Linke setzt Angebot „Heizkostencheck“ bis zum Jahresende fort

  • Juli 16, 2025

Die Linke setzt ihr Angebot eines „Heizkostenchecks“ für Mieterinnen und Mieter bis zum Jahresende fort. Einen entsprechenden Antrag, die bislang bis Mitte Juli finanzierte Aktion zu verlängern, billigte am Dienstagabend die Parteispitze. „Die Mieterinnen und Mieter sollen ihr Geld zurückbekommen, das ihnen von den Wohnungskonzernen genommen wurde“, sagte dazu Parteichef Jan van Aken der Nachrichtenagentur AFP.

Die Linke hatte ihren Heizkostencheck im Dezember gestartet. Seitdem wurden nach Parteiangaben rund 9000 Abrechnungen geprüft, die über die dafür eingerichtete Website heizkostencheck.app eingereicht wurden. Rund jede vierte eindeutig prüfbare Abrechnung war demnach fehlerhaft, sodass diese Mieterinnen und Mieter einen Anspruch auf Erstattung hatten und Rückforderungen stellen konnten. 

Im Schnitt stecken hinter einer als fehlerhaft identifizierten Abrechnung zehn bis 15 Mietparteien, die ebenfalls einen Anspruch auf Erstattung haben. Denn Voraussetzung für den möglichen Abrechnungsfehler ist, dass die Gebäude über eine zentrale Wärmeaufbereitungsanlage versorgt werden. Folglich sind bei einer fehlerhaften Abrechnung auch alle anderen Mietparteien des Gebäudes betroffen.

Van Aken wertete die bisherige Aktion als „vollen Erfolg“. „Überall in unserem Land stellen wir fest, dass Wohnungskonzerne wie Vonovia mit falsch abgerechneten Nebenkosten Kohle machen.“ Dazu gehörten auch die Heizkosten und deshalb sei nun beschlossen worden, die Aktion fortzusetzen.

Diese war zunächst bis Mitte Juli mit den nötigen finanziellen und personellen Ressourcen ausgestattet. Um den Heizkostencheck bis zum Jahresende fortzusetzen, würden nun erneut 80.000 Euro an Budget zur Verfügung gestellt, heißt es im Antrag der Parteispitze auf Fortführung des Angebots.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 16, 2025
    Investitionen: MV macht Bildung zu Schwerpunkt im Investitionspaket

    Der Sanierungsbedarf an den Schulen in MV ist offenkundig. Deshalb soll ein beträchtlicher Teil aus dem Investitionspaket des Bundes in den Bereich fließen. Insgesamt bekommt MV 1,9 Milliarden Euro.

    • Juli 16, 2025
    Basketball-Bundesliga: Alba: Vorbereitung in Spanien und gegen Liga-Quartett

    Alba Berlin veröffentlicht seinen Plan für die Saisonvorbereitung. Für Trainer Calles geht es mit den Basketballern auch in seine Heimat.

    Du hast verpasst

    Basketball-Bundesliga: Alba: Vorbereitung in Spanien und gegen Liga-Quartett

    • Juli 16, 2025
    Basketball-Bundesliga: Alba: Vorbereitung in Spanien und gegen Liga-Quartett

    Investitionen: MV macht Bildung zu Schwerpunkt im Investitionspaket

    • Juli 16, 2025
    Investitionen: MV macht Bildung zu Schwerpunkt im Investitionspaket

    Oasis: Festivals reißen sich um die Kultband

    • Juli 16, 2025
    Oasis: Festivals reißen sich um die Kultband

    Braunkohleausstieg: Brandenburg setzt auf Gaskraftwerk in der Lausitz

    • Juli 16, 2025
    Braunkohleausstieg: Brandenburg setzt auf Gaskraftwerk in der Lausitz

    Tod von Frau nach Sturz von Balkon: Haftstrafe für früheren Partner in Hamburg

    • Juli 16, 2025
    Tod von Frau nach Sturz von Balkon: Haftstrafe für früheren Partner in Hamburg

    Nach Tod von Frau und Baby durch verunreinigte Lösung: Bewährungsstrafe bestätigt

    • Juli 16, 2025
    Nach Tod von Frau und Baby durch verunreinigte Lösung: Bewährungsstrafe bestätigt