Justiz: Ochsenknecht an österreichische Behörden ausgeliefert

  • Juli 16, 2025

Jimi Blue Ochsenknechts Tour durch deutsche Gefängnisse ist zu Ende gegangen. Am Mittwoch verließ er München – mit Ziel Österreich.

Der Schauspieler Jimi Blue Ochsenknecht ist an die österreichischen Behörden ausgeliefert worden. Die Generalstaatsanwaltschaft in Hamburg, wo der 33-Jährige Ende Juni festgenommen worden war, bestätigte, „dass heute Vormittag die Übergabe des Verfolgten in Kiefersfelden an die österreichischen Behörden erfolgt ist“.

Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur hatte Ochsenknecht am Mittwochmorgen die Münchner Justizvollzugsanstalt Stadelheim verlassen. Die „Bild“-Zeitung veröffentlichte Fotos vom Grenzübergang Kiefersfelden, die Ochsenknecht zeigen, wie er aus einem Bus steigt. 

Jimi Blue Ochsenknecht soll Hotelrechnung nicht bezahlt haben

Der 33-Jährige war von den deutschen Behörden in Richtung Österreich gebracht worden, weil er dort eine Hotelrechnung von knapp 14.000 Euro nicht bezahlt haben soll. 

Die Staatsanwaltschaft Innsbruck, wo die Ermittlungen gegen ihn geführt werden, äußerte sich zunächst auf Anfrage nicht. Er werde erst Auskunft geben, „wenn die Überstellung nach Österreich erfolgt ist und über die weitere Untersuchungshaft entschieden wurde“, sagte ein Sprecher. „Vorherige Zwischenschritte werde ich weder bestätigen noch sonst kommentieren.“

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 17, 2025
    EU-Haushalt soll auf zwei Billionen Euro erhöht werden – Berlin kündigt Widerstand an

    Angesichts der Herausforderungen der kommenden Jahre hat die EU-Kommission in ihrem Entwurf für den EU-Haushalt ab 2028 eine Erhöhung der Finanzmittel auf rund zwei Billionen Euro vorgeschlagen. Der nächste sogenannte Mehrjährige Finanzrahmen (MFR) werde der „ehrgeizigste sein, der je vorgeschlagen wurde“, sagte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Mittwoch in Brüssel. Mit den höheren Ausgaben will die EU die Wirtschaft im Wettlauf mit den USA und China unterstützen und die Kredite aus der Corona-Pandemie zurückzahlen. Die Bundesregierung lehnt den Entwurf in seiner jetzigen Form ab. 

    • Juli 17, 2025
    Sozialkomödie: „Ziemlich beste Freunde“ – Herzerwärmendes bei One

    Es ist eine verrückte, einzigartige Freundschaft, die die Komödie „Ziemlich beste Freunde“ erzählt. Bei One lässt sich der Freitagabend mit dieser herzerwärmenden und lustigen Geschichte verbringen.

    Du hast verpasst

    EU-Haushalt soll auf zwei Billionen Euro erhöht werden – Berlin kündigt Widerstand an

    • Juli 17, 2025
    EU-Haushalt soll auf zwei Billionen Euro erhöht werden – Berlin kündigt Widerstand an

    Lage im Überblick: Aktivisten: 360 Tote bei Gewalt in Syrien

    • Juli 17, 2025
    Lage im Überblick: Aktivisten: 360 Tote bei Gewalt in Syrien

    Nach Weichenschäden: Züge von München ins Oberland rollen wieder

    • Juli 17, 2025
    Nach Weichenschäden: Züge von München ins Oberland rollen wieder

    Sozialkomödie: „Ziemlich beste Freunde“ – Herzerwärmendes bei One

    • Juli 17, 2025
    Sozialkomödie: „Ziemlich beste Freunde“ – Herzerwärmendes bei One

    Merz reist nach London: Deutschland und Großbritannien wollen Freundschaft vertiefen

    • Juli 17, 2025
    Merz reist nach London: Deutschland und Großbritannien wollen Freundschaft vertiefen

    Kritik am Headliner Macklemore: Deichbrand wird 20 – Tausende feiern an der Nordseeküste

    • Juli 17, 2025
    Kritik am Headliner Macklemore: Deichbrand wird 20 – Tausende feiern an der Nordseeküste