Vorhersage: Wieder sonnigeres Wetter in Hessen erwartet

  • Juli 17, 2025

Heute bleibt es zumindest im Norden noch grau, aber ab Freitag gibt es einen Mix aus Sonne und Wolken in Hessen. Abkühlung von oben soll es an den Abenden des Wochenendes geben.

In Hessen scheint zum Ende der Woche hin wieder häufiger die Sonne. Während im Süden des Bundeslands bereits am Donnerstag mit Auflockerungen zu rechnen ist, bleibt es im Norden zunächst stark bewölkt und stellenweise regnerisch, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. In Nordhessen liegen die Höchsttemperaturen demnach zwischen 20 und 23 Grad, an Rhein und Main sind bis zu 26 Grad möglich. 

Abgesehen von einigen Wolken gibt es am Freitag laut DWD dann viel Sonnenschein. Mit höchstens 25 Grad im Nordosten und bis zu 30 Grad am Rhein wird es außerdem wieder wärmer. Der Regenschirm kann demnach zu Hause bleiben.

Auch am Wochenende zeigt sich in Hessen häufig die Sonne. Am Samstag werden Höchstwerte von bis zu 28 Grad erreicht, am Sonntag sind 26 bis 31 Grad möglich. Dazu bleibe es tagsüber an beiden Tagen meist trocken. Zum Abend hin ändert sich das aber: Am Samstag soll es dann einzelne Schauer oder Gewitter geben, am Sonntag kann es hingegen gebietsweise regnen und blitzen.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 17, 2025
    „Historisch“: Deutschland und Großbritannien unterzeichnen Freundschaftsvertrag

    Deutschland und Großbritannien haben erstmals in ihrer Geschichte einen Freundschaftsvertrag zur Vertiefung ihrer Zusammenarbeit unterzeichnet. „Dieser Vertrag soll unsere Beziehungen für viele Jahre und Jahrzehnte prägen“, sagte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) am Donnerstag bei einer gemeinsamen Pressebegegnung mit dem britischen Premierminister Keir Starmer nördlich von London. Fünfeinhalb Jahre nach dem Brexit vereinbarten beide Länder damit eine engere Kooperation insbesondere in den Bereichen Verteidigung, Handel, Migration und Jugendaustausch.

    • Juli 17, 2025
    Wirtschaftskriminalität: Schwarzarbeit: Fünf Jahre Haft gegen Bauunternehmer

    Ein Berliner Bauunternehmer gerät unter Verdacht. Es geht um falsche Mitteilungen an Krankenkassen und an das Finanzamt. Wegen Steuerhinterziehung in Millionenhöhe wurde er nun verurteilt.

    Du hast verpasst

    „Historisch“: Deutschland und Großbritannien unterzeichnen Freundschaftsvertrag

    • Juli 17, 2025
    „Historisch“: Deutschland und Großbritannien unterzeichnen Freundschaftsvertrag

    Großbritannien will bei Parlamentswahlen Wahlrecht ab 16 Jahren einführen

    • Juli 17, 2025
    Großbritannien will bei Parlamentswahlen Wahlrecht ab 16 Jahren einführen

    Lieferdienst Lieferando entlässt jeden fünften Fahrer

    • Juli 17, 2025
    Lieferdienst Lieferando entlässt jeden fünften Fahrer

    Wirtschaftskriminalität: Schwarzarbeit: Fünf Jahre Haft gegen Bauunternehmer

    • Juli 17, 2025
    Wirtschaftskriminalität: Schwarzarbeit: Fünf Jahre Haft gegen Bauunternehmer

    Einsatz: Feuerwehr rettet Mensch aus brennendem Haus in Andernach

    • Juli 17, 2025
    Einsatz: Feuerwehr rettet Mensch aus brennendem Haus in Andernach

    Haftstrafe: Mutmaßlicher Sektenführer wegen sexuellem Missbrauch verurteilt

    • Juli 17, 2025
    Haftstrafe: Mutmaßlicher Sektenführer wegen sexuellem Missbrauch verurteilt