Waffenverbot in Bahn und Bus: Start des Waffenverbots: 600 Kontrollen, elf Messer gefunden

  • Juli 18, 2025

Mit großem Aufwand war die Polizei am ersten Tag des Messerverbots im öffentlichen Nahverkehr unterwegs. Bei Kontrollen wurden nicht nur Messer entdeckt.

Am ersten Tag des Messer- und Waffenverbots in allen Berliner Bahnen und Bussen hat die Polizei bei 600 Kontrollen elf Messer beschlagnahmt. Dazu seien am Donnerstag drei verbotene Pfefferspraydosen sowie Drogen sichergestellt worden, teilte die Polizei mit. Die Besitzer müssen wegen Ordnungswidrigkeiten Geldbußen bezahlen. 

Die neue Verbotsregelung war am Donnerstag in Kraft getreten und gilt auch für Schreckschusswaffen und Sprühgeräte mit Reizgas, Hieb- und Stoßwaffen, Elektroschocker und Schlagstöcke. Die Polizei kann ohne konkreten Anlass kontrollieren, verbotene Gegenstände beschlagnahmen und Ordnungsstrafen verhängen.

Mehr als 100 Polizisten der Landespolizei waren ab Donnerstagmittag im Einsatz, um auf den Bahnhöfen und in den öffentlichen Verkehrsmitteln gezielt Fahrgäste auf Messer und andere Waffen zu kontrollieren. Parallel waren auch die Bundespolizei in den S-Bahnen und die Wachleute der Verkehrsbetriebe BVG unterwegs. Auf Anzeigetafeln und Plakaten, mit Durchsagen und im Internet informierten Polizei, BVG und Bahn über die Verbote.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 18, 2025
    Merz wiederholt umstrittene Äußerung zu Deutschlands Einfluss auf den Klimawandel

    Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat seine vielfach kritisierten Äußerungen zu Deutschlands Einfluss auf das Weltklima wiederholt. „Es nützt überhaupt nichts, wenn wir allein in Deutschland klimaneutral werden“, sagte Merz am Freitag bei seiner Sommerpressekonferenz in Berlin. „Selbst wenn wir es heute am Tag wären, würde sich morgen auf der Welt nichts ändern.“

    • Juli 18, 2025
    Industrie- und Handelskammer: Stimmung in der Wirtschaft steigt – Unsicherheit weiter groß

    Der sogenannte Konjunkturklimaindex in Schleswig-Holstein steigt. Doch trotz positiver Signale beurteilen Unternehmen die wirtschaftliche Lage schlechter als im langjährigen Mittel. Woran es liegt.

    Du hast verpasst

    Handball-European-League: Duell Flensburg gegen Kiel in der Hauptrunde möglich

    • Juli 18, 2025
    Handball-European-League: Duell Flensburg gegen Kiel in der Hauptrunde möglich

    Industrie- und Handelskammer: Stimmung in der Wirtschaft steigt – Unsicherheit weiter groß

    • Juli 18, 2025
    Industrie- und Handelskammer: Stimmung in der Wirtschaft steigt – Unsicherheit weiter groß

    Merz wiederholt umstrittene Äußerung zu Deutschlands Einfluss auf den Klimawandel

    • Juli 18, 2025
    Merz wiederholt umstrittene Äußerung zu Deutschlands Einfluss auf den Klimawandel

    Nach Tod von Felix Baumgartner: Die Untersuchungen zum Unfall laufen

    • Juli 18, 2025
    Nach Tod von Felix Baumgartner: Die Untersuchungen zum Unfall laufen

    Fragen und Antworten: Regierung schiebt 81 Straftäter nach Afghanistan ab – warum ausgerechnet jetzt?

    • Juli 18, 2025
    Fragen und Antworten: Regierung schiebt 81 Straftäter nach Afghanistan ab – warum ausgerechnet jetzt?

    Deutsche Eishockey Liga: „Passt ins Profil“: Wild Wings holen schwedischen Routinier

    • Juli 18, 2025
    Deutsche Eishockey Liga: „Passt ins Profil“: Wild Wings holen schwedischen Routinier