1.000 Farbpunkte am Himmel: Drohnenshow und Feuerwerk sind Höhepunkt der Rheinkirmes

  • Juli 18, 2025

Fester Bestandteil der Rheinkirmes ist ein Feuerwerk. In diesem Jahr ist unmittelbar zuvor eine Drohnenshow zu sehen. Es werden wieder Hunderttausende Schaulustige erwartet.

Drohnenshow plus Feuerwerk: Die Rheinkirmes in Düsseldorf bietet in diesem Jahr einen doppelten Höhepunkt. Zuerst starten am späten Abend (22.15 Uhr) 1.000 Drohnen zu einer großen Lichtershow in den Abendhimmel. Der Darbietung schließt sich ohne Pause das traditionelle Feuerwerk an. Polizei und Veranstalter appellieren an alle Schaulustigen, Busse und Bahnen für die Fahrt zur Rheinkirmes zu nutzen. Um Platz für die Besucher zu bieten, gibt es umfangreiche Straßensperrungen. 

Allein am Tag der ersten Drohnenshow, dem vergangenen Samstag, waren nach Schätzung der Veranstalter mehr als eine halbe Million Menschen direkt auf die Rheinkirmes gekommen. Dabei sind die zahlreichen Schaulustigen am Rheinufer gegenüber und auf den Rheinbrücken nicht eingerechnet. Die Veranstalter streben im kommenden Jahr eine Fortsetzung an: „Ziel ist es, dass es auch in 2026 Drohnenshows auf der Rheinkirmes geben soll. Der große Publikumserfolg auf beiden Rheinseiten, auf der Rheinwiese und am Altstadtufer, sprechen dafür“, sagte ein Sprecher der Rheinkirmes der Deutschen Presse-Agentur. 

Die Drohnen starten von den Rheinwiesen vor der Kirmes. Über 80 Prozent der Show sei von allen Seiten, also sowohl vom gegenüberliegenden Rheinufer als auch von den Rheinbrücken zu sehen, erklärte der Drohnenshow-Veranstalter AO Multimedia & Drones. Die beiden Drohnenshows in Düsseldorf seien nicht identisch, sondern in Teilen unterschiedlich. So würden die Drohnen am zweiten Termin ein Abbild des Rheinturmes zeigen, während beim ersten das Düsseldorfer Wahrzeichen Radschläger zu sehen gewesen sei. Die Musik während der Drohnenshow mit eingängigen Hits werde auf der Kirmes abgespielt.

Drohnen haben bestimmte Einschränkungen bei Wind und Regen. Allerdings sehe es laut Wetterprognose gut für den Termin aus, sagte der Sprecher der Rheinkirmes. Für die zehn Kirmestage zusammengenommen wurde als Zielmarke vier Millionen Kirmesbesucher genannt. Im vergangenen Jahr waren es nach Angaben der Veranstaltern 3,9 Millionen Besucher auf dem Volksfest. Zur Wochenmitte habe man mehrere Hunderttausend Besucher über dem Stand von 2024 gelegen. Der Sprecher der Rheinkirmes berichtete von zufriedenen Ausstellern. Die Rheinkirmes endet an diesem Sonntag.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 18, 2025
    Kriminalität: Zollbeamte stellen mehr als eine Tonne Kaffee sicher

    Mehr als eine Tonne Röstkaffee ohne Anmeldung: Am Grenztunnel Füssen stoppen Zöllner einen Lieferwagen – nun drohen dem Fahrer ein Strafverfahren und Nachzahlungen.

    • Juli 18, 2025
    Erwischt?: Coldplay-Konzert bringt Astronomer-CEO Andy Byron in Erklärungsnot

    Eine Kiss-Cam filmt ein Pärchen bei einem Coldplay-Konzert. Überrascht wenden sie sich ab. Es handelt sich um Firmenboss Andy Byron und seine HR-Chefin. Haben beide eine Affäre?

    Du hast verpasst

    Kriminalität: Zollbeamte stellen mehr als eine Tonne Kaffee sicher

    • Juli 18, 2025
    Kriminalität: Zollbeamte stellen mehr als eine Tonne Kaffee sicher

    58 % Rabatt : Sparen Sie 100 Euro beim Discounter: Kofferset bei Netto stark reduziert

    • Juli 18, 2025
    58 % Rabatt : Sparen Sie 100 Euro beim Discounter: Kofferset bei Netto stark reduziert

    ZDF-Talkshow: Jürgen Trittin bringt mit Spahn-Kritik Markus Lanz zum Lachen

    • Juli 18, 2025
    ZDF-Talkshow: Jürgen Trittin bringt mit Spahn-Kritik Markus Lanz zum Lachen

    Erwischt?: Coldplay-Konzert bringt Astronomer-CEO Andy Byron in Erklärungsnot

    • Juli 18, 2025
    Erwischt?: Coldplay-Konzert bringt Astronomer-CEO Andy Byron in Erklärungsnot

    Kriminalität: 25-Jähriger in Darmstadt geschlagen und beraubt

    • Juli 18, 2025
    Kriminalität: 25-Jähriger in Darmstadt geschlagen und beraubt

    Gartenpraxis: Gartenteich anlegen – So wird Ihr Außenbereich zur grünen Oase

    • Juli 18, 2025
    Gartenpraxis: Gartenteich anlegen – So wird Ihr Außenbereich zur grünen Oase