Malcolm-Jamal Warner: „Theo Huxtable“: Sitcom-Star in Costa Rica ertrunken

  • Juli 21, 2025

Der Schauspieler Malcolm-Jamal Warner – bekannt aus der „Bill Cosby Show“ – ist laut übereinstimmender US-Berichte bei einem Familienurlaub verunglückt.

Malcolm-Jamal Warner (1970-2025) ist tot. Laut übereinstimmender US-Berichte ist der Schauspieler im Alter von 54 Jahren gestorben. Warner ist am 20. Juli vor der Küste von Costa Rica ertrunken, wie die Polizei „ABC News“ bestätigt hat.

Warners Leiche sei am Sonntagnachmittag in der Nähe eines Strandes in der Provinz Limón gefunden und von den Behörden identifiziert worden, wird berichtet. Der Schauspieler sei von einer starken Strömung erfasst worden, als er sich im Wasser befand.

Der 54-Jährige habe sich in einem Familienurlaub in Costa Rica befunden und sei ertrunken, hatte zuvor bereits das US-Magazin „People“ unter Berufung auf eine anonyme Quelle berichtet.

Malcolm-Jamal Warner spielte „Theo Huxtable“

Malcolm-Jamal Warner stand zunächst für wenige kleinere Serienrollen vor der Kamera, bevor er in den 1980er- und 1990er-Jahren mit der „Bill Cosby Show“ berühmt wurde. Die Sitcom war in den USA ein großer Hit und brachte ihm auch weltweit Ruhm ein.

Er spielte damals Theodore oder auch Theo, eines der Kinder der Huxtable-Familie, um die sich alles drehte. Die Eltern wurden von Bill Cosby, 88, und Phylicia Rashad, 77, verkörpert. 1986 wurde Warner für seine Rolle des Theo für einen Emmy nominiert.

Für Malcolm-Jamal Warner folgten zahlreiche weitere Filme und Serien, unter anderem die Sitcoms „Malcolm & Eddie“ sowie „Reed Between the Lines“. Dazu kamen etwa auch kürzere Auftritte in Serien wie „Der Prinz von Bel-Air“, „Dexter“ und „Sons of Anarchy“. Seine längste Rolle in den letzten Jahren hatte er in „Atlanta Medical“, im Original „The Resident“.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 22, 2025
    33 Monate Haft für Ex-Polizist nach Tötung der Afroamerikanerin Breonna Taylor bei Razzia

    Ein ehemaliger US-Polizist ist wegen seiner Beteiligung an der Tötung der Afroamerikanerin Breonna Taylor im Jahr 2020 zu 33 Monaten Haft verurteilt worden. Bezirksrichterin Rebecca Jennings verkündete das Urteil gegen Brett Hankison am Montag, wie die Zeitung „Louisville Courier Journal“ berichtete. Damit lehnte sie eine Empfehlung des US-Justizministeriums ab, Milde walten zu lassen und den Ex-Polizisten lediglich zu einer symbolischen Haft von einem Tag zu verurteilen.

    • Juli 22, 2025
    Ostsee: Großer Öl- und Gasfund vor Polen

    Von der deutschen Ferieninsel Usedom aus sind die Offshore-Bohrtürme zu sehen: Dort wird für Polen nach Öl gesucht. Nun wurde welches gefunden.

    Du hast verpasst

    Ostsee: Großer Öl- und Gasfund vor Polen

    • Juli 22, 2025
    Ostsee: Großer Öl- und Gasfund vor Polen

    33 Monate Haft für Ex-Polizist nach Tötung der Afroamerikanerin Breonna Taylor bei Razzia

    • Juli 22, 2025
    33 Monate Haft für Ex-Polizist nach Tötung der Afroamerikanerin Breonna Taylor bei Razzia

    Fahndung: Vermisste 13-Jährige in Lübeck wieder da

    • Juli 22, 2025
    Fahndung: Vermisste 13-Jährige in Lübeck wieder da

    Dobrindt kritisiert Berliner Landesamt für digitale Einbürgerung ohne persönliche Vorsprache

    • Juli 21, 2025
    Dobrindt kritisiert Berliner Landesamt für digitale Einbürgerung ohne persönliche Vorsprache

    Soldaten in Los Angeles: Pentagon zieht 700 Marineinfanteristen aus Los Angeles ab

    • Juli 21, 2025
    Soldaten in Los Angeles: Pentagon zieht 700 Marineinfanteristen aus Los Angeles ab

    Nach Afghanistan-Abschiebungen: Taliban schicken erstmals Konsular-Mitarbeiter nach Deutschland

    • Juli 21, 2025
    Nach Afghanistan-Abschiebungen: Taliban schicken erstmals Konsular-Mitarbeiter nach Deutschland