Eigenbeteiligung: Zuzahlungen für Pflege in Südwest-Heimen erneut gestiegen

  • Juli 22, 2025

Für Pflegebedürftige werden die finanziellen Belastungen immer höher. Im Südwesten muss besonders viel gezahlt werden.

Die Pflege im Heim wird für die Bewohnerinnen und Bewohner immer teurer: Im Südwesten müssen sie sogar mehr aus eigener Tasche bezahlen als im Bundesdurchschnitt. Wie eine Auswertung des Verbands der Ersatzkassen ergab, waren am 1. Juli demnach in Baden-Württemberg im ersten Aufenthaltsjahr durchschnittlich 3.400 Euro zu überweisen – 220 Euro mehr als zum 1. Juli vergangenen Jahres, wie die der Deutschen Presse-Agentur vorliegenden Daten zeigen. 

Südwesten beim Eigenanteil mit an Spitze 

Im Länder-Vergleich war die Pflege im Heim nur in Bremen (3.449 Euro), Nordrhein-Westfalen (3.427 Euro) und im Saarland (3.403 Euro) teurer.

Die Pflegeversicherung trägt nur einen Teil der Heimkosten. Die Bewohner müssen sich bei Pflege, Betreuung, Unterkunft, Verpflegung, Investitionen in den Einrichtungen und Ausbildungskosten beteiligen.

Je länger im Heim, desto günstiger 

Bei den selbst zu zahlenden Summen kommt es auf die Aufenthaltsdauer an, weil sich danach Entlastungszuschläge richten, die Pflegebedürftige neben den Leistungen der Pflegekassen bekommen. Der Eigenanteil für die reine Pflege wird im ersten Jahr im Heim um 15 Prozent gedrückt, im zweiten um 30 Prozent, im dritten um 50 Prozent und ab dem vierten Jahr um 75 Prozent. 

Mit dem höchsten Zuschlag ab dem vierten Heimjahr stieg die Zuzahlung aus eigener Tasche nun im Schnitt in Baden-Württemberg auf 2.098 Euro im Monat. Das waren 116 Euro mehr als im Juli 2024. Bundesweit waren es 1.991 Euro (plus 126 Euro).

Ausgewertet wurden nach Angaben des Verbands der Ersatzkassen (vdek) Vergütungsvereinbarungen der Pflegekassen mit Heimen in allen Bundesländern. Zum Verband gehören etwa die Techniker Krankenkasse, die Barmer und die DAK-Gesundheit.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 22, 2025
    Hamburg: Mann stirbt, nachdem er in einer Polizeistation randaliert

    Ein 49-Jähriger wütet in seiner Wohnung und anschließend auf einer Polizeiwache. Plötzlich bricht er zusammen. Am Morgen danach kommt die traurige Nachricht.

    • Juli 22, 2025
    Nach angekündigter Absetzung: Stephen Colbert schießt gegen Trump: „Sie können mich mal“

    In der vergangenen Woche verkündete der US-Sender CBS die Absetzung der Late-Night-Show von Satiriker Stephen Colbert. US-Präsident Trump feierte – Colberts Antwort ließ nicht lange auf sich warten.

    Du hast verpasst

    Nach angekündigter Absetzung: Stephen Colbert schießt gegen Trump: „Sie können mich mal“

    • Juli 22, 2025
    Nach angekündigter Absetzung: Stephen Colbert schießt gegen Trump: „Sie können mich mal“

    Hamburg: Mann stirbt, nachdem er in einer Polizeistation randaliert

    • Juli 22, 2025
    Hamburg: Mann stirbt, nachdem er in einer Polizeistation randaliert

    Kriminalität: Mutmaßlicher Drogenschmuggel – zwei Menschen in U-Haft

    • Juli 22, 2025
    Kriminalität: Mutmaßlicher Drogenschmuggel – zwei Menschen in U-Haft

    Ina Müller: Sendungen rund um ihren 60. Geburtstag

    • Juli 22, 2025
    Ina Müller: Sendungen rund um ihren 60. Geburtstag

    Rosie Roche: Cousine von Prinz William und Prinz Harry stirbt mit nur 20 Jahren

    • Juli 22, 2025
    Rosie Roche: Cousine von Prinz William und Prinz Harry stirbt mit nur 20 Jahren

    Zu viele Paviane: Tötung von Affen? Aktivisten ketten sich erneut am Zoo fest

    • Juli 22, 2025
    Zu viele Paviane: Tötung von Affen? Aktivisten ketten sich erneut am Zoo fest