Bürgerschaft: Einfachere Mietvertragskündigung bei häuslicher Gewalt

  • Juli 14, 2025

Bei häuslicher Gewalt ist die Trennung häufig die einzige Lösung. Was aber, wenn man noch über den Mietvertrag verbunden ist – vielleicht sogar über Jahre? Rot-Grün will den Ausstieg leichter machen.

Opfer von häuslicher Gewalt sollen leichter aus gemeinsam mit gewalttätigen Partnern geschlossenen Mietverträgen herauskommen. Das sieht ein Antrag der rot-grünen Regierungsfraktionen vor, über den am Mittwoch die Hamburgische Bürgerschaft entscheiden soll. „Wir wollen, dass sich Betroffene schnell und unbürokratisch aus gemeinsamen Mietverträgen lösen können“, sagte die rechtspolitische Sprecherin der Grünen, Lena Zagst.

„Es ist nicht hinnehmbar, dass Opfer häuslicher Gewalt auch nach dem Auszug noch monatelang für die Miete haften und sich unter eigenem Kostenrisiko zivilrechtlich aus dem Mietvertrag klagen müssen – und das für eine Wohnung, die oft der Ort des gewalttätigen Geschehens war“, betonte ihre SPD-Kollegin Sarah Timmann

Der Senat wird in dem Antrag aufgefordert, sich über eine Bundesratsinitiative für eine bundeseinheitliche Lösung einzusetzen. „Das hilft den Menschen, die unter häuslicher Gewalt und permanenter Angst leiden – und entlastet zugleich Frauenhäuser und andere Schutzeinrichtungen“, sagte Zagst.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 14, 2025
    Kirche: Erzbistum zahlt Hunderttausende an Missbrauchsopfer

    Auch im vergangenen Jahr wurden Verdachtsfälle sexualisierter Gewalt im Erzbistum Berlin erfasst. Seit 2018 floss mehr als eine Million Euro an „Anerkennungsleistungen“.

    • Juli 14, 2025
    Immobilienmarkt: Grundstücksverkäufe steigen wieder in Brandenburg

    Der Grundstücksmarkt in Brandenburg erholt sich nach dem Umsatzminus vergangener Jahre. Ein weiterer Trend: Der Unterschied zwischen Berliner „Speckgürtel“ und ferneren Regionen wird kleiner.

    Du hast verpasst

    Kirche: Erzbistum zahlt Hunderttausende an Missbrauchsopfer

    • Juli 14, 2025
    Kirche: Erzbistum zahlt Hunderttausende an Missbrauchsopfer

    Bahn: Zugpersonal teilweise mit Bodycams unterwegs

    • Juli 14, 2025
    Bahn: Zugpersonal teilweise mit Bodycams unterwegs

    Immobilienmarkt: Grundstücksverkäufe steigen wieder in Brandenburg

    • Juli 14, 2025
    Immobilienmarkt: Grundstücksverkäufe steigen wieder in Brandenburg

    Investitionspaket: Gipfeltreffen zu Investitionspaket in MV – Erwartungen hoch

    • Juli 14, 2025
    Investitionspaket: Gipfeltreffen zu Investitionspaket in MV – Erwartungen hoch

    Landgericht Lüneburg: Revision gegen Lüneburger Urteil zu Visa-Verkäufen eingelegt

    • Juli 14, 2025
    Landgericht Lüneburg: Revision gegen Lüneburger Urteil zu Visa-Verkäufen eingelegt

    EU bereitet Gegenzölle auf US-Produkte im Umfang von 72 Milliarden Euro vor

    • Juli 14, 2025
    EU bereitet Gegenzölle auf US-Produkte im Umfang von 72 Milliarden Euro vor