Umweltverschmutzung: An Inseln angespülte Klumpen werden im Labor analysiert

  • Juli 15, 2025

Die Nordsee spült an mehreren ostfriesischen Inseln wachsartige Klumpen an. Die Behörden untersuchen nun, um was für einen Stoff es sich handelt. Wann mit Ergebnissen zu rechnen ist.

Nachdem an den Stränden mehrerer Nordseeinseln Klumpen angespült worden sind, prüfen Behörden, um was für eine Substanz es sich handelt. Eine Probe sei auf dem Weg zu einer Laboranalyse nach Hamburg, teilte eine Sprecherin des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) in Norden (Landkreis Aurich) auf Anfrage mit. „Mit einem Ergebnis wird schnellstmöglich in den nächsten Tagen gerechnet.“ 

Nach Angaben der Polizei handelt es sich bei der Substanz möglicherweise um Paraffin, eine nicht giftige, wachsartige Substanz. Sicher ist das aber noch nicht. Der NLWKN spricht von einem „paraffinähnlichen“ Feststoff. Eine Gefährdung für Strandbesucher besteht nach derzeitigem Kenntnisstand nicht.

Welche Inseln betroffen sind

Auch woher die Klümpchen kommen, ist bislang offen. Die Klumpen seien „in sehr geringen Mengen auf fast allen Inseln gefunden worden“, teilte der NLWKN weiter mit. Größere Ausdehnungen habe es auf den Inseln Langeoog, Spiekeroog und Wangerooge gegeben. Auch dort seien die Mengen aber insgesamt gering, hieß es. Zum genauen Ausmaß gab es keine Daten. 

In den vergangenen Jahren gab es an der niedersächsischen Nordseeküste immer wieder Anspülungen solcher Klumpen – allerdings handelte es sich nicht in allen Fällen um Paraffine. Paraffine können etwa aus Tankwaschungen von Tankern auf See stammen. Denn Öl- und Chemikalienreste von Schiffen werden teils auf der Nordsee entsorgt, indem etwa Rückstände aus Schiffstanks gewaschen werden. Für das Einleiten von Paraffinen gelten seit Anfang 2021 striktere Regeln – ein komplettes Verbot gibt es jedoch nicht.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 15, 2025
    Bitchat: Dieser Messenger kommt ohne das Internet aus

    Jack Dorseys neuer Messenger funktioniert ohne Internet, Server oder Telefonnummer. Wie das gehen soll.

    • Juli 15, 2025
    Zölle: Trump verkündet „Deal“ mit Indonesien und sieht „Fortschritte“ mit der EU

    US-Präsident Donald Trump hat einen Zoll-„Deal“ mit Indonesien verkündet. Er habe ein „großartiges Abkommen“ mit Indonesien geschlossen, schrieb Trump am Dienstag auf seiner Onlineplattform Truth Social. Zugleich sprach er von „Fortschritten“ mit der Europäischen Union in dem Handelskonflikt. 

    Du hast verpasst

    Zölle: Trump verkündet „Deal“ mit Indonesien und sieht „Fortschritte“ mit der EU

    • Juli 15, 2025
    Zölle: Trump verkündet „Deal“ mit Indonesien und sieht „Fortschritte“ mit der EU

    Bitchat: Dieser Messenger kommt ohne das Internet aus

    • Juli 15, 2025
    Bitchat: Dieser Messenger kommt ohne das Internet aus

    Ursula Karven: So bewältigte sie den Tod ihres Sohnes

    • Juli 15, 2025
    Ursula Karven: So bewältigte sie den Tod ihres Sohnes

    Welterbe-Komitee der Unesco tagt kommendes Jahr in Südkorea

    • Juli 15, 2025
    Welterbe-Komitee der Unesco tagt kommendes Jahr in Südkorea

    Drogenbeauftragter: Schluss mit Bier von der Tanke? Streeck will Alkoholverkauf einschränken

    • Juli 15, 2025
    Drogenbeauftragter: Schluss mit Bier von der Tanke? Streeck will Alkoholverkauf einschränken

    Zollkonflikt: Trump zu Zöllen: Wir sprechen mit EU und machen Fortschritte

    • Juli 15, 2025
    Zollkonflikt: Trump zu Zöllen: Wir sprechen mit EU und machen Fortschritte