Bundespolizei See: Dobrindt: Neue Bedrohungslage für Bundespolizei See

  • Juli 14, 2025

Bundesinnenminister Dobrindt (CSU) sieht die Ostsee im Zentrum einer hybriden Bedrohung. Darauf soll sich die Behörde einstellen. Auch mit neuer Ausrüstung und organisatorischen Anpassungen.

Die Bundespolizei See muss nach Überzeugung von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) auf neue Bedrohungen auf der Ostsee reagieren. „Deswegen hat sich auch die Aufgabenstellung der Bundespolizei See massiv gewandelt in den letzten Jahren“, sagte Dobrindt bei einem Besuch an Bord der „Neustadt“, dem jüngsten der großen Bundespolizei-Schiffe.

Die Zeitenwende sei auch auf der See spürbar, sagte Dobrindt. Man müsse auf eine Bedrohung aus Russland heraus, beispielsweise mit der Schattenflotte, reagieren, die in der Lage sei, die kritische Infrastruktur aktiv zu schädigen. Es gehe darum, etwa Daten- und Energiekabel sowie Pipelines zu schützen.

Dobrindt kündigte an, die Bundespolizei See solle mit eigenen Drohnen ausgestattet werden. Damit werde ihre Reichweite erhöht. Dabei gebe es einen hohen zeitlichen Druck. Die Bundespolizei See müsse schnell auf Augenhöhe mit der Gegenseite kommen, die bereits über Drohnen verfüge. Es sollen Synergien auch mit der Marine genutzt werden. „Das ist eine Aufgabe, der wir uns jetzt stellen.“

Dobrindt: GSG9 soll Standort im Norden bekommen

Dobrindt war mit einem Schnellboot zur „Neustadt“ gefahren worden, die zuvor von ihrem Heimathafen Neustadt in Holstein aus auf die Ostsee ausgelaufen war. Das Schnellboot drehte mehrere Runden um die „Neustadt“ und wurde dann mit einem sogenannten David an Bord gehievt. „Das war schon sehr beeindruckend, da war noch nicht die volle Leistung drauf, aber ich muss schon sagen, was die Wendigkeit anbelangt der Boote, was auch die Geschwindigkeit anbelangt, sehr beeindruckend.“

Beeindruckt zeigte sich der Minister auch von einer Vorführung einer schwer bewaffneten GSG9-Gruppe, die mit einem Schnellboot mit Höchstgeschwindigkeit die „Neustadt“ umrundete und auf einer schrägen Rampe ins Heck des Schiffes gezogen wurde.

Dobrindt unterstrich die Absicht, der GSG9 einen Standort im Norden zu verschaffen. Die Pläne dafür seien bereits in der vergangenen Wahlperiode gemacht worden. „Jetzt geht es darum, das zu beschleunigen.“ Wenn die Schnellboote der GSG9 erst über Land transportiert werden müssten, sei man nicht schnell genug. „Ich will, dass wir eine höhere Reaktionsfähigkeit bekommen.“ 

Der Innenminister würdigte die Leistung der Bundespolizei See. „Sie hat einen ganz besonderen Ruf, weil sie eine im Verhältnis kleinere Truppe ist, die aber an der Nord- und Ostsee eine ganz besondere Bedeutung wahrnimmt. Deswegen war es mir wichtig, zu Beginn meiner Amtszeit hier zu sein.“

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 14, 2025
    Kronprinzessin Amalia: Sie nimmt an Bachelor-Abschlussfeier teil

    Ein akademischer Meilenstein für Kronprinzessin Amalia: Sie hat an den Feierlichkeiten zum Bachelor-Abschluss teilgenommen.

    • Juli 14, 2025
    Transferspekulation: Medien: Über 70 Millionen Euro für Frankfurts Ekitiké

    Eintracht Frankfurts Hugo Ekitiké steht bei Newcastle United offenbar ganz oben auf dem Wunschzettel. Der Transfer könnte viel Geld in die Kasse der Eintracht spülen.

    Du hast verpasst

    Kronprinzessin Amalia: Sie nimmt an Bachelor-Abschlussfeier teil

    • Juli 14, 2025
    Kronprinzessin Amalia: Sie nimmt an Bachelor-Abschlussfeier teil

    Schlag gegen „Bolle Jos“: Niederländisches Gericht beschlagnahmt 96 Millionen Euro von Drogenhändler

    • Juli 14, 2025
    Schlag gegen „Bolle Jos“: Niederländisches Gericht beschlagnahmt 96 Millionen Euro von Drogenhändler

    Transferspekulation: Medien: Über 70 Millionen Euro für Frankfurts Ekitiké

    • Juli 14, 2025
    Transferspekulation: Medien: Über 70 Millionen Euro für Frankfurts Ekitiké

    Aufrüstung: Pistorius kündigt Kauf von amerikanischen Langstrecken-Raketen an

    • Juli 14, 2025
    Aufrüstung: Pistorius kündigt Kauf von amerikanischen Langstrecken-Raketen an

    Königin Camilla eröffnet „Hundegarten“: Darum durfte ihre Hündin Moley nicht mit

    • Juli 14, 2025
    Königin Camilla eröffnet „Hundegarten“: Darum durfte ihre Hündin Moley nicht mit

    Drusensprecher: Verhandlungen über Waffenruhe bei Kämpfen in Syrien mit 99 Toten

    • Juli 14, 2025
    Drusensprecher: Verhandlungen über Waffenruhe bei Kämpfen in Syrien mit 99 Toten