Polizei: Festnahmen nach Massenschlägerei am Hauptbahnhof Düsseldorf

  • Juli 21, 2025

Bei einer prokurdischen Demonstration vor dem Düsseldorfer Hauptbahnhof kommt es zur Prügelei mit Dutzenden Beteiligten. Steine und Flaschen fliegen. Vier Polizisten werden verletzt.

Nach einer Massenschlägerei zwischen Syrern und Kurden vor dem Hauptbahnhof in Düsseldorf hat es Festnahmen gegeben. Zahlen dazu könnten im Laufe des Tages genannt werden, sagte ein Sprecher der Düsseldorfer Polizei. Auch die Bundespolizei sei am Sonntag im Einsatz gewesen. Die Beamten hätten auch mehrere Strafanzeigen geschrieben. 

Zu der Massenschlägerei war es nach ersten Erkenntnissen am Rande einer Demonstration gekommen. Eine kurdische Gruppe hatte vor dem Hauptbahnhof demonstriert, als sie nach ersten Angaben der Polizei von mehreren Syrern attackiert wurde. Bei der folgenden Prügelei mit rund 50 bis 100 Beteiligten seien auch Steine und Flaschen geflogen. Die Polizei schritt ein – vier Beamte wurden dabei verletzt.

Ob es weitere Verletzte etwa unter den Demonstranten gibt, blieb zunächst unklar. An der Demonstration der kurdischen Gruppe hatten sich nach Polizeiangaben 400 bis 500 Menschen beteiligt. Zuvor habe es in der Stadt auch eine Demonstration einer syrischen Gruppe mit rund 200 Teilnehmern gegeben.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 21, 2025
    Feuerwerksunfall auf Rheinkirmes mit 19 Verletzten: Behörde geht von Fehlzündung aus

    Der Unfall bei einem Feuerwerk auf der Düsseldorfer Rheinkirmes mit 19 Verletzten ist offenbar durch eine Fehlzündung verursacht worden. Wie die Bezirksregierung in Düsseldorf am Montag mitteilte, handelte es sich nach derzeitiger Einschätzung „um einen bedauerlichen Unfall infolge einer ungeplanten Fehlzündung“. Während des laufenden Feuerwerks detonierte demnach eine Kugelbombe bereits in einem Abschussrohr. Die genaue Ursache sei noch Gegenstand laufender Untersuchungen.

    • Juli 21, 2025
    Tennislegende: Unerkannt im Alltag? Becker hat Verkleidungen aufgegeben

    Um sich unerkannt in der Öffentlichkeit zu bewegen, hat sich Tennislegende Boris Becker früher durchaus Tarnungen zugelegt. Darauf verzichtet er heute – auch wenn der Wunsch nach Privatsphäre bleibt.

    Du hast verpasst

    Feuerwerksunfall auf Rheinkirmes mit 19 Verletzten: Behörde geht von Fehlzündung aus

    • Juli 21, 2025
    Feuerwerksunfall auf Rheinkirmes mit 19 Verletzten: Behörde geht von Fehlzündung aus

    Basketball-Bundesliga: Oldenburg holt Spielmacher mit NBA-Erfahrung

    • Juli 21, 2025
    Basketball-Bundesliga: Oldenburg holt Spielmacher mit NBA-Erfahrung

    Durchsuchungen in Berlin: Razzia bei jungen Menschen wegen islamistischer Kampflieder

    • Juli 21, 2025
    Durchsuchungen in Berlin: Razzia bei jungen Menschen wegen islamistischer Kampflieder

    Tennislegende: Unerkannt im Alltag? Becker hat Verkleidungen aufgegeben

    • Juli 21, 2025
    Tennislegende: Unerkannt im Alltag? Becker hat Verkleidungen aufgegeben

    „Ablenkung von Epstein-Akten“? – Trump teilt Fakevideo mit Festnahme Obamas

    • Juli 21, 2025
    „Ablenkung von Epstein-Akten“? – Trump teilt Fakevideo mit Festnahme Obamas

    Korruptionsermittlungen: Wolf und Schütz: Silvester auf Mallorca war Arbeitstreffen

    • Juli 21, 2025
    Korruptionsermittlungen: Wolf und Schütz: Silvester auf Mallorca war Arbeitstreffen