Bildung: Lehrerverband: Migrationsquote an Grundschulen keine Lösung

  • Juli 18, 2025

Bildungsministerin Karin Prien (CDU) hat eine Migrationsquote an Grundschulen ins Spiel gebracht. Aus Sicht des Philologenverbands Sachsen liegt das Problem allerdings ganz woanders.

Der Philologenverband Sachsen hält nichts von einer Migrationsquote in Grundschulklassen. „Zum einen haben auch Kinder ohne Migrationsgeschichte mitunter große Schwierigkeiten im Gebrauch der deutschen Bildungssprache, zum anderen ist eine solche Idee rein verwaltungstechnisch nicht umsetzbar“, sagte der Landesvorsitzende Thomas Langer der Deutschen Presse-Agentur in Leipzig. 

Demnach würde eine Migrationsquote eine grundsätzliche Änderung im Verteilmechanismus der einzuschulenden Kinder auf die Grundschulen zur Voraussetzung machen. Derzeit verteilten die Städte und Gemeinden die Kinder über ihre jeweiligen Schulbezirke an die Bildungseinrichtungen. „Dies müsste abgeschafft und Grundschüler per Quote über die Städte verteilt werden. Das will keiner“, so Langer weiter. 

Ausreichend Grundschullehrkräfte und gute Förderung viel wichtiger

Wichtiger sei stattdessen vor allem ausreichender Deutschunterricht mit gut ausgebildeten Grundschullehrerkräften und „dass diejenigen, die damit Schwierigkeiten haben, seien sie mit oder ohne Migrationsgeschichte, viel mehr Förderung erhalten“, so der Landesvorsitzende. Hinzu komme: „Wir müssen der Bildungssprache Deutsch in unseren Schulen und bereits in der frühkindlichen Erziehung mehr Beachtung schenken.“ Das beginne bereits damit, wie Eltern mit ihren Kindern daheim sprechen und damit Sprache vermitteln würden. Der Schulalltag zeige, dass es mitunter in allen Schülergruppen, egal ob mit Migrationsgeschichte und egal mit welchem Bildungshintergrund, eine „Negativentwicklung im Gebrauch der deutschen Bildungssprache“ gebe.

Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) hatte sich zuvor offen für eine Obergrenze gezeigt.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 18, 2025
    Kriminalität: Zollbeamte stellen mehr als eine Tonne Kaffee sicher

    Mehr als eine Tonne Röstkaffee ohne Anmeldung: Am Grenztunnel Füssen stoppen Zöllner einen Lieferwagen – nun drohen dem Fahrer ein Strafverfahren und Nachzahlungen.

    • Juli 18, 2025
    Erwischt?: Coldplay-Konzert bringt Astronomer-CEO Andy Byron in Erklärungsnot

    Eine Kiss-Cam filmt ein Pärchen bei einem Coldplay-Konzert. Überrascht wenden sie sich ab. Es handelt sich um Firmenboss Andy Byron und seine HR-Chefin. Haben beide eine Affäre?

    Du hast verpasst

    Kriminalität: Zollbeamte stellen mehr als eine Tonne Kaffee sicher

    • Juli 18, 2025
    Kriminalität: Zollbeamte stellen mehr als eine Tonne Kaffee sicher

    58 % Rabatt : Sparen Sie 100 Euro beim Discounter: Kofferset bei Netto stark reduziert

    • Juli 18, 2025
    58 % Rabatt : Sparen Sie 100 Euro beim Discounter: Kofferset bei Netto stark reduziert

    ZDF-Talkshow: Jürgen Trittin bringt mit Spahn-Kritik Markus Lanz zum Lachen

    • Juli 18, 2025
    ZDF-Talkshow: Jürgen Trittin bringt mit Spahn-Kritik Markus Lanz zum Lachen

    Erwischt?: Coldplay-Konzert bringt Astronomer-CEO Andy Byron in Erklärungsnot

    • Juli 18, 2025
    Erwischt?: Coldplay-Konzert bringt Astronomer-CEO Andy Byron in Erklärungsnot

    Kriminalität: 25-Jähriger in Darmstadt geschlagen und beraubt

    • Juli 18, 2025
    Kriminalität: 25-Jähriger in Darmstadt geschlagen und beraubt

    Gartenpraxis: Gartenteich anlegen – So wird Ihr Außenbereich zur grünen Oase

    • Juli 18, 2025
    Gartenpraxis: Gartenteich anlegen – So wird Ihr Außenbereich zur grünen Oase