Handelsstreit: Nvidia-Chef: Dürfen wieder KI-Chips nach China liefern

  • Juli 15, 2025

Nvidia-Chef Jensen Huang kündigt an, seine H20-Chips wieder nach China liefern zu können. Die US-Regierung hatte zugesagt, grünes Licht zu geben. Was hinter der Kehrtwende steckt.

Nach monatelangen Exportbeschränkungen darf der US-Techriese Nvidia seine für China konzipierten KI-Chips wieder in der Volksrepublik verkaufen. „Ich kündige an, dass uns die US-Regierung Genehmigungen erteilt hat, Lizenzen für die Auslieferung von H20 zu beantragen“, sagte Nvidia-Chef Jensen Huang vor chinesischen Journalisten. Nvidia werde also wieder anfangen, H20-Chips auf dem chinesischen Markt zu verkaufen, erklärte er. 

Die Entscheidung folgt auf eine Einigung im andauernden Handelsstreit zwischen China und den USA, gegenseitige Beschränkungen zu mindern. Der genaue Inhalt der Vereinbarung ist weiterhin unbekannt. Washington wollte, dass die Chinesen ihre Ausfuhrkontrollen auf für die Industrie wichtige seltene Erden lockern. Peking verlangte, dass die USA im Gegenzug den Export wichtiger Technologie, von der China abhängig ist, wieder erlaubt.

Huang auf China-Besuch 

Huang hatte zuvor in der US-Hauptstadt Washington mit Präsident Donald Trump unter anderem über Künstliche Intelligenz gesprochen, wie Nvidia mitteilte. In Peking habe Huang nun Vertreter der Regierung und der Industrie zum selben Thema getroffen, hieß es.

Seit April hatte Trump die rechenstarken H20-Chips mit Exportbeschränkungen belegt. Schon unter seinem Vorgänger Joe Biden schufen die USA Hürden für den Verkauf der modernsten Hochleistungschips nach China. Nvidia konnte deshalb mit dem H20 nur eine langsamere Version liefern. 

Vor Trumps Beschränkungen verkaufte Nvidia H20-Chips im Wert von 4,5 Milliarden Dollar nach China. Nvidia betont, es sei technisch unmöglich, die aktuellen Chips noch weiter abzuspecken, um die Exportvorgaben zu erfüllen. Die Biden-Regierung hatte ihr Vorgehen auch mit der Sorge begründet, Chinas Militär könnte durch Nvidias Hightech-Produkte Zugang zu leistungsfähigen Chips bekommen.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 15, 2025
    Überlastung: FDP in Sorge um Durchsetzung des Rechtsstaats im Norden

    Wird der Rechtsstaat in Schleswig-Holstein nicht mehr durchgesetzt? Zu dieser Ansicht kommt der FDP-Politiker Buchholz nach einer Großen Anfrage zur Justiz an die Landesregierung. Was er vorschlägt.

    • Juli 15, 2025
    Gesundheit: Sachsen fördert Innovation in Pflege mit 20 Millionen Euro

    Schwerpunkt der Förderung aus EU-Mitteln ist die Digitalisierung. Aber auch innovative Modellvorhaben werden gefördert. Die Pflege soll nicht nur besser, sondern auch preiswerter werden, heißt es.

    Du hast verpasst

    Gesundheit: Sachsen fördert Innovation in Pflege mit 20 Millionen Euro

    • Juli 15, 2025
    Gesundheit: Sachsen fördert Innovation in Pflege mit 20 Millionen Euro

    Überlastung: FDP in Sorge um Durchsetzung des Rechtsstaats im Norden

    • Juli 15, 2025
    Überlastung: FDP in Sorge um Durchsetzung des Rechtsstaats im Norden

    Volleyball Champions League: BR Volleys treffen in Gruppenphase auf Titelverteidiger

    • Juli 15, 2025
    Volleyball Champions League: BR Volleys treffen in Gruppenphase auf Titelverteidiger

    Schulgebäude: SPD fordert Landesgesellschaft für Schulbau

    • Juli 15, 2025
    Schulgebäude: SPD fordert Landesgesellschaft für Schulbau

    Sarah Michelle Gellar und Freddie Prinze Jr.: Sie legen einen seltenen Paarauftritt hin

    • Juli 15, 2025
    Sarah Michelle Gellar und Freddie Prinze Jr.: Sie legen einen seltenen Paarauftritt hin

    Protest: Protest vor Kieler Landtag für Maja T. von Polizei beendet

    • Juli 15, 2025
    Protest: Protest vor Kieler Landtag für Maja T. von Polizei beendet