NS-Raubkunst: Hinweise auf NS-Raubkunst in kleineren Museen

  • Juli 17, 2025

Auch kleinere Museen in Sachsen prüfen ihre Bestände auf NS-Raubkunst. Was haben die Nachforschungen bisher ergeben?

Wissenschaftler haben in kleineren Museen in Sachsen einzelne Hinweise auf NS-Raubkunst gefunden. In zwei von bisher sechs untersuchten Einrichtungen hätten sich Verdachtsmomente ergeben, teilten die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) mit. Die Sammlungen seien sogenannten Erstchecks unterzogen worden.

Untersucht wurden das Heimatmuseum Wilsdruff, die städtischen Museen Großenhain, das Stadtmuseum Döbeln, die Burg Mylau, das Neuberin-Museum in Reichenbach und das Stadt- und Dampfmaschinenmuseum Werdau. Ein Provenienzforschungsteam der SKD unterstützte die Museen. Finanziert werden die Nachforschungen vom Deutschen Zentrum Kulturgutverluste.

Hebräische Schriften und Firmenschild

Im Museum Burg Mylau seien unter anderem zwei Fragmente hebräischer Schriften gefunden worden, bei denen es sich vermutlich um Raubgut aus jüdischen Gemeinden in Osteuropa handele. Dazu sei ein noch vertiefendes Forschungsprojekt geplant. 

Im Stadt- und Dampfmaschinenmuseum Werdau sei ein kritisches Objekt gefunden worden. Dabei handele es sich um das Firmenschild des Kaufhauses der jüdischen Familie Ringer, das bei den Novemberpogromen 1938 zerstört worden war. Das Schild sei eines der wenigen erhaltenen Zeugnisse der Familie. Inzwischen sei Kontakt zu Nachfahren aufgenommen worden.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 17, 2025
    Scorpions-Biopic „Wind Of Change“: Erste Aufnahmen von den Dreharbeiten

    Die Produktion des Scorpions-Biopics „Wind Of Change“ hat begonnen. Es gibt auch erste Eindrücke vom Filmset.

    • Juli 17, 2025
    Kongress-Votum: USA wollen Kryptowährungen klarer regulieren

    Kryptowährungen sollen in den USA künftig klarer reguliert werden. Das Repräsentantenhaus stimmte am Donnerstag in Washington mehrheitlich Vorlagen von US-Präsident Donald Trump zu. Der sogenannte Clarity Act (Klarheitsgesetz) schafft einen einheitlichen Rechtsrahmen. Zudem billigten die Abgeordneten Regeln für sogenannte Stablecoins, die an Währungen wie den Dollar gekoppelt sind. 

    Du hast verpasst

    Scorpions-Biopic „Wind Of Change“: Erste Aufnahmen von den Dreharbeiten

    • Juli 17, 2025
    Scorpions-Biopic „Wind Of Change“: Erste Aufnahmen von den Dreharbeiten

    Österreichischer Extremsportler Baumgartner in Italien tödlich verunglückt

    • Juli 17, 2025
    Österreichischer Extremsportler Baumgartner in Italien tödlich verunglückt

    Gendarmenmarkt: Mallwitz dirigiert zum Auftakt des Classic Open Air

    • Juli 17, 2025
    Gendarmenmarkt: Mallwitz dirigiert zum Auftakt des Classic Open Air

    Kongress-Votum: USA wollen Kryptowährungen klarer regulieren

    • Juli 17, 2025
    Kongress-Votum: USA wollen Kryptowährungen klarer regulieren

    Gesundheit: Weißes Haus: Trump hat chronische Erkrankung der Beinvenen

    • Juli 17, 2025
    Gesundheit: Weißes Haus: Trump hat chronische Erkrankung der Beinvenen

    Jimi Blue Ochsenknecht: Er möchte sich offenbar vorerst zurückziehen

    • Juli 17, 2025
    Jimi Blue Ochsenknecht: Er möchte sich offenbar vorerst zurückziehen