Cyberkriminalität: Mann verliert über 150.000 Euro durch Online-Anlagebetrug

  • Juli 22, 2025

Ein Mann fällt auf eine Aktiengewinn-Anzeige in sozialen Medien herein und überweist Geld auf ausländische Konten. Er geht Betrügern auf dem Leim und verliert viel Geld.

Mehr als 150.000 Euro hat ein 53 Jahre alter Mann aus Mainz durch einen Online-Anlagebetrug verloren. Wie die Polizei mitteilte, entdeckte der Mann über soziale Medien eine Anzeige zu angeblichen Aktiengewinnen. Er trat demnach einer WhatsApp-Gruppe bei, die scheinbar Aktien-Tipps teilte. Anschließend forderte man ihn auf, eine App herunterzuladen, die angeblich den Handel mit Aktien ermöglichen sollte.Der Mann überwies zunächst rund 50.000 Euro auf ausländische Konten in der Schweiz und Spanien. Die App zeigte ihm ein wachsendes Kapital von etwa 200.000 Euro an. Daraufhin überwies er weitere 100.000 Euro. Als eine letzte Zahlung fehlschlug und keine Rückzahlung erfolgte, schöpfte der Mann Verdacht und wandte sich an die Polizei.

Die Polizei warnt vor hohen Gewinnversprechen. Insbesondere unrealistisch hohe Renditen ohne Risiko seien in der Regel unseriös. Soziale Medien und Messenger sollten mit Vorsicht genutzt werden. Finanzangebote über WhatsApp, Telegram oder ähnliche Dienste sollten grundsätzlich kritisch hinterfragt werden.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 22, 2025
    Neuzugang: Kaiserslautern holt koreanischen Innenverteidiger

    Jisoo Kim kommt auf Leihbasis aus der englischen Premier League zum pfälzischen Zweitligisten. Der Sportdirektor ist überzeugt vom jungen Abwehrspieler.

    • Juli 22, 2025
    Neuanfang im Ausland: Anfangs war sie einsam – doch dann wurde alles anders

    Ein Neuanfang kann beängstigend sein. Babette hat es trotzdem gewagt. Nach einer Trennung kam sie mit ihrem jetzigen Freund zusammen und ließ ihr Leben in Deutschland hinter sich.

    Du hast verpasst

    Neuzugang: Kaiserslautern holt koreanischen Innenverteidiger

    • Juli 22, 2025
    Neuzugang: Kaiserslautern holt koreanischen Innenverteidiger

    Gericht: Bundesregierung darf Facebook-Seite weiter betreiben

    • Juli 22, 2025
    Gericht: Bundesregierung darf Facebook-Seite weiter betreiben

    Unfall: Lkw kippt auf Autobahn um – Hubschrauber im Einsatz

    • Juli 22, 2025
    Unfall: Lkw kippt auf Autobahn um – Hubschrauber im Einsatz

    Neuanfang im Ausland: Anfangs war sie einsam – doch dann wurde alles anders

    • Juli 22, 2025
    Neuanfang im Ausland: Anfangs war sie einsam – doch dann wurde alles anders

    M. Beisenherz: Sorry, ich bin privat hier: Warum Friedrich Merz der Jürgen Klinsmann des Kanzleramts ist

    • Juli 22, 2025
    M. Beisenherz: Sorry, ich bin privat hier: Warum Friedrich Merz der Jürgen Klinsmann des Kanzleramts ist

    Spaniens Regierung will geheime Akten aus der Franco-Diktatur freigeben

    • Juli 22, 2025
    Spaniens Regierung will geheime Akten aus der Franco-Diktatur freigeben