Musik-Charts: K-Pop-Soundtrack von Netflix-Film weiter auf Platz eins

  • Juli 18, 2025

Die deutschen Album-Charts werden erneut vom koreanischen Popsound zu einem Animationsfilm angeführt. Justin Bieber verpasst die Top fünf. Bei den Singles gibt es einen Dauerbrenner.

Die Musik zur Netflix-Produktion „KPop Demon Hunters“ dominiert weiter die deutschen Album-Charts. Der Soundtrack des Animationsfilms sei erneut auf dem ersten Platz der Rangliste, teilten die Chartsermittler von GfK Entertainment mit. Bereits in der vergangenen Woche war es der erste Soundtrack, der seit „Fifty Shades Of Grey – Befreite Lust“ von 2018 die Liste anführte.

„KPop Demon Hunters“ dreht sich um eine K-Pop-Girlgroup und stand am Freitagnachmittag auf Platz drei der Top-10-Filme in Deutschland beim Streaming-Dienst Netflix.

Bieber mit neuem Album auf Platz sechs

Popstar Justin Bieber verpasste mit seinem überraschend veröffentlichten Album „Swag“ die Top fünf und kam nach Angaben von GfK Entertainment nur auf den sechsten Rang. Hinter dem Soundtrack landeten stattdessen die deutschen Rapper Samra („Kareem“) und Cashmo („Alman“) auf Platz zwei und drei.

Bereits die siebte Woche in Serie thront Alex Warren mit „Ordinary“ an der Spitze der Single-Charts. Direkt hinter dem amerikanischen Musiker kletterten die Rapper Amo & Aymen mit „Love All Night“ vom vierten auf den zweiten Rang. Der Berliner Sänger Zartmann ist mit seinem Hit „Tau mich auf“ weiter Dritter.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 18, 2025
    Spektakel: Straßenkunst auf der Reeperbahn – Spielbudenfestival startet

    Auf dem Spielbudenplatz wird das ganze Wochenende Artistik, Zauberei, Witz und Musik geboten. Zum fünften Mal findet auf der Reeperbahn ein Straßentheaterfestival mit freiem Eintritt für alle statt.

    • Juli 18, 2025
    US-Ölkonzern Chevron sichert sich Zugang zu Ölfeld in Südamerika

    Der US-Ölkonzern Chevron hat sich den Zugang zu einem riesigen Ölfeld im südamerikanischen Guyana gesichert. Chevron besiegelte nach Angaben vom Freitag die Übernahme der Förderfirma Hess für 53 Milliarden Dollar (fast 46 Milliarden Euro). Damit erhält Chevron nach jahrelangem Rechtsstreit mit dem Konkurrenten ExxonMobil Zugriff auf das Ölfeld Stabroek vor der Küste Guyanas. 

    Du hast verpasst

    Spektakel: Straßenkunst auf der Reeperbahn – Spielbudenfestival startet

    • Juli 18, 2025
    Spektakel: Straßenkunst auf der Reeperbahn – Spielbudenfestival startet

    US-Ölkonzern Chevron sichert sich Zugang zu Ölfeld in Südamerika

    • Juli 18, 2025
    US-Ölkonzern Chevron sichert sich Zugang zu Ölfeld in Südamerika

    Reitsport: Springreiter feiern bei EM in Spanien Bronze

    • Juli 18, 2025
    Reitsport: Springreiter feiern bei EM in Spanien Bronze

    Lana Del Rey: Sängerin teilt private Ehe-Momente

    • Juli 18, 2025
    Lana Del Rey: Sängerin teilt private Ehe-Momente

    Testspiele: Mounié-Hattrick bringt Augsburg zweiten Testspielsieg

    • Juli 18, 2025
    Testspiele: Mounié-Hattrick bringt Augsburg zweiten Testspielsieg

    Fußball-Testspiel: 13 Minuten reichen: Aue verliert Test gegen Gladbach

    • Juli 18, 2025
    Fußball-Testspiel: 13 Minuten reichen: Aue verliert Test gegen Gladbach