Straßenverkehr: Viele Falschparker in Berlin werden nicht abgeschleppt

  • Juli 13, 2025

Kein Parkplatz weit und breit – nur im Halteverbot. Das kann teuer werden. Dass der Wagen abgeschleppt wird, kommt in Berlin aber seltener vor.

In Berlin werden falsch geparkte Autos relativ selten abgeschleppt. Das geht aus einer Antwort der Senatsinnenverwaltung auf eine parlamentarische Anfrage der Grünen hervor, über die zuerst die „Berliner Morgenpost“ berichtete.

Demnach wurden beispielsweise im Bezirk Mitte in der Zeit von Januar 2023 bis Mai 2025 lediglich 29.725 Fahrzeuge auf Anordnung von Polizei oder Ordnungsamt umgesetzt. Allein in der Zeit von Januar 2023 bis Ende April 2025 wurden jedoch insgesamt 1.883.708 Falschparkerinnen und Falschparker erfasst.

In anderen Bezirken verhält es sich ähnlich: Charlottenburg-Wilmersdorf liegt mit 1.063.763 Falschparkern im genannten Zeitraum auf Platz zwei. Abgeschleppt wurden 26.154 Fahrzeuge (bis einschließlich Mai 2025). Die wenigsten Verstöße gab es nach den Angaben in Marzahn-Hellersdorf (77.111), sogenannte Umsetzungen gab es 1.460.

Kapek: deutlich zu wenig abgeschleppt 

Die verkehrspolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion im Abgeordnetenhaus, Antje Kapek, hat die Anfrage gestellt. Sie kritisierte, es werde „deutlich zu wenig“ abgeschleppt. „Gerade im Innenstadtbereich ist der Druck hoch, es gibt besonders viele Verstöße“, sagte Kapek der Deutschen Presse-Agentur. Gleichwohl werde in den seltensten Fällen eine Umsetzung angeordnet. Im vergangenen Jahr sei bei insgesamt rund 3,7 Millionen Verstößen nur in rund 60.000 Fällen abgeschleppt worden. 

Gefährliche Situationen blieben so zu lange bestehen, kritisierte die Grünen-Politikerin. Rettungsdienste und die Stadtreinigung würden systematisch von Falschparkern blockiert. Kapek forderte mehr finanzielle Mittel und Personal für die Bußgeldstelle für eine Verbesserung der Situation. „Zudem muss der Senat die Voraussetzungen für das Abschleppen von Pkw vereinfachen“, sagte sie.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 13, 2025
    Club-WM: Show mit Trump: Chelsea und Supermann Palmer entzaubern PSG

    Mit dieser Final-Show in New York war nicht zu rechnen. Der taktisch top eingestellte Außenseiter FC Chelsea dominiert und demontiert Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain.

    • Juli 13, 2025
    Abschiedstour seit Januar: Pankow verabschiedet sich in Dresden in die Rockerrente

    Nach 44 Jahren ist endgültig Schluss: Die Berliner Band Pankow verabschiedet sich aus der Rockgeschichte – ohne Pathos und mit kraftvollem Sound beim Finale.

    Du hast verpasst

    Abschiedstour seit Januar: Pankow verabschiedet sich in Dresden in die Rockerrente

    • Juli 13, 2025
    Abschiedstour seit Januar: Pankow verabschiedet sich in Dresden in die Rockerrente

    Club-WM: Show mit Trump: Chelsea und Supermann Palmer entzaubern PSG

    • Juli 13, 2025
    Club-WM: Show mit Trump: Chelsea und Supermann Palmer entzaubern PSG

    Kalenderblatt: Was geschah am 14. Juli?

    • Juli 13, 2025
    Kalenderblatt: Was geschah am 14. Juli?

    Ennepe-Ruhr-Kreis: Zwei Tote bei Verkehrsunfall in Ennepetal

    • Juli 13, 2025
    Ennepe-Ruhr-Kreis: Zwei Tote bei Verkehrsunfall in Ennepetal

    Ein Jahr nach Trump-Attentat: US-Senat wirf Secret Service „unverzeihliche“ Fehler vor

    • Juli 13, 2025
    Ein Jahr nach Trump-Attentat: US-Senat wirf Secret Service „unverzeihliche“ Fehler vor

    Nach Brand bei Bamberg: Schäden auf ICE-Strecke München-Berlin behoben

    • Juli 13, 2025
    Nach Brand bei Bamberg: Schäden auf ICE-Strecke München-Berlin behoben