Erneuerbare Energien: Windenergie-Ausbau: NRW steuert auf neuen Rekord zu

  • Juli 14, 2025

In Nordrhein-Westfalen wurde zuletzt so viel Windenergie-Leistung neu in Betrieb genommen wie in keinem anderen Bundesland. Dem Branchenverband geht es dennoch nicht schnell genug.

Der Ausbau der Windenergie in Nordrhein-Westfalen macht Fortschritte. In der ersten Jahreshälfte gingen landesweit 101 neue Windräder mit 525 Megawatt Leistung ans Netz. Das zeigen vorläufige Zahlen des Landesverbandes Erneuerbare Energien (LEE NRW). NRW führt beim Ausbau im Jahr 2025 demnach bislang bundesweit vor Niedersachsen und Schleswig-Holstein.

LEE-NRW-Geschäftsführer Christian Vossler erwartet, dass am Jahresende die bisherige Rekordmarke von 881 Megawatt Brutto-Leistung aus dem Jahr 2017 übertroffen wird. „NRW könnte somit beim Windkraftausbau erstmals nach acht Jahren ein neues Spitzenniveau erreichen.“ Die Landesregierung müsse alles daran setzen, das Niveau zu halten.

Kreis Steinfurt in NRW vorn

Da einige ältere Anlagen rückgebaut wurden, lag der Nettozuwachs in NRW zwischen Januar und Juni laut Verband bei 479 Megawatt. Den größten Zuwachs verzeichnete der Kreis Steinfurt mit 92 Megawatt, gefolgt von Paderborn (58) und Recklinghausen (38,6). 

In den ersten sechs Monaten des Jahres wurden im Bundesland 468 neue Windenergieanlagen mit rund 2.822 Megawatt Leistung genehmigt. Damit entfallen laut Verband etwa 35 Prozent aller bundesweiten Genehmigungen im ersten Halbjahr auf NRW. Es sei absehbar, dass die schwarz-grüne Landesregierung ihr Ziel erreichen werde, bis Mai 2027 mindestens 1.000 neue Windkraftanlagen ans Netz zu bringen, sagte Vossler.

Der Verband drängt dennoch auf noch mehr Tempo. Für die potenziellen Betreiber und Investoren erwiesen sich zunehmende Wartezeiten auf den Netzanschluss als ein wachsendes Ärgernis. Ebenfalls unbefriedigend sei die Situation beim Transport von Anlagenteilen über Autobahnen und Landstraßen.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 14, 2025
    Kriminalität: Angeklagter gesteht Hammerattacke auf Ex-Frau – Motiv unklar

    Eine Frau wird nach Darstellung der Ermittler von ihrem Ex-Mann bewusstlos geschlagen und in einen Kofferraum eingeschlossen. Dass sie befreit wird, verdankt sie einem Zeugen. Nun beginnt der Prozess.

    • Juli 14, 2025
    Nach „Friedensgespräch“ in London: Ist Prinz Harry schon wieder frustriert?

    Von Versöhnungsversuchen und gar einem „Friedensgespräch“ war die Rede. Doch nun gibt es offenbar schon wieder neuen Ärger bei Prinz Harry.

    Du hast verpasst

    Kriminalität: Angeklagter gesteht Hammerattacke auf Ex-Frau – Motiv unklar

    • Juli 14, 2025
    Kriminalität: Angeklagter gesteht Hammerattacke auf Ex-Frau – Motiv unklar

    Fußball-Bundesliga: Bericht: Bayers Granit Xhaka mit Saudi-Club einig

    • Juli 14, 2025
    Fußball-Bundesliga: Bericht: Bayers Granit Xhaka mit Saudi-Club einig

    Nach „Friedensgespräch“ in London: Ist Prinz Harry schon wieder frustriert?

    • Juli 14, 2025
    Nach „Friedensgespräch“ in London: Ist Prinz Harry schon wieder frustriert?

    Missbrauchsvorwürfe: Marc Terenzi packt über den Musikmanager Lou Perlman aus

    • Juli 14, 2025
    Missbrauchsvorwürfe: Marc Terenzi packt über den Musikmanager Lou Perlman aus

    Britische Royals: Medien: Prinz Harry und König Charles loten Annäherung aus

    • Juli 14, 2025
    Britische Royals: Medien: Prinz Harry und König Charles loten Annäherung aus

    Kostenloses Schulessen: Saleh: Berlin hält an kostenlosem Schulessen fest

    • Juli 14, 2025
    Kostenloses Schulessen: Saleh: Berlin hält an kostenlosem Schulessen fest