Geschichte: Von Kaffee bis Tampons: DDR Museum sucht Ostprodukte

  • Juli 21, 2025

Noch einmal kramen auf dem Dachboden: Das Berliner DDR Museum sucht für seine Ausstellung Alltagsprodukte aus dem Osten. Welche Schätze 35 Jahre später besonders schwer zu finden sind.

Im Osten haben sie zum Alltag gehört, jetzt sollen sie ins Museum. Kaffee Mix und Action Haarspray zum Beispiel. Das DDR Museum in Berlin sucht nach Alltagsprodukten von damals. Das Haus will seine Ausstellung um Waren des täglichen Bedarfs erweitern. Deswegen ruft es Menschen auf, ihre Keller, Dachböden oder ihren Haushalt zu durchstöbern.

„Wir haben bereits Kosmetikspenden der Florena-Serie Action wie Lippenstift und Haarspray sowie eine Verpackung von Würfelzucker erhalten“, teilte Museumsdirektor Gordon von Godin mit.

Welche Artikel schwer zu finden sind

Besonders schwer zu finden seien nach mehr als 35 Jahren Artikel wie Kaffee, Babynahrung, Tampons und Binden, erklärte der Museumschef. Die seien auch zu DDR-Zeiten schon teuer oder rar gewesen. Zuvor hatte der „Berliner Kurier“ über den Aufruf des Museums berichtet.

Gesucht werden etwa Würfelzucker, Speisesalz, Kaffee und Kaffee-Mix, Speisewürze, Wofasept-Flaschen, Perfekt Damenbinden, Immuna Tampons und Babynahrung aus den 1970er und 1980er Jahren.

Wo man sich melden kann

Wer zu Hause noch einen DDR-Schatz findet, kann sich an das Museum wenden. Am einfachsten gehe das per E-Mail mit einem Foto oder einer kurzen Beschreibung, hieß es. „Wir melden uns dann schnellstmöglich mit Danksagung und Bestätigung oder Absage zurück.“ Im Museum vor Ort werden keine Produkte angenommen.

Artikel wie Club Cola oder Tempo Bohnen seien zu DDR-Zeiten ein absolut alltägliches, immer verfügbares Produkt gewesen, teilte der Museumschef mit. Daran könne man auch erkennen, wie wichtig museale Sammlungen seien, besonders für die Bewahrung von Alltagsobjekten.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 22, 2025
    Schauspieler Warner aus „Bill Cosby Show“ am Strand von Costa Rica ertrunken

    Der als „Theo“ aus der US-Sitcom „Die Bill Cosby Show“ bekannt gewordene Schauspieler Malcolm-Jamal Warner ist Behördenangaben zufolge in Costa Rica ertrunken. „Wir erhielten einen Bericht über einen erwachsenen Mann, der am Coles Beach in Cahuita durch Ertrinken ums Leben gekommen ist“, hieß es in einer Erklärung der Polizei am Montag. Der Badende sei offenbar „von der Strömung erfasst“ worden.   

    • Juli 22, 2025
    Prozess: Fahrlehrer soll sich an seinen Schülerinnen vergangen haben

    Fahrlehrer gelten allgemein als Vertrauenspersonen. Im Raum Sigmaringen soll sich ein Mann aber an seinen Schülerinnen vergangen haben. Nun muss er vor Gericht.

    Du hast verpasst

    Schauspieler Warner aus „Bill Cosby Show“ am Strand von Costa Rica ertrunken

    • Juli 22, 2025
    Schauspieler Warner aus „Bill Cosby Show“ am Strand von Costa Rica ertrunken

    Prozess gegen Eltern: Eltern sollen Sohn eingesperrt und gefesselt haben

    • Juli 22, 2025
    Prozess gegen Eltern: Eltern sollen Sohn eingesperrt und gefesselt haben

    Betrugsverfahren: Plädoyers im Ballweg-Prozess erwartet

    • Juli 22, 2025
    Betrugsverfahren: Plädoyers im Ballweg-Prozess erwartet

    Prozess: Fahrlehrer soll sich an seinen Schülerinnen vergangen haben

    • Juli 22, 2025
    Prozess: Fahrlehrer soll sich an seinen Schülerinnen vergangen haben

    Hauptuntersuchung: Warnstreik beim Tüv könnte Autobesitzer treffen

    • Juli 22, 2025
    Hauptuntersuchung: Warnstreik beim Tüv könnte Autobesitzer treffen

    Verkehr: Mit Minister: Polizei kontrolliert E-Scooter in Frankfurt

    • Juli 22, 2025
    Verkehr: Mit Minister: Polizei kontrolliert E-Scooter in Frankfurt