Sexskandal unter Mönchen erschüttert Thailand

  • Juli 18, 2025

Die Verehrung der buddhistischen Mönche in ihren safranfarbenen Roben ist tief in der thailändischen Gesellschaft verwurzelt – doch ein Sexskandal lässt nun viele Gläubige zweifeln: Die Polizei hat eine Frau verhaftet, die mit mindestens elf Mönchen unter Verstoß gegen deren Zölibatsgelübde ins Bett gegangen sein soll. Anschließend soll die Frau die Männer mit heimlich aufgenommenen Fotos der Stelldicheins um eine Millionensumme erpresst haben.

Die Mönche sollen ersten Ermittlungen zufolge ihrer Erpresserin umgerechnet gut zehn Millionen Euro gezahlt haben. Das Geld kam aus Klosterkassen, es handelte sich um Spenden von Gläubigen, die damit unter anderem ihre Reinkarnations-Chancen erhöhen wollten. 

Der Skandal löste in ganz Thailand Empörung aus: „Ich bin nicht mehr so religiös wie vorher“, sagte etwa der 33-jährige Motorrad-Taxifahrer Mongkol Sudathip der Nachrichtenagentur AFP. „Ich habe nicht mehr vollen Respekt davor.“ 

Auch König Maha Vajiralongkorn sah sich zum Handeln gezwungen. Er nahm die Einladung von mehr als 80 Mönchen zu den bevorstehenden Feierlichkeiten zu seinem 73. Geburtstag nicht an. Der Monarch begründete dies mit „unangemessenem Verhalten, das in der thailändischen Bevölkerung emotionale Belastungen verursacht hat“. 

Den überführten elf Mönchen wurde ihr Status entzogen. Das Nationale Büro für Buddhismus des Königreichs kündigte an, mit einer umfassenden polizeilichen Untersuchung des Skandals „das öffentliche Vertrauen wiederherstellen“ zu wollen.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 18, 2025
    Spannweite von 27 Metern: Hochfliegendes Solarflugzeug wird getestet

    Bis in die untere Stratosphäre soll das unbemannte Solarflugzeug fliegen und dort unter anderem bei der Erdbeobachtung helfen. Jetzt wurden am Drohnenzentrum erste erfolgreiche Tests absolviert.

    • Juli 18, 2025
    Bundeswehr: Kretschmann für Bürgerrat zur Wehrpflicht

    Vor 14 Jahren ist die Wehrpflicht ausgesetzt worden. Nun werden bald möglicherweise wieder Wehrpflichtige herangezogen. Kretschmann findet, man muss die Bürger bei dieser wichtigen Frage einbeziehen.

    Du hast verpasst

    Spannweite von 27 Metern: Hochfliegendes Solarflugzeug wird getestet

    • Juli 18, 2025
    Spannweite von 27 Metern: Hochfliegendes Solarflugzeug wird getestet

    Wadephul begrüßt Gespräche mit Iran und hält Sanktionsdrohung aufrecht

    • Juli 18, 2025
    Wadephul begrüßt Gespräche mit Iran und hält Sanktionsdrohung aufrecht

    Bundeswehr: Kretschmann für Bürgerrat zur Wehrpflicht

    • Juli 18, 2025
    Bundeswehr: Kretschmann für Bürgerrat zur Wehrpflicht

    ÖPNV: Alstom stoppt Produktion – Heiterblick-Krise verschärft sich

    • Juli 18, 2025
    ÖPNV: Alstom stoppt Produktion – Heiterblick-Krise verschärft sich

    Trump-Kritiker: Trump über Aus für Colberts „Late Show“: „Ich liebe es“

    • Juli 18, 2025
    Trump-Kritiker: Trump über Aus für Colberts „Late Show“: „Ich liebe es“

    EU will Kosten für geplante digitale Einreiseerlaubnis auf 20 Euro erhöhen

    • Juli 18, 2025
    EU will Kosten für geplante digitale Einreiseerlaubnis auf 20 Euro erhöhen