Schlachtbetrieb aus Lohne: Schlachthof-Prozess vor Entscheidung

  • Juli 16, 2025

Zwei Tierschützer hatten Videos aus einer Schlachterei veröffentlicht. Der Schlachthof geht dagegen vor – und fordert Geld. Nun steht eine Entscheidung an.

Der Prozess gegen zwei Tierschützer wegen heimlicher Aufnahmen aus einem Schlachthof könnte bald zu Ende gehen. Das Landgericht Oldenburg wird heute (8.30 Uhr) eine Entscheidung treffen, wie eine Gerichtssprecherin ankündigte. Das Gericht wird entweder ein Urteil fällen oder die Beweisaufnahme eröffnen. 

Die Aktivisten drangen im April 2024 in den Betrieb in Lohne (Landkreis Vechta) ein und machten Aufnahmen von der Betäubung von Schweinen. Auf den Videos ist zu sehen, wie Schweine in eine Gondel getrieben und damit in einen Schacht gefahren werden, um dort mit hochkonzentriertem Kohlendioxid betäubt zu werden. Dies ist eine gängige Schlachtmethode. Die Aufnahmen zeigen, dass die Schweine unruhig werden und schreien.

Das Material wurde von der Organisation Animal Rights Watch veröffentlicht und unter anderem für Berichte der ARD genutzt. Der Betreiber des Schlachthofs fordert nun Schadenersatz in Höhe von 98.000 Euro. Außerdem sollen die Bilder nicht weiter verbreitet werden.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 16, 2025
    Bildung: Verband gegen Obergrenze für Migranten an Grundschulen

    CDU-Bildungspolitiker zeigen sich offen für eine Obergrenze von Kindern mit Migrationshintergrund an Grundschulen. Der Kinderschutzbund findet das verstörend – und verweist auf ganz andere Probleme.

    • Juli 16, 2025
    Vorläufiges Gutachten entlastet Brosius-Gersdorf von Plagiatsvorwürfen

    Im Streit um die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht hat ein vorläufiges Gutachten die Rechtsprofessorin Frauke Brosius-Gersdorf von den gegen sie erhobenen Plagiatsvorwürfen entlastet. „Die Prüfung hat ergeben, dass die Vorwürfe unbegründet sind und keine Substanz haben“, heißt es einem Begleitschreiben der Anwälte Michael Quaas und Peter Sieben zu dem Kurzgutachten vom Mittwoch. Brosius-Gersdorf und ihr Mann, der Rechtsprofessor Hubertus Gersdorf, hatten das Gutachten in Auftrag gegeben.

    Du hast verpasst

    Bildung: Verband gegen Obergrenze für Migranten an Grundschulen

    • Juli 16, 2025
    Bildung: Verband gegen Obergrenze für Migranten an Grundschulen

    Rassismus: 27-Jährige wegen Kopftuchs im Bus angegriffen

    • Juli 16, 2025
    Rassismus: 27-Jährige wegen Kopftuchs im Bus angegriffen

    Kriminalität: Fünf mutmaßliche Call-Center-Betrüger festgenommen

    • Juli 16, 2025
    Kriminalität: Fünf mutmaßliche Call-Center-Betrüger festgenommen

    Vorläufiges Gutachten entlastet Brosius-Gersdorf von Plagiatsvorwürfen

    • Juli 16, 2025
    Vorläufiges Gutachten entlastet Brosius-Gersdorf von Plagiatsvorwürfen

    Brücke wird repariert: Vollsperrung auf der A20 am Donnerstag

    • Juli 16, 2025
    Brücke wird repariert: Vollsperrung auf der A20 am Donnerstag

    Thüringen: 23-Jähriger lag tot im Bach: zwei Mädchen wegen Mordverdachts in U-Haft

    • Juli 16, 2025
    Thüringen: 23-Jähriger lag tot im Bach: zwei Mädchen wegen Mordverdachts in U-Haft