Engagement: Brandenburger Inklusionspreis an drei Projekte verliehen

  • Juli 22, 2025

Wie kann man Räume, Veranstaltungen und Angebote so gestalten, dass möglichst alle Menschen teilhaben können? Der Brandenburger Inklusionspreis zeichnet das Engagement verschiedener Projekte aus.

„Inklusion vor Ort! – Mit „kleinen“ Schritten Großes bewirken“ – unter diesem Motto sind drei Projekte mit dem Brandenburger Inklusionspreis 2025 ausgezeichnet worden. Sozialministerin Britta Müller verlieh den Preis an ein inklusive „Akzeptanzfestival“, die Initiative „Brandenburgische Museen ohne Barrieren“ und das Projekt „Haus der Möglichkeiten“.

Inklusion muss dort ansetzen, wo Menschen im Alltag zusammenleben: in Städten, Gemeinden und Nachbarschaften“, sagte Ministerin Müller bei der Verleihung. „Wir wollen, dass Menschen mit Behinderungen in allen Lebensbereichen teilhaben können. Oft kann man hier bereits mit kleinen Maßnahmen Großes bewirken.“ Der Preis sei ein Zeichen der Anerkennung für das vielfältige Engagement im Land. 

Die Sieger im Überblick:

Den ersten Platz belegte der Verein Einzelfallhilfe-Manufaktur e. V. mit seinem „Akzeptanzfestival“ in Potsdam. Das zweitägige Begegnungsformat soll Inklusion erlebbar machen und wurde mit 5.000 Euro Preisgeld ausgezeichnet.Auf Platz zwei landete der Museumsverband des Landes Brandenburg e. V. mit seiner Initiative „Brandenburgische Museen ohne Barrieren“. Das Projekt unterstützt seit 2018 Museen beim Abbau von Barrieren für Menschen mit Einschränkungen. Der Verband erhält ein Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro.Den dritten Platz mit 2.000 Euro erhielt die Gemeinde Wandlitz (Landkreis Barnim) für ihr Projekt „Haus der Möglichkeiten“. Unterschiedliche Angebote wie etwa „Bürger helfen Bürgern“ fördern dort die Teilhabe von Menschen mit und ohne Behinderungen.

Insgesamt hatten sich rund 40 kommunale und zivilgesellschaftliche Akteure für die Auszeichnung beworben.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 22, 2025
    Musiker: Black-Sabbath-Frontmann Ozzy Osbourne gestorben

    Ozzy Osbourne ist tot. Der britische Rocker wurde 76 Jahre alt. Erst vor zwei Wochen hatte sich der schwerkranke Musiker von der Bühne verabschiedet.

    • Juli 22, 2025
    Sänger von Black Sabbath: Heavy-Metal-Ikone Ozzy Osbourne gestorben

    Vor wenigen Wochen gab Ozzy Osbourne ein gefeiertes Abschiedskonzert in seiner Heimatstadt Birmingham. Nun ist die Rock-Legende gestorben.

    Du hast verpasst

    Sänger von Black Sabbath: Heavy-Metal-Ikone Ozzy Osbourne gestorben

    • Juli 22, 2025
    Sänger von Black Sabbath: Heavy-Metal-Ikone Ozzy Osbourne gestorben

    Musiker: Black-Sabbath-Frontmann Ozzy Osbourne gestorben

    • Juli 22, 2025
    Musiker: Black-Sabbath-Frontmann Ozzy Osbourne gestorben

    FKA twigs: Missbrauchsklage gegen Shia LaBeouf beendet

    • Juli 22, 2025
    FKA twigs: Missbrauchsklage gegen Shia LaBeouf beendet

    Röcke und Hosen im Sommer: Modisch durch den Sommer – ohne Denim-Shorts

    • Juli 22, 2025
    Röcke und Hosen im Sommer: Modisch durch den Sommer – ohne Denim-Shorts

    Black-Sabbath-Frontmann Ozzy Osbourne gestorben

    • Juli 22, 2025
    Black-Sabbath-Frontmann Ozzy Osbourne gestorben

    Schleswig-Holstein: Auf dem Weg nach Sylt: IC kollidiert mit Schafen

    • Juli 22, 2025
    Schleswig-Holstein: Auf dem Weg nach Sylt: IC kollidiert mit Schafen