Vorwürfe an den SWR: Wurde Vincent Gross bei „Immer wieder sonntags“ zensiert?

  • Juli 15, 2025

Der schweizer Sänger Vincent Gross wirft dem SWR vor, ihm ein Lied bei einem Auftritt in der Show „Immer wieder sonntags“ verboten zu haben. Wohl, weil er zweideutig sei.

Der Sänger Vincent Gross hat dem Südwestrundfunk (SWR) vorgeworfen, ihm einen Song bei der Live-Sendung „Immer wieder sonntags“ verboten zu haben. Bei der Generalprobe habe er den noch unveröffentlichten Song „Camping“ performt, sagte der Sänger in einem auf seinem Instagram-Profil veröffentlichten Video. Danach sei jemand vom Sender zu ihm gekommen und habe gesagt, man könne den Song nicht machen, weil der Text zu anzüglich sei. Die Textstelle, die Gross in dem Instagram-Video wiedergab, ist zumindest sexuell doppeldeutig.

Zu anzüglicher Text? Vincent Gross musste auf anderen Song umsteigen

Er habe keine Wahl gehabt und habe dann „‚Ouzo‘ gemacht“. Bei „Ouzo“ handelt es sich um einen anderen Song des Sängers.

Die Redaktion übernehme und verantworte die Titelauswahl und achte darauf, dass Künstlerinnen, Künstler und Lieder zur Sendung passen, teilte ein Sprecher des für die Sendung zuständigen SWR auf Anfrage mit. Auf den Vorwurf des Sängers ging er nicht ein. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur ging es dem Sender um bislang nicht veröffentlichte Textpassagen des Songs, die für eine Sendung am Sonntagvormittag inhaltlich nicht geeignet gewesen sein sollen.

„Ouzo“ sei ein bekannter und beliebter Song von Gross, ein Lied mit hohem Wiedererkennungswert und spürbar guter Stimmung, so der Sprecher. Er sei beim Live-Publikum am vergangenen Sonntag sehr gut angekommen. Zuvor hatten mehrere Medien berichtet.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 16, 2025
    Juristin Brosius-Gersdorf berichtet von gegen sie gerichteten Drohungen

    Die Rechtsprofessorin Frauke Brosius-Gersdorf, deren Wahl zur Verfassungsrichterin am Freitag wegen eines Streits um ihre politischen Positionen scheiterte, ist nach eigenen Angaben bedroht worden. „Ja, wir haben Drohungen bekommen, ich vor allem, per E‑Mail, Poststücke mit verdächtigem Inhalt, die an meinen Lehrstuhl gesendet wurden“, sagte Brosius-Gersdorf am Dienstag in der ZDF-Sendung „Markus Lanz“. Brosius-Gersdorf schließt eigenen Angaben zufolge einen Verzicht auf ihre Kandidatur nicht aus, sollte der Streit um sie dem Gericht schaden.  

    • Juli 16, 2025
    Kriminalität: Totschlagprozess: Vater soll Baby heftig geschüttelt haben

    Nach dem Tod eines kleinen Mädchens stehen in Bonn die Eltern vor Gericht. Der Vater soll das Baby wiederholt attackiert haben, um es ruhigzustellen. Der Mutter wird Beihilfe vorgeworfen.

    Du hast verpasst

    Juristin Brosius-Gersdorf berichtet von gegen sie gerichteten Drohungen

    • Juli 16, 2025
    Juristin Brosius-Gersdorf berichtet von gegen sie gerichteten Drohungen

    Schlachtbetrieb aus Lohne: Schlachthof-Prozess vor Entscheidung

    • Juli 16, 2025
    Schlachtbetrieb aus Lohne: Schlachthof-Prozess vor Entscheidung

    Finanzen: Hessen zieht Bilanz – Finanzminister legt Bericht vor

    • Juli 16, 2025
    Finanzen: Hessen zieht Bilanz – Finanzminister legt Bericht vor

    Kriminalität: Totschlagprozess: Vater soll Baby heftig geschüttelt haben

    • Juli 16, 2025
    Kriminalität: Totschlagprozess: Vater soll Baby heftig geschüttelt haben

    Plenarsitzung: Brandenburger Landtag berät über Wirtschaft und Bürokratie

    • Juli 16, 2025
    Plenarsitzung: Brandenburger Landtag berät über Wirtschaft und Bürokratie

    Kriminalität: Prozess: Gaben Betrüger sich als Pfleger aus?

    • Juli 16, 2025
    Kriminalität: Prozess: Gaben Betrüger sich als Pfleger aus?