Presse: Trump könnte Albert Einstein in „Heldengarten“ verewigen

  • Juli 15, 2025

Der aus Deutschland stammende Physiker und Nobelpreisträger Albert Einstein könnte in einem „Garten amerikanischer Helden“ verewigt werden, den US-Präsident Donald Trump in Auftrag gegeben hat. Das geht aus einem Bericht der „Washington Post“ hervor, den Trumps Sprecherin Karoline Leavitt am Dienstag im Onlinedienst X teilte. 

Danach steht Einstein auf einer Liste von fast 250 Persönlichkeiten, deren Statuen in dem Garten aufgestellt werden könnten. Der Physiker war im Herbst 1933 vor den Nationalsozialisten über Belgien und London in die USA geflohen. Im April 1955 starb der Erforscher der Relativitätstheorie in der Universitätsstadt Princeton. 

Die von der „Washington Post“ veröffentlichte Liste umfasst neben Einstein zudem den ersten US-Präsidenten George Washington, den Sänger Elvis Presley und den Boxer Muhammad Ali. Auch der Entdecker Christoph Kolumbus soll demnach mit einer Statue gewürdigt werden. Endgültig sei die Aufstellung allerdings nicht, betont das Blatt.

Zum Nationalfeiertag am 4. Juli hatte Trump ein Steuer- und Ausgabengesetz mit seiner Unterschrift in Kraft gesetzt, das 40 Millionen Dollar (rund 34 Millionen Euro) zur Einrichtung der Gedenkstätte vorsieht. Einen Ort dafür gibt es laut dem Bericht bisher nicht.

Nach Angaben der US-Stiftung für die Geisteswissenschaften (NEH) soll der Helden-Garten im Juli 2026 eröffnen – pünktlich zum 250. Jahrestag der Unabhängigkeitserklärung. „Alle Statuen müssen lebensgroß sein und aus Marmor, Granit, Bronze, Kupfer oder Messing gefertigt werden“, heißt es auf der NEH-Webseite.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 16, 2025
    Wetter: Ungemütliche Wetteraussichten mit Gewitter und Regen

    Heute wird es vielerorts wieder nass. In einigen Regionen soll es auch Gewitter und Starkregen geben.

    • Juli 16, 2025
    Streaming-Studie: Umfrage: Sehr viele Menschen tragen auch daheim Kopfhörer

    Medienforscher staunen über den neuen Kopfhörer-Boom in Deutschland. Viele Menschen bleiben auch in den eigenen vier Wänden für sich allein, wenn sie etwas streamen. Woran der Trend liegen könnte…

    Du hast verpasst

    Wetter: Ungemütliche Wetteraussichten mit Gewitter und Regen

    • Juli 16, 2025
    Wetter: Ungemütliche Wetteraussichten mit Gewitter und Regen

    Reinhard Bütikofer: China hebt Sanktionen gegen deutschen Grünen-Politiker auf

    • Juli 16, 2025
    Reinhard Bütikofer: China hebt Sanktionen gegen deutschen Grünen-Politiker auf

    Streaming-Studie: Umfrage: Sehr viele Menschen tragen auch daheim Kopfhörer

    • Juli 16, 2025
    Streaming-Studie: Umfrage: Sehr viele Menschen tragen auch daheim Kopfhörer

    Kindesmissbrauch im Internet: Eltern melden mögliche weitere Taten des Pädo-Sadisten

    • Juli 16, 2025
    Kindesmissbrauch im Internet: Eltern melden mögliche weitere Taten des Pädo-Sadisten

    Tour de France: Tour-Auftakt 2030 im Osten? Streckenplaner weiß von nichts

    • Juli 16, 2025
    Tour de France: Tour-Auftakt 2030 im Osten? Streckenplaner weiß von nichts

    Weiter Druck auf Trump wegen Umgangs mit Unterlagen zum Epstein-Skandal

    • Juli 16, 2025
    Weiter Druck auf Trump wegen Umgangs mit Unterlagen zum Epstein-Skandal