Wetter: Unwetter sorgt für Einsätze und Unfall in Region Leipzig

  • Juli 15, 2025

Starkregen und Sturmböen haben für zahlreiche Schäden gesorgt. Es kam zu Verkehrseinschränkungen. Binnen zwei Stunden rückten die Rettungskräfte zu rund 60 Einsätzen aus.

Starkregen und Sturmböen haben vor allem im Raum Leipzig für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren gesorgt. Es kam zu etwa 60 Einsätzen in einem Zeitraum von rund zwei Stunden, teilte ein Sprecher der Rettungsleitstelle Leipzig mit. Am häufigsten seien die Einsatzkräfte wegen umgestürzter oder beschädigter Bäume alarmiert worden. Aber auch herabfallende Dachziegel oder Wasserschäden seien Gründe für Einsätze gewesen. Es kam zu mehreren Verkehrseinschränkungen, etwa durch umgestürzte Bäume oder Überschwemmungen unter Brücken und Bahnüberführungen. Verletzte Menschen habe es nicht gegeben. 

Der Großteil der Einsätze habe im Zeitraum zwischen 12.00 und 14.00 Uhr stattgefunden. Am späten Nachmittag habe es nur noch vereinzelt Einsätze gegeben. Im Leipziger Nahverkehr kam es zu Verspätungen und Teilausfällen im S-Bahn-Netz, wie ein Sprecher der Deutschen Bahn sagte. Grund sei eine Oberleitungsstörung gewesen, die allerdings um 14.00 Uhr behoben worden sei. Im Nachgang sei es zu weiteren Folgeverspätungen gekommen. 

Zu einem offensichtlich unwetterbedingten Unfall kam es auf der Autobahn A9 in Richtung Berlin bei Wiedemar. Wegen Aquaplanings habe ein 48-Jähriger sein Fahrzeug nicht mehr rechtzeitig abbremsen können und sei auf das Auto einer 73-Jährigen aufgefahren. Beide wurden leicht verletzt, wie die Polizeidirektion Leipzig mitteilte. Weitere Unfälle habe es nicht gegeben, hieß es.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 15, 2025
    Immer mehr Nichtschwimmer: Bademeister warnen vor Badeunfällen im Sommer

    Angesichts einer steigenden Zahl von Nichtschwimmern in Deutschland hat der Präsident des Bundesverbands Deutscher Schwimmmeister, Peter Harzheim, vor weiteren Todesopfern durch Ertrinken in diesem Sommer gewarnt. „Mir treibt es die Sorgenfalten auf die Stirn, wenn jetzt viele an die Seen gehen, die nicht gut genug schwimmen können“, sagte Harzheim der „Rheinischen Post“ (Mittwoch). Vor allem an Badeseen und Flüssen sei die Gefahr größer, „dass etwas passiert, wenn man kein guter Schwimmer ist“, fügte er hinzu. 

    • Juli 15, 2025
    Bundesverfassungsgericht: Brosius-Gersdorf hält trotz Kritik an Kandidatur fest

    Wie geht es weiter nach der geplatzten Richterwahl? SPD-Kandidatin Brosius-Gersdorf erklärt ihre Haltung, berichtet von Drohungen – und kündigt eine potenziell brisante Stellungnahme an.

    Du hast verpasst

    Immer mehr Nichtschwimmer: Bademeister warnen vor Badeunfällen im Sommer

    • Juli 15, 2025
    Immer mehr Nichtschwimmer: Bademeister warnen vor Badeunfällen im Sommer

    Bundesverfassungsgericht: Brosius-Gersdorf hält trotz Kritik an Kandidatur fest

    • Juli 15, 2025
    Bundesverfassungsgericht: Brosius-Gersdorf hält trotz Kritik an Kandidatur fest

    Unfälle: Zwei Schwerverletzte bei Frontalzusammenstoß

    • Juli 15, 2025
    Unfälle: Zwei Schwerverletzte bei Frontalzusammenstoß

    Medienbericht: Donald Trump könnte Albert Einstein in „Heldengarten“ verewigen

    • Juli 15, 2025
    Medienbericht: Donald Trump könnte Albert Einstein in „Heldengarten“ verewigen

    Weiter Druck auf Trump wegen Umgangs mit Unterlagen zum Epstein-Skandal

    • Juli 15, 2025
    Weiter Druck auf Trump wegen Umgangs mit Unterlagen zum Epstein-Skandal

    Erste Emmy-Nominierung als Schauspieler: So reagiert Martin Scorsese

    • Juli 15, 2025
    Erste Emmy-Nominierung als Schauspieler: So reagiert Martin Scorsese