Autoverkehr in Berlin: Verkehrssenatorin: Konzept für Parkgebühren kommt noch 2025

  • Juli 17, 2025

Parken in Berlin soll teurer werden. Ein Konzept fürs Anwohnerparken hat die Verkehrssenatorin schon vor Monaten angekündigt. Dann wurde es still um das Thema. Der Ball liegt bei der CDU.

Berlins Verkehrssenatorin Ute Bonde (CDU) hat das schon vor Monaten angekündigte Konzept fürs Anwohnerparken mit höheren Preisen nun für das zweite Halbjahr dieses Jahres in Aussicht gestellt. „Die CDU arbeitet derzeit mit Hochdruck daran“, sagte sie in der RBB-Abendschau. Es gehe nicht nur um eine reine Preiserhöhung bei den Anwohnerparkausweisen. „Es geht um ein ganzes Konzept.“ Das werde im zweiten Halbjahr 2025 sicherlich kommen. 

Der Entwurf werde gleichwohl auch eine Preiserhöhung beinhalten. „Wie hoch die sein wird, werden wir dann sehen“, betonte Bonde. Derzeit kostet der Parkausweis für Anwohnerinnen und Anwohner in Berlin lediglich 10,20 Euro pro Jahr. Das deckt nicht einmal ansatzweise wenigstens die Verwaltungskosten für die Ausstellung des Ausweises. 

Inzwischen fordert selbst der ADAC mehr Tempo bei der Umsetzung eines neuen Konzepts. „Der Senat hat ein Parkraumkonzept versprochen, das ist auch dringend notwendig“, sagte Claudia Löffler vom Landesverband des Automobilclubs dem RBB. „Hier müssen zügig zeitliche Schritte erfolgen und auch Fortschritte, dass Berlin bei dem Thema endlich vorangeht.“

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 18, 2025
    Syrische Präsidentschaft wirft drusischen Kämpfern Verletzung der Waffenruhe vor

    Die syrische Präsidentschaft hat drusische Kämpfer beschuldigt, eine zuvor in Suweida im Süden des Landes in Kraft getretene Waffenruhe verletzt zu haben. „Gesetzlose Kräfte“ hätten durch „grausame Gewalttaten“ gegen das Waffenruheabkommen verstoßen, hieß es in einer Erklärung der Präsidentschaft mit Bezug auf Milizen der in der Region mehrheitlich vertretenen religiösen Minderheit der Drusen am Freitag. 

    • Juli 18, 2025
    Justiz: Trump in Brief: Bolsonaro wird „schrecklich behandelt“

    Donald Trump legt nach. Er stellt sich in einem Brief, den er selbst öffentlich macht, erneut auf die Seite von Brasiliens Ex-Präsidenten Bolsonaro, der vor Gericht steht.

    Du hast verpasst

    Syrische Präsidentschaft wirft drusischen Kämpfern Verletzung der Waffenruhe vor

    • Juli 18, 2025
    Syrische Präsidentschaft wirft drusischen Kämpfern Verletzung der Waffenruhe vor

    Justiz: Trump in Brief: Bolsonaro wird „schrecklich behandelt“

    • Juli 18, 2025
    Justiz: Trump in Brief: Bolsonaro wird „schrecklich behandelt“

    Lily James über Pierce Brosnan: „Er ist einer der wahren Gentlemen“

    • Juli 17, 2025
    Lily James über Pierce Brosnan: „Er ist einer der wahren Gentlemen“

    Verkehrsunfall: Bus in England verunglückt – Ein Kind tot, viele Verletzte

    • Juli 17, 2025
    Verkehrsunfall: Bus in England verunglückt – Ein Kind tot, viele Verletzte

    Barcelona will Kreuzfahrt-Tourismus reduzieren – mehrere Terminals sollen schließen

    • Juli 17, 2025
    Barcelona will Kreuzfahrt-Tourismus reduzieren – mehrere Terminals sollen schließen

    Kalenderblatt: Was geschah am 18. Juli?

    • Juli 17, 2025
    Kalenderblatt: Was geschah am 18. Juli?