Maritimes Volksfest: Weniger Teilnehmer bei Travemünder Woche

  • Juli 15, 2025

Am Freitag startet die Travemünder Woche. Bis 27. Juli dreht sich im zur Hansestadt Lübeck gehörenden Ostseebad alles um den Segelsport. Doch nicht nur auf dem Wasser.

Mit einem kleineren Teilnehmerfeld als 2024 startet am Freitag die Travemünder Woche. Zur 136. Auflage hätten sich bislang 350 Boote angemeldet, sagte Sportdirektor Jens Kath im Vorfeld. Ein solches Auf und Ab der Teilnehmerzahlen sei bei solchen Großveranstaltungen aber normal. Zur Eröffnung am Freitag wird Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) erwartet.

Geplant sind nach Angaben der Veranstalter drei internationale und fünf deutsche Meisterschaften. Als Grund für die geringere Zahl der gemeldeten Boote nannte Kath das Fernbleiben von teilnehmerstarken Bootsklassen. Dennoch erwarte die Zuschauer ein attraktives Regattaprogramm, das schon am Eröffnungstag beginne. 

Gleich nach der offiziellen Eröffnung wird Ministerpräsident Günther das Startsignal für die Langstreckenregatta Rund Fehmarn geben. Bei dieser Wettfahrt segeln die teilnehmenden Schiffe in der Nacht bis Fehmarn und zurück, so dass sie erst am Sonnabendmorgen wieder in Travemünde ankommen. 

Weniger Regattabahnen

Das im Vergleich zum Vorjahr geschrumpfte Teilnehmerfeld zwinge dazu, Ausgaben zu reduzieren, sagte Geschäftsführer Frank Schärffe. „In diesem Jahr wird es nur fünf Regattabahnen geben, statt wie üblich neun oder zehn. Dadurch brauchen wir weniger Infrastruktur und auch weniger ehrenamtliche Helfer.“

Beim Landprogramm soll es dagegen keine Abstriche geben. Zwei Bühnen mit abwechslungsreichen Musikprogrammen, mehrere Strandclubs, ein Kinder- und Familientag (22. Juli), ein Riesenrad am Strand und ein reichhaltiges kulinarisches Angebot sollen nach Angaben der Veranstalter die Besucher anlocken. Beim Rennen um den „Rotspon Cup“ trifft Lübecks Bürgermeister Jan Lindenau auf seinen Kieler Amtskollegen Ulf Kämpfer (beide SPD, 23. Juli, 11.30 Uhr).

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 15, 2025
    Prinz Harry: Er soll ohne Meghan nach Angola gereist sein

    Prinz Harry ist offenbar nach Angola gereist. Meghan soll aus Sicherheitsgründen zu Hause geblieben sein.

    • Juli 15, 2025
    Transferspekulation: Medien: Freiburger Doan will zu Eintracht Frankfurt

    Bei Eintracht Frankfurt wird über den Wechsel von Hugo Ekitiké zu Newcastle United diskutiert. Im Hintergrund können die Hessen nun wohl die Verpflichtung ihres Wunschspielers vorantreiben.

    Du hast verpasst

    Suki Waterhouse: Musikerin teilt Krankenhaus-Foto

    • Juli 15, 2025
    Suki Waterhouse: Musikerin teilt Krankenhaus-Foto

    Transferspekulation: Medien: Freiburger Doan will zu Eintracht Frankfurt

    • Juli 15, 2025
    Transferspekulation: Medien: Freiburger Doan will zu Eintracht Frankfurt

    Prinz Harry: Er soll ohne Meghan nach Angola gereist sein

    • Juli 15, 2025
    Prinz Harry: Er soll ohne Meghan nach Angola gereist sein

    Schwerin: Finger teils abgerissen und Kopf verletzt – Ursache unklar

    • Juli 15, 2025
    Schwerin: Finger teils abgerissen und Kopf verletzt – Ursache unklar

    Fußball-Bundesliga: 1. FC Heidenheim 2:0 im Test gegen Wacker Innsbruck

    • Juli 15, 2025
    Fußball-Bundesliga: 1. FC Heidenheim 2:0 im Test gegen Wacker Innsbruck

    Krise: Grundsatzeinigung bei Webasto-Rettung – Streit um Details

    • Juli 15, 2025
    Krise: Grundsatzeinigung bei Webasto-Rettung – Streit um Details