Ferien: Hamburg stellt neuen Ferienpass vor: 660 Aktionen für Kinder

  • Juli 14, 2025

Wer die Ferien zu Hause in Hamburg verbringt, muss sich nicht langweilen. Der Ferienpass 2025/2026 umfasst wieder Hunderte Aktivitäten für Kinder und Jugendliche.

Rund eineinhalb Wochen vor Beginn der Sommerferien hat Schulsenatorin Ksenija Bekeris (SPD) den Hamburger Ferienpass 2025/2026 vorgestellt. Wie die Behörde für Schule, Familie und Berufsbildung mitteilte, bieten etwa 300 Veranstalter rund 660 Freizeitaktionen für Kinder und Jugendliche im Alter von fünf bis 19 Jahren an. 

Der Pass bietet seit 1969 Schülerinnen und Schülern, die ihre Ferien in Hamburg verbringen, ein breites Programm aus Bereichen wie Kultur, Sport, Natur und Technik. Er berechtigt zur Teilnahme an zahlreichen Veranstaltungen, Ausflügen und Aktivitäten in und um Hamburg. Viele Angebote sind kostenlos, kostenpflichtige bei Vorlage des Ferienpasses ermäßigt. „Ich danke allen, die es ermöglichen, dass Kinder und Jugendliche die Möglichkeit haben, eine spannende, aufregende Zeit in Hamburg zu erleben“, sagte Bildungs- und Familiensenatorin Bekeris laut Mitteilung. 

Vorgestellt wurde der neue Ferienpass im Speicherstadtmuseum. Dort könnten Schülerinnen und Schüler in den Ferien etwa entdecken, wie die Quartiersleute früher Kaffee, Kakao, Tee oder Kautschuk gelagert haben, hieß es in der Mitteilung weiter. Das gesamte Angebot sei im Internet auf ferienpass-hamburg.de einsehbar. 

Wo gibt es den Ferienpass?

Die Heftchen, die nach Angaben der Behörde auf die Website hinweisen, werden bereits seit Mitte Juni in den Schulen verteilt. „Das kleine Heft ist eine kindgerechte Anleitung, wie Kinder, Jugendliche und Eltern mithilfe verschiedener Filterfunktionen gezielt nach bestimmten Zeiträumen, Altersgruppen und Bezirken online Ferienangebote finden können“, erläuterte Heiko Müller, Leiter des Zentrums für Schul- und Jugendinformation (ZSJ), das den Ferienpass herausgibt, in der Mitteilung. 

Der Ferienpass liegt den Angaben zufolge aber auch in Ämtern und einigen Geschäften aus und kann online heruntergeladen werden. Die Sommerferien in der Hansestadt beginnen am 24. Juli und enden am 3. September 2025.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 14, 2025
    Touristen-Hotspot: Italienisches Küstendorf verbietet Barfußlaufen, Badekleidung und Betteln

    In diesem Badeort an der Riviera zieht man an die Grenze: Wer oberkörperfrei flaniert oder auf der Piazza picknickt, riskiert ein Bußgeld. Und das in der Hochsaison.

    • Juli 14, 2025
    Bundesverfassungsgericht: Richterwahl: Spahn räumt Fehler ein – Union ohne Zeitdruck

    Union und SPD beraten über einen Ausweg aus dem Streit nach der geplatzten Wahl neuer Verfassungsrichter. Zeitdruck sieht die Union nicht. Nach drei Tagen erklärt sich nun der Unionsfraktionschef.

    Du hast verpasst

    Bundesverfassungsgericht: Richterwahl: Spahn räumt Fehler ein – Union ohne Zeitdruck

    • Juli 14, 2025
    Bundesverfassungsgericht: Richterwahl: Spahn räumt Fehler ein – Union ohne Zeitdruck

    Touristen-Hotspot: Italienisches Küstendorf verbietet Barfußlaufen, Badekleidung und Betteln

    • Juli 14, 2025
    Touristen-Hotspot: Italienisches Küstendorf verbietet Barfußlaufen, Badekleidung und Betteln

    Krankheit sorgt für Absage: Tennisspielerin Lys sagt für Hamburg wegen Rheuma-Schubs ab

    • Juli 14, 2025
    Krankheit sorgt für Absage: Tennisspielerin Lys sagt für Hamburg wegen Rheuma-Schubs ab

    Matthias Mangiapane: Reality-Star nimmt ohne Sport 25 Kilo ab

    • Juli 14, 2025
    Matthias Mangiapane: Reality-Star nimmt ohne Sport 25 Kilo ab

    Oktoberfest: Wirtekrug: Münchner Kindl mit Bier und Dackel

    • Juli 14, 2025
    Oktoberfest: Wirtekrug: Münchner Kindl mit Bier und Dackel

    Energie: Eilantrag bringt Gasförderung vor Borkum ins Stocken

    • Juli 14, 2025
    Energie: Eilantrag bringt Gasförderung vor Borkum ins Stocken