Wissenschaft: Promotion künftig an allen bayerischen Hochschulen möglich

  • Juli 18, 2025

Früher konnte man nur an Universitäten promovieren, Nachwuchstalente von den Fachhochschulen waren auf Kooperationen angewiesen. Binnen zwei Jahren hat sich das Bild gänzlich gewandelt.

Rund zweieinhalb Jahre nach einer entsprechenden Gesetzesänderung können Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler nun an allen Hochschulen in Bayern promovieren – auch an Hochschulen für angewandte Wissenschaften und Technischen Hochschulen. In München, Deggendorf, Rosenheim, Würzburg-Schweinfurt und Nürnberg sollen vier weitere Promotionszentren entstehen, kündigte Wissenschaftsminister Markus Blume (CSU) gegenüber der Deutschen Presse-Agentur an.

„Damit spannen wir ein lückenloses Netz für anwendungsstarke Forschung über den gesamten Freistaat – so wirkt Wissenschaft regional, mit extrem viel Potenzial“, betonte Blume. „Industrie und Unternehmen profitieren enorm vom Fokus auf Anwendung und Praxis.“ Zugleich könnten die Hochschule ihre Leistungsfähigkeit in der Forschung voll entfalten und eigenen wissenschaftlichen Nachwuchs ausbilden.

Auch Promotion an kirchlichen Hochschulen möglich

Ein neues Promotionszentrum gibt es – im Verbund – jetzt auch an der Katholischen Stiftungshochschule München und der Evangelischen Hochschule Nürnberg. Sie leisten laut Blume einen unverzichtbaren gesellschaftlichen Beitrag und setzen ethische Leitplanken bei der Transformation. „Fortschritt muss wertebasiert sein, Hightech braucht Haltung“, unterstrich der Minister. 

Früher konnten Interessierte nur an Universitäten und gleichgestellten Hochschulen promovieren. Nachwuchstalente von den Fachhochschulen waren auf Kooperationen angewiesen. Seit Februar 2023 konnten die Hochschulen für angewandte Wissenschaften und die Technischen Hochschulen jedoch auf der Grundlage des neuen Bayerischen Hochschulinnovationsgesetzes das fachlich begrenzte Promotionsrecht für besonders forschungsstarke Bereiche beantragen. Insgesamt gibt es an ihnen nun 22 Promotionszentren.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 18, 2025
    Notfälle: Gefahrstoff aus Paketen ausgetreten – Feuerwehreinsatz

    Beim Verladen werden Pakete in einem Verteilzentrum beschädigt. Eine gefährliche Flüssigkeit tritt aus. Die Feuerwehr muss anrücken.

    • Juli 18, 2025
    Rückführungen: Abschiebeflug nach Afghanistan gestartet

    Sammelabschiebungen nach Afghanistan gab es vor der Machtübernahme der Taliban öfter, danach nur noch einmal – im vergangenen August. Jetzt bringt wieder ein Flieger Straftäter zurück.

    Du hast verpasst

    Rückführungen: Abschiebeflug nach Afghanistan gestartet

    • Juli 18, 2025
    Rückführungen: Abschiebeflug nach Afghanistan gestartet

    Notfälle: Gefahrstoff aus Paketen ausgetreten – Feuerwehreinsatz

    • Juli 18, 2025
    Notfälle: Gefahrstoff aus Paketen ausgetreten – Feuerwehreinsatz

    EU-Kommissar Brunner für härteren Kurs in Migrationspolitik

    • Juli 18, 2025
    EU-Kommissar Brunner für härteren Kurs in Migrationspolitik

    Tierseuche: Ministerin verteidigt Maßnahmen zur Schweinepest-Bekämpfung

    • Juli 18, 2025
    Tierseuche: Ministerin verteidigt Maßnahmen zur Schweinepest-Bekämpfung

    Flughafen Leipzig: Bundesregierung schiebt Migranten nach Afghanistan ab

    • Juli 18, 2025
    Flughafen Leipzig: Bundesregierung schiebt Migranten nach Afghanistan ab

    Rheinland-Pfalz und Saarland: Regen und teilweise Gewitter am Wochenende

    • Juli 18, 2025
    Rheinland-Pfalz und Saarland: Regen und teilweise Gewitter am Wochenende