Aufrüstung: Pistorius kündigt Kauf von amerikanischen Langstrecken-Raketen an

  • Juli 14, 2025

Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius arbeitet weiter an der Aufrüstung der Bundeswehr. Dazu will er US-Langstreckenwaffen kaufen. Mit einer Reichweite von 2000 Kilometer.

Deutschland will die weitreichende Präzisionswaffe Typhon in den USA beschaffen, mit der Raketen mit einer Reichweite von etwa 2000 Kilometern abgefeuert werden können. „Vereinfacht ausgedrückt sind das landbasierte Abschussrampen, mit denen unterschiedliche Lenkflugkörper auf verschiedene Distanzen verschossen werden können“, sagte Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) bei seinem Besuch in Washington vor Journalisten. 

Das Waffensystem könnte auch Ziele in Russland erreichen. Pistorius betonte aber, dass es ausschließlich der Abschreckung diene.

Beschlossen ist der Kauf noch nicht. Deutschland hat lediglich Interesse an den Waffen bekundet. Die USA prüfen nun, ob sie bereit sind zu liefern. US-Verteidigungsminister Pete Hegseth habe die Anfrage in einem Gespräch wohlwollend zur Kenntnis genommen, sagte Pistorius. 

Es ist sein erster Besuch in den USA seit dem Amtsantritt der Regierung von US-Präsident Donald Trump im Januar.

Pistorius arbeitet weiter an der Aufrüstung und will „Abschreckungsfähigkeit verbessern“

Entscheidend sei, dass die Reichweite dieser Waffensysteme deutlich größer sei als die, die man bislang in Europa habe, sagte Pistorius. „Deutschland kann also damit seine eigene Verteidigungsfähigkeit deutlich steigern, auch seine Abschreckungsfähigkeit deutlich steigern, aber eben auch die Europas und das ist von entscheidender Bedeutung.“ 

Was die Beschaffung für die vor einem Jahr noch unter US-Präsident Joe Biden geplante Stationierung von US-Mittelstreckenraketen in Deutschland bedeutet, wollte Pistorius nicht sagen. Die neue US-Regierung von Präsident Donald Trump hat sich bisher nicht festgelegt, ob sie an der Stationierung festhalten will.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 14, 2025
    Wechselpoker: Bericht: Leipzig mit Eindhoven über Bakayoko-Deal einig

    RB Leipzig steht kurz vor der Verpflichtung des belgischen Nationalspielers Johan Bakayoko. Der 22-Jährige soll laut Sky schon demnächst bei den Sachsen unterschreiben.

    • Juli 14, 2025
    Transfer: Velicka verlässt Braunschweigs Basketballer

    Die Basketball Löwen Braunschweig müssen in der kommenden Saison auf ihren Schlüsselspieler Arnas Velicka verzichten. Den 25-Jährigen zieht es in seine Heimat nach Litauen.

    Du hast verpasst

    Wechselpoker: Bericht: Leipzig mit Eindhoven über Bakayoko-Deal einig

    • Juli 14, 2025
    Wechselpoker: Bericht: Leipzig mit Eindhoven über Bakayoko-Deal einig

    Gina Rodriguez: Sie verrät Geschlecht ihres zweiten Kindes

    • Juli 14, 2025
    Gina Rodriguez: Sie verrät Geschlecht ihres zweiten Kindes

    Transfer: Velicka verlässt Braunschweigs Basketballer

    • Juli 14, 2025
    Transfer: Velicka verlässt Braunschweigs Basketballer

    Nach Waldbrand am Grand Canyon: Nordrand bleibt bis zum Saisonende 2025 gesperrt

    • Juli 14, 2025
    Nach Waldbrand am Grand Canyon: Nordrand bleibt bis zum Saisonende 2025 gesperrt

    Kalenderblatt: Was geschah am 15. Juli?

    • Juli 14, 2025
    Kalenderblatt: Was geschah am 15. Juli?

    Ian Ziering über Shannen Doherty: Für ihn ist Trauer „keine Vorstellung“

    • Juli 14, 2025
    Ian Ziering über Shannen Doherty: Für ihn ist Trauer „keine Vorstellung“