Grenzkontrollen: Demo für offene Grenzen in Oderstadt Frankfurt geplant

  • Juli 18, 2025

Die Grenzkontrollen in Frankfurt (Oder) sind umstritten. An diesem Samstag wollen Menschen dagegen auf die Straße gehen.

In der Grenzstadt Frankfurt (Oder) ist an diesem Samstag eine Demonstration gegen die Grenzkontrollen gegen irreguläre Migration geplant. Die Partei Volt ruft zu Protesten und zu einem „Marsch für offene Grenzen“ an mehreren Orten in Deutschland, den Niederlanden, in Luxemburg, Österreich und der Schweiz auf. 

Die Co-Vorsitzende des Landesverbandes in Brandenburg, Monique Zander-Scheel, sagte, die Organisatoren erwarteten um die 400 Menschen zu der Demonstration, die am Bahnhof in Frankfurt (Oder) um 13.00 Uhr startet. Danach soll es ein Bürger-Picknick auf der polnischen Seite der Grenze in Slubice geben. 

Volt und andere Gruppen wollen gegen die Einschränkung der Reisefreiheit protestieren. Vertreter deutscher Wirtschaftsverbände im grenznahen Raum kritisieren negative Folgen der Grenzkontrollen für den Waren- und Pendlerverkehr. Teils bilden sich lange Staus. Die Wirtschaft in Berlin und Brandenburg rechnet auch mit finanziellen Einbußen. 

Deutschland kontrolliert seit Oktober 2023 stichprobenhaft an der Grenze zu Polen, um irreguläre Migration zu stoppen. Das führt zu Verkehrsbehinderungen in Polen. Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hatte im Mai intensivere Grenzkontrollen angeordnet. Gleichzeitig ordnete er an, dass künftig auch Asylsuchende an der Grenze zurückgewiesen werden können. Polen reagierte mit eigenen Kontrollen seit dem 7. Juli, die zunächst bis zum 5. August gehen sollen.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 18, 2025
    Merz wiederholt umstrittene Äußerung zu Deutschlands Einfluss auf den Klimawandel

    Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat seine vielfach kritisierten Äußerungen zu Deutschlands Einfluss auf das Weltklima wiederholt. „Es nützt überhaupt nichts, wenn wir allein in Deutschland klimaneutral werden“, sagte Merz am Freitag bei seiner Sommerpressekonferenz in Berlin. „Selbst wenn wir es heute am Tag wären, würde sich morgen auf der Welt nichts ändern.“

    • Juli 18, 2025
    Industrie- und Handelskammer: Stimmung in der Wirtschaft steigt – Unsicherheit weiter groß

    Der sogenannte Konjunkturklimaindex in Schleswig-Holstein steigt. Doch trotz positiver Signale beurteilen Unternehmen die wirtschaftliche Lage schlechter als im langjährigen Mittel. Woran es liegt.

    Du hast verpasst

    Handball-European-League: Duell Flensburg gegen Kiel in der Hauptrunde möglich

    • Juli 18, 2025
    Handball-European-League: Duell Flensburg gegen Kiel in der Hauptrunde möglich

    Industrie- und Handelskammer: Stimmung in der Wirtschaft steigt – Unsicherheit weiter groß

    • Juli 18, 2025
    Industrie- und Handelskammer: Stimmung in der Wirtschaft steigt – Unsicherheit weiter groß

    Merz wiederholt umstrittene Äußerung zu Deutschlands Einfluss auf den Klimawandel

    • Juli 18, 2025
    Merz wiederholt umstrittene Äußerung zu Deutschlands Einfluss auf den Klimawandel

    Nach Tod von Felix Baumgartner: Die Untersuchungen zum Unfall laufen

    • Juli 18, 2025
    Nach Tod von Felix Baumgartner: Die Untersuchungen zum Unfall laufen

    Fragen und Antworten: Regierung schiebt 81 Straftäter nach Afghanistan ab – warum ausgerechnet jetzt?

    • Juli 18, 2025
    Fragen und Antworten: Regierung schiebt 81 Straftäter nach Afghanistan ab – warum ausgerechnet jetzt?

    Deutsche Eishockey Liga: „Passt ins Profil“: Wild Wings holen schwedischen Routinier

    • Juli 18, 2025
    Deutsche Eishockey Liga: „Passt ins Profil“: Wild Wings holen schwedischen Routinier