Zehn Tage Party: Rund 800.000 Menschen besuchen Schützenfest in Hannover

  • Juli 13, 2025

Das 496. Schützenfest in Hannover endet an diesem Sonntag. Die Veranstalter ziehen eine positive Bilanz. Allein zum Schützenausmarsch kommen etwa 180.000 Schaulustige.

Rund 800.000 Menschen haben das 496. Schützenfest in Hannover besucht. Das sind etwa 150.000 mehr als im vergangenen Jahr, wie die Veranstalter mitteilten. Schützenpräsident Paul-Eric Stolle zeigte sich laut einer Mitteilung zufrieden: „Wir haben ein gutes Schützenfest erlebt, das spürbar stärker ausgefallen ist, als im vorherigen Jahr.“

Besonders eindrucksvoll seien die vollen Straßen beim Schützenausmarsch gewesen. Rund 180.000 Schaulustige hatten sich demnach in der Innenstadt versammelt. Auch die etwa 200 Schaustellerinnen und Schausteller zogen eine positive Bilanz. Der Tag des Ausmarsches und auch der Familientag am Mittwoch seien sehr gut besucht gewesen, teilte ein Sprecher mit. Das Schützenfest Hannover ist nach Angaben der Landeshauptstadt das weltweit größte seiner Art. 

Thema Schutz und Fürsorge im Fokus

Mit zahlreichen Attraktionen, familienfreundlichen Angeboten und einem konsequent weiterentwickelten Schutz- und Fürsorgekonzept sei das Schützenfest zeitgemäß und nachhaltig gestaltet worden, sagte Susanne Blasberg-Bense, Hannovers Dezernentin für Jugend, Familie und Sport, laut einer Mitteilung.

Das Thema Schutz und Fürsorge war auch in diesem Jahr ein zentrales Element des Festes. Alle Gäste sollten diskriminierungsfrei feiern können, die Stadt hatte dabei verstärkt auf Sicherheit gesetzt. Erstmals gab es auch eine barrierefreie Pflegetoilette – ein weiterer Schritt in Richtung Inklusion. 

Zudem wurde das gesamte Erscheinungsbild überarbeitet, um das Schützenfest Hannover künftig noch sichtbarer zu machen. Der neue Look ist laut Veranstalter fröhlicher, offener und spricht Menschen direkter an.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 13, 2025
    Finale in New York: Chelsea entzaubert PSG und gewinnt Klub-WM

    Mit dieser Final-Show in New York war nicht zu rechnen. Außenseiter FC Chelsea dominiert und demontiert Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain bei der Klub-WM.

    • Juli 13, 2025
    Buhrufe für US-Präsident Trump bei Klub-WM-Finale

    US-Präsident Donald Trump ist am Sonntag beim Finale der Fußball-Klub-WM bei New York ausgebuht worden. Als Trump nach dem Sieg des FC Chelsea gegen Paris Saint-Germain zusammen mit Fifa-Präsident Gianni Infantino den Pokal und die Medaillen verlieh, wurde er im Metlife Stadium in East Rutherford in New Jersey von vielen Zuschauern ausgebuht und ausgepfiffen.

    Du hast verpasst

    Finale in New York: Chelsea entzaubert PSG und gewinnt Klub-WM

    • Juli 13, 2025
    Finale in New York: Chelsea entzaubert PSG und gewinnt Klub-WM

    Wiederwahl mit 92 Jahren?: Der älteste Präsident der Welt will’s nochmal wissen

    • Juli 13, 2025
    Wiederwahl mit 92 Jahren?: Der älteste Präsident der Welt will’s nochmal wissen

    Buhrufe für US-Präsident Trump bei Klub-WM-Finale

    • Juli 13, 2025
    Buhrufe für US-Präsident Trump bei Klub-WM-Finale

    Kentucky, USA: Drei Tote nach Schüssen auf Kirchengelände

    • Juli 13, 2025
    Kentucky, USA: Drei Tote nach Schüssen auf Kirchengelände

    Abschiedstour seit Januar: Pankow verabschiedet sich in Dresden in die Rockerrente

    • Juli 13, 2025
    Abschiedstour seit Januar: Pankow verabschiedet sich in Dresden in die Rockerrente

    Club-WM: Show mit Trump: Chelsea und Supermann Palmer entzaubern PSG

    • Juli 13, 2025
    Club-WM: Show mit Trump: Chelsea und Supermann Palmer entzaubern PSG