Verkehr: Autorennen? Polizei ermittelt nach schwerem Unfall in Lübeck

  • Juli 16, 2025

Mit quietschenden Reifen durch die Stadt: Bei hoher Geschwindigkeit schiebt ein Wagen den anderen nach einer Kollision fast 80 Meter vor sich her.

Nach einem Verkehrsunfall in Lübeck mit einem Schwerverletzten ermittelt die Polizei wegen des Verdachts eines verbotenen Autorennens und der Gefährdung des Straßenverkehrs. Auch der Verdacht des Fahrens unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln steht im Raum, wie die Polizei mitteilte. Bei dem Unfall am Dienstagabend im Stadtteil St. Lorenz waren den Angaben zufolge insgesamt vier Fahrzeuge beteiligt, die alle beschädigt wurden. 

Was ist passiert?

Der genaue Unfallhergang werde derzeit noch ermittelt, hieß es. Nach bisherigen Erkenntnissen war ein 28 Jahre alter Autofahrer aus Lübeck auf der Schwartauer Allee in Richtung Innenstadt unterwegs. Zeugen hätten der Polizei von gefährlichen Überholmanövern des Mannes und einer überhöhten Geschwindigkeit berichtet. An einer roten Ampel habe er schließlich halten müssen. Bei Grün seien der 28-Jährige und ein weiterer Autofahrer im Alter von 26 Jahren „mit quietschenden Reifen losgefahren“ und zu schnell weitergefahren. Die beiden Fahrer hätten versucht, sich gegenseitig wegzudrängen und zu überholen.

Bei einem Spurwechsel sei der Wagen des 26-Jährigen schließlich mit dem Auto des 28-jährigen Fahrers kollidiert. Das Auto wurde laut Polizei in der Folge knapp 80 Meter vom Wagen des 28-Jährigen vor sich hergeschoben, bis zwei am Straßenrand parkende Fahrzeuge es stoppten. 

Wurden Drogen konsumiert?

Der 28-Jährige blieb den Angaben zufolge unverletzt, der 26-Jährige verletzte sich schwer. Bei der Unfallaufnahme habe sich der Ältere aggressiv und unkooperativ gezeigt. Er habe zudem versucht, Zeugen zu beeinflussen und der Polizei mit Gewalt gedroht. Er muss sich deshalb auch wegen des Verdachts der Beleidigung und Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte verantworten, wie es hieß.

Bei beiden Fahrern vermuteten die Beamten laut Mitteilung den Konsum von Betäubungsmitteln und ordneten eine Blutentnahme an. Beide dürfen demnach bis auf weiteres kein Auto fahren. Die Polizei prüfe, inwiefern der Wagen des 26-Jährigen unerlaubt technisch verändert wurde. Der Schaden wird auf etwa 18.000 Euro geschätzt.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 16, 2025
    Fußball-Bundesliga: Leipzig sichert sich Bakayoko – Vertrag bis 2030

    RB Leipzig setzt den Kaderumbruch fort: Nach Maksimovic kommt Bakayoko. Beide unterschreiben langfristig.

    • Juli 16, 2025
    Bei Weißenburg: Taxi gerät in Gegenverkehr – Autofahrerin stirbt

    Das Taxi prallte auf der Bundesstraße 2 mit zwei entgegenkommenden Pkw zusammen. Für die Fahrerin in einem der Autos endete der Unfall tödlich.

    Du hast verpasst

    Bei Weißenburg: Taxi gerät in Gegenverkehr – Autofahrerin stirbt

    • Juli 16, 2025
    Bei Weißenburg: Taxi gerät in Gegenverkehr – Autofahrerin stirbt

    Fußball-Bundesliga: Leipzig sichert sich Bakayoko – Vertrag bis 2030

    • Juli 16, 2025
    Fußball-Bundesliga: Leipzig sichert sich Bakayoko – Vertrag bis 2030

    Testspiele: Hollerbach mit Doppelpack: Mainz-Sieg in Saarbrücken

    • Juli 16, 2025
    Testspiele: Hollerbach mit Doppelpack: Mainz-Sieg in Saarbrücken

    Epstein-Skandal: Trump nennt enttäuschte Anhänger „dumm“ und „Schwächlinge“

    • Juli 16, 2025
    Epstein-Skandal: Trump nennt enttäuschte Anhänger „dumm“ und „Schwächlinge“

    Dieselskandal: Auch Fiat soll in Frankreich der Prozess gemacht werden

    • Juli 16, 2025
    Dieselskandal: Auch Fiat soll in Frankreich der Prozess gemacht werden

    Taylor Swift: Vater soll es nach Herz-OP wieder gut gehen

    • Juli 16, 2025
    Taylor Swift: Vater soll es nach Herz-OP wieder gut gehen