US-Präsident beim Finale: Trump sorgt auf Klub-WM-Siegerpodest für Irritationen

  • Juli 14, 2025

Auch das Finale der Klub-WM macht Donald Trump zu seiner ganz eigenen Show. Als Chelseas Kapitän den Siegerpokal hochreckt, bleib der US-Präsident einfach auf dem Podium stehen.

US-Präsident Donald Trump hat mit seiner eigenwilligen Art auch bei der Siegerehrung nach dem Finale der Klub-Weltmeisterschaft bei New York für Erstaunen und Irritationen gesorgt. 

Der 79-Jährige blieb – nachdem er zuvor den siegreichen Akteuren des FC Chelsea nach dem 3:0 gegen Paris Saint-Germain im MetLife Stadium die Goldmedaillen überreicht hatte – einfach auf dem Siegerpodest stehen, als Mannschaftskapitän Reece James dort zum Jubeln mit den Teamkollegen ansetzen wollte. Normalerweise gehört dieser Moment allein den Siegern.

Trump Klub-WM X

Matchwinner Palmer: „Wir waren irritiert“

„Wir waren schon ein wenig irritiert“, berichtete nach dem Spiel der als „Man ot the Match“ ausgezeichnete Doppel-Torschütze Cole Palmer in der Pressekonferenz. Reece hatte die Trophäe dann einfach in die Höhe gereckt – und Trump klatschte Beifall. So war der US-Präsident mit auf den Jubelbildern.

Als Trump begleitet von FIFA-Präsident Gianni Infantino zur Siegerehrung auf den Rasen des Stadions in New Jersey geschritten war, hatte er von den über 80.000 Zuschauern gespaltene Reaktionen erfahren.

Applaus und Buhrufe für Donald Trump 

Es gab Applaus für ihn, aber auch deutlich lautere Buhrufe. Trump wirkte davon jedoch unbeeindruckt. Er hatte offenbar Freude an der Siegerehrung. Das Finale selbst hatte Trump überwiegend in einer Stadionloge an der Seite seiner Frau und First Lady Melania Trump sowie dem Ehepaar Infantino verbracht.

In einem Jahr wird die WM-Endrunde der Nationalmannschaft ebenfalls im Stadion in East Rutherford unweit von New York City enden. Das Finale findet am 19. Juli 2026 statt. Trumps Amtszeit als Präsident läuft dann noch.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 14, 2025
    Schwerer Kindesmissbrauch in Pakistan: Verdächtiger in Hessen festgenommen

    Ermittler haben in Hessen einen 55-Jährigen wegen des Verdachts des schweren sexuellen Kindesmissbrauchs festgenommen. Der Tatverdächtige soll Dritte zum sexuellen Missbrauch von Kindern in Pakistan angestiftet und auch selbst vor Ort Kinder schwer missbraucht haben, wie das hessische Landeskriminalamt in Wiesbaden und die Staatsanwaltschaft Darmstadt am Montag mitteilten. Zudem soll er Mittätern Anweisungen zur Erstellung von Videoaufnahmen gegeben und diese über Messengerdienste und das Darknet verkauft haben.

    • Juli 14, 2025
    Eingewanderte Arten: Sehen aus wie Füchse – auch diese Tiere sind neu bei uns

    In Deutschland leben viele Tierarten, die ursprünglich aus anderen Regionen der Welt stammen. Jüngstes Beispiel ist der Gold-Schakal. Der sieht ein bisschen aus wie ein Fuchs.

    Du hast verpasst

    Eingewanderte Arten: Sehen aus wie Füchse – auch diese Tiere sind neu bei uns

    • Juli 14, 2025
    Eingewanderte Arten: Sehen aus wie Füchse – auch diese Tiere sind neu bei uns

    Schwerer Kindesmissbrauch in Pakistan: Verdächtiger in Hessen festgenommen

    • Juli 14, 2025
    Schwerer Kindesmissbrauch in Pakistan: Verdächtiger in Hessen festgenommen

    Drohender Handelskrieg: Nach Trump-Brief: EU treibt Arbeiten an Gegenzöllen voran

    • Juli 14, 2025
    Drohender Handelskrieg: Nach Trump-Brief: EU treibt Arbeiten an Gegenzöllen voran

    Bauarbeiten: Sanierung Berlin – Hamburg: Bahn macht Bahnhöfe flott

    • Juli 14, 2025
    Bauarbeiten: Sanierung Berlin – Hamburg: Bahn macht Bahnhöfe flott

    Fußball-Bundesliga: Neues Team aufgebaut: HSV bezieht erstes Trainingslager

    • Juli 14, 2025
    Fußball-Bundesliga: Neues Team aufgebaut: HSV bezieht erstes Trainingslager

    Fachkräftemangel: Giffey: Berlin braucht Fachkräfte aus dem Ausland

    • Juli 14, 2025
    Fachkräftemangel: Giffey: Berlin braucht Fachkräfte aus dem Ausland