Fachkräftemangel: Anwerbekampagne für Fachkräfte aus Vietnam läuft

  • Juli 19, 2025

In Sachsen-Anhalt fehlen vielerorts Fachkräfte. Das Land, Kammern, Verbände, Unternehmen und Hochschulen wollen daher gemeinsam neue Fachkräfte anwerben.

Etwas mehr als ein halbes Jahr nach Beginn der Anwerbekampagne für Fachkräfte aus Vietnam haben 133 Menschen ihre Ausbildung in Sachsen-Anhalt begonnen. „Junge Menschen interessieren sich für unser Land, stellen Fragen, sehen Perspektiven“, sagte Wirtschaftsminister Sven Schulze (CDU). Der Fokus der Kampagne lag nach Angaben des Wirtschaftsministeriums auf dem Hotel- und Gaststättengewerbe. Zunehmend sollen aber auch Berufe wie Elektronik, Zahntechnik, Metallbau, Bäckerei oder Fleischerei in den Fokus rücken. 

Mit der Fachkräftekampagne will das Land Sachsen-Anhalt die Wirtschaft bei der Gewinnung von Personal unterstützen. Sie setzt damit auf eine bereits bestehende Kampagne des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (Dehoga) in Sachsen-Anhalt und der gewerblichen Kammern und Magdeburg auf. Seit dem Start des Viethoga-Projektes kamen nach Angaben des Wirtschaftsministeriums bereits 860 vietnamesische Auszubildende nach Sachsen-Anhalt. 

Fokus nicht nur auf Vietnam, sondern auch auf Nachbarbundesländer

Auch neue hybride Studiengänge in Kooperation mit der Universität Magdeburg und der Steinbeis-Hochschule sind im Rahmen des Projekts geplant. Diese hätten allerdings noch nicht begonnen. Das Studienkonzept stehe, teilte das Wirtschaftsministerium mit. Die Bewerbungsphase bis zum Start des kommenden Wintersemesters sei angelaufen. 

Bei der Kampagne gehe es aber nicht nur um die Anwerbung von Fachkräften aus Vietnam, betonte das Wirtschaftsministerium. Es gehe auch darum, insbesondere Pendler aus den angrenzenden Bundesländern Sachsen und Niedersachsen anzusprechen.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 19, 2025
    Stromnetz-Ausbau: Netzkosten haben sich seit 2015 verdoppelt – Kritik vom BSW

    Damit der Windstrom von der Küste bis in die Industrieregionen im Westen und Süden Deutschlands und bundesweit bis zu den Verbrauchern kommt, sind starke Netze nötig. Das ist eine teure Sache.

    • Juli 19, 2025
    Wetter in Deutschland: Erst Hitze, dann Gewitter – Live-Karte zeigt, ob es auch bei Ihnen kracht

    Das Wetter kann sich nicht entscheiden. Am Wochenende wird es erst heiß – teilweise mehr als 30 Grad – dann folgen Schauer und Gewitter. Karten zeigen die Lage.

    Du hast verpasst

    Lokführergewerkschaft GDL fordert Entlassung von Bahn-Chef Lutz

    • Juli 19, 2025
    Lokführergewerkschaft GDL fordert Entlassung von Bahn-Chef Lutz

    Wetter in Deutschland: Erst Hitze, dann Gewitter – Live-Karte zeigt, ob es auch bei Ihnen kracht

    • Juli 19, 2025
    Wetter in Deutschland: Erst Hitze, dann Gewitter – Live-Karte zeigt, ob es auch bei Ihnen kracht

    Stromnetz-Ausbau: Netzkosten haben sich seit 2015 verdoppelt – Kritik vom BSW

    • Juli 19, 2025
    Stromnetz-Ausbau: Netzkosten haben sich seit 2015 verdoppelt – Kritik vom BSW

    Medizinischer Notfall: Entscheidung zu Rohstoffabbau am Meeresboden vertagt

    • Juli 19, 2025
    Medizinischer Notfall: Entscheidung zu Rohstoffabbau am Meeresboden vertagt

    Prinz Harry und Herzogin Meghan: Keine Pläne für Rückkehr nach Großbritannien

    • Juli 19, 2025
    Prinz Harry und Herzogin Meghan: Keine Pläne für Rückkehr nach Großbritannien

    Unfälle: Auto prallt gegen Baum – zwei Schwerverletzte

    • Juli 19, 2025
    Unfälle: Auto prallt gegen Baum – zwei Schwerverletzte