Öffentlicher Dienst: Beamtenbund: Keine Extremisten im Staatsdienst zulassen

  • Juli 18, 2025

Seit einem Vorstoß in Rheinland-Pfalz wird über einen Ausschluss von AfD-Mitgliedern aus dem Staatsdienst debattiert. Der Chef des Beamtenbundes meldet sich zu Wort.

Der neue Vorsitzende des Beamtenbunds dbb, Volker Geyer, ist gegen pauschale Ausschlüsse von AfD-Mitgliedern aus dem Staatsdienst, warnt jedoch zugleich klar vor Extremisten im öffentlichen Dienst. „Extremisten haben im Staatsdienst nichts zu suchen. Punkt. Ganz egal, aus welcher Ecke sie stammen“, sagte Geyer der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Wenn bei einem Staatsdiener der Verdacht auf Extremismus bestehe, müsse das im Einzelfall in einem rechtsstaatlichen Verfahren geprüft werden.

In Rheinland-Pfalz hatte das dortige Innenministerium vergangene Woche erklärt, dass AfD-Mitgliedern der Weg in den öffentlichen Dienst künftig verschlossen werden solle. Innenminister Michael Ebling (SPD) kündigte dafür eine Verschärfung der Einstellungspraxis an. Dies war als pauschales Zugangsverbot verstanden worden. Daraufhin hatte das Ministerium betont, entscheidend sei der jeweilige Einzelfall. 

Das sieht auch Geyer so. „Entscheidend ist immer der Einzelfall. Alles andere würde man vor Gericht gar nicht durchbekommen.“

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 19, 2025
    Niedersachsen und Bremen: Eis in der Hand, Ärger im Becken

    Eine Gruppe Jugendlicher verletzte in Hannover Anfang Juni einen Schwimmmeister. Die Zahl der Straftaten in Schwimmbädern ist in Niedersachsen landesweit gestiegen. Was ist der Grund dafür?

    • Juli 19, 2025
    Kahlschlag geht weiter: US-Umweltbehörde startet neue Runde im Jobabbau-Programm

    Der von US-Präsident Donald Trump angekündigte Jobabbau bei den Bundesbehörden geht in eine neue Runde: Die Umweltbehörde EPA kündigte am Freitag neue Entlassungen und Stellenstreichungen an. An deren Ende solle die Mitarbeiterzahl nur noch bei knapp 12.500 liegen, hieß es in einer Erklärung. Das sind gut 3700 weniger als bei Trumps Amtsantritt im Januar.

    Du hast verpasst

    Niedersachsen und Bremen: Eis in der Hand, Ärger im Becken

    • Juli 19, 2025
    Niedersachsen und Bremen: Eis in der Hand, Ärger im Becken

    Kahlschlag geht weiter: US-Umweltbehörde startet neue Runde im Jobabbau-Programm

    • Juli 19, 2025
    Kahlschlag geht weiter: US-Umweltbehörde startet neue Runde im Jobabbau-Programm

    Wetter: Erst Sonne, dann Regen – Wochenende in der Hauptstadtregion

    • Juli 19, 2025
    Wetter: Erst Sonne, dann Regen – Wochenende in der Hauptstadtregion

    Kuba schafft Höchstalter für Präsidentschaftskandidaten wieder ab

    • Juli 19, 2025
    Kuba schafft Höchstalter für Präsidentschaftskandidaten wieder ab

    Oberstes Gericht: Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro muss Fußfessel tragen

    • Juli 19, 2025
    Oberstes Gericht: Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro muss Fußfessel tragen

    Musiker und Synchronsprecher: Jan Delay schreibt Ideen nur ins Notizbuch – immer mit Kuli

    • Juli 19, 2025
    Musiker und Synchronsprecher: Jan Delay schreibt Ideen nur ins Notizbuch – immer mit Kuli