätigt Steffen Vogel im Vorsitz

    • Juli 13, 2025
    Bezirksparteitag: CSU-Unterfranken bestätigt Steffen Vogel im Vorsitz

    Gisèle Pelicot mit Verdienstorden der französischen Ehrenlegion ausgezeichnet

    • Juli 13, 2025
    Gisèle Pelicot mit Verdienstorden der französischen Ehrenlegion ausgezeichnet

    Schwarzwald-Baar-Kreis: 71-jähriger Gleitschirmflieger stürzt bei Landeversuch ab

    • Juli 13, 2025
    Schwarzwald-Baar-Kreis: 71-jähriger Gleitschirmflieger stürzt bei Landeversuch ab

    „Rave The Planet“: Polizei: „störungsarme und friedliche“ Techno-Parade

    • Juli 13, 2025
    „Rave The Planet“: Polizei: „störungsarme und friedliche“ Techno-Parade

    Fußball-Bundesliga: Ende der Leidenszeit? Zagadou zurück auf dem Rasen

    • Juli 13, 2025
    Fußball-Bundesliga: Ende der Leidenszeit? Zagadou zurück auf dem Rasen