Messen: Messe Nürnberg zurück in der Erfolgsspur

  • Juli 15, 2025

In den Corona-Jahren zahlten die Träger der Messegesellschaft kräftig drauf. Inzwischen sprudeln auf dem Messegelände wieder Gewinne.

Die Nürnberger Messe ist nach einer Durststrecke infolge der Corona-Pandemie finanziell wieder in der Spur. Im Jahr 2024 sei mit 368 Millionen Euro ein Umsatzrekord erzielt worden, sagte Messe-Geschäftsführer Peter Ottmann in Nürnberg. Mit einem Investitionsvolumen von 100 Millionen Euro sei so viel in die Zukunft investiert worden wie noch nie. 

„Unseren Rückenwind aus dem sehr erfolgreichen Jubiläumsjahr nutzen wir für gezielte Investitionen in unser Messegelände in Nürnberg, in das weltweite Veranstaltungsportfolio sowie unsere IT- und KI-Fähigkeiten“, sagte Ottmann. 

Die Messegesellschaft, getragen vom Freistaat Bayern und der Stadt Nürnberg, hatte während der Corona-Jahre und zahlreichen Veranstaltungsausfällen einen Verlust von deutlich über 100 Millionen Euro angehäuft. Ottmann geht davon aus, dass dies spätestens bis 2030 ausgeglichen sein wird. Im Jahr 2024 sei ein Überschuss in Höhe von 23,6 Millionen Euro erzielt worden. Nach Verlusten in den Jahren 2020, 2021 und 2023 sowie einem nur geringen Überschuss von 3,3 Millionen Euro im Jahr 2022 ist dies der erste signifikante Gewinn seit der Corona-Pandemie

Für 2025 erwartet Ottmann einen Umsatz von rund 350 Millionen Euro – dies würde erneut einen Rekord für ein „ungerades“ Jahr bedeuten – in Nürnberg finden zahlreiche Messen im zweijährigen Turnus statt, in Jahren mit ungerader Zahl sind es deutlich weniger als in Jahren mit gerader Zahl. Die NürnbergMesse ist mit 1.246 Mitarbeitern die fünftgrößte Messegesellschaft Deutschlands.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 15, 2025
    Bitchat: Dieser Messenger kommt ohne das Internet aus

    Jack Dorseys neuer Messenger funktioniert ohne Internet, Server oder Telefonnummer. Wie das gehen soll.

    • Juli 15, 2025
    Zölle: Trump verkündet „Deal“ mit Indonesien und sieht „Fortschritte“ mit der EU

    US-Präsident Donald Trump hat einen Zoll-„Deal“ mit Indonesien verkündet. Er habe ein „großartiges Abkommen“ mit Indonesien geschlossen, schrieb Trump am Dienstag auf seiner Onlineplattform Truth Social. Zugleich sprach er von „Fortschritten“ mit der Europäischen Union in dem Handelskonflikt. 

    Du hast verpasst

    Zölle: Trump verkündet „Deal“ mit Indonesien und sieht „Fortschritte“ mit der EU

    • Juli 15, 2025
    Zölle: Trump verkündet „Deal“ mit Indonesien und sieht „Fortschritte“ mit der EU

    Bitchat: Dieser Messenger kommt ohne das Internet aus

    • Juli 15, 2025
    Bitchat: Dieser Messenger kommt ohne das Internet aus

    Ursula Karven: So bewältigte sie den Tod ihres Sohnes

    • Juli 15, 2025
    Ursula Karven: So bewältigte sie den Tod ihres Sohnes

    Welterbe-Komitee der Unesco tagt kommendes Jahr in Südkorea

    • Juli 15, 2025
    Welterbe-Komitee der Unesco tagt kommendes Jahr in Südkorea

    Drogenbeauftragter: Schluss mit Bier von der Tanke? Streeck will Alkoholverkauf einschränken

    • Juli 15, 2025
    Drogenbeauftragter: Schluss mit Bier von der Tanke? Streeck will Alkoholverkauf einschränken

    Zollkonflikt: Trump zu Zöllen: Wir sprechen mit EU und machen Fortschritte

    • Juli 15, 2025
    Zollkonflikt: Trump zu Zöllen: Wir sprechen mit EU und machen Fortschritte