Haft für Betrug mit Coronatests in Millionenhöhe in Baden-Württemberg

  • Juli 22, 2025

Das Landgericht Heidelberg hat zwei Männer wegen eines Betrugs mit Coronatests in Millionenhöhe verurteilt. Der Haupttäter soll für vier Jahre und drei Monate in Haft, wie ein Gerichtssprecher am Dienstag mitteilte. Ein Mitangeklagter wurde zu zwei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt.

Die Kammer sah es demnach in der vergangenen Woche als erwiesen an, dass der 42 Jahre alte Haupttäter insgesamt sieben Coronateststationen betrieben hatte. Zwischen Dezember 2021 und Dezember 2022 rechnete er bei der Kassenärztlichen Vereinigung mehr als 70.000 Tests ab, die nie stattfanden. 

Ab dem Frühjahr betrieb der 42-Jährige den Betrug laut Urteil professionell. Unterstützt durch Computer wurden künstliche Testpersonen generiert und abgerechnet. Mindestens 70 Prozent der abgerechneten Tests zu dieser Zeit fanden nie statt. Dadurch entstand ein Schaden von 810.000 Euro. Der Mitangeklagte unterstützte den 42-Jährigen bei der Erstellung der angeblichen Testpersonen. Dafür erhielt er einen Anteil von fünf Prozent.

Das Urteil war Ergebnis einer Verständigung zwischen den Prozessbeteiligten. Die Staatsanwaltschaft hatte in ihrem Plädoyer viereinhalb Jahre Haft für den 42-Jährigen sowie zwei Jahre und drei Monate Haft für den Mitangeklagten gefordert. Die Verteidigung plädierte auf vier Jahre Haft für den 42-Jährigen sowie ein Jahr und neun Monate für den Gehilfen.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 22, 2025
    Sommerreise: Wirtschaftsminister Tonne sieht Rüstung als neuen Jobmotor

    Innerhalb von 18 Monaten hat Rheinmetall in der Lüneburger Heide eine neue Munitionsfabrik hochgezogen. Wirtschaftsminister Tonne zeigt sich beim Besuch beeindruckt.

    • Juli 22, 2025
    Auszeichnung: Braunschweig als Vorbild im Kampf gegen Gewalt an Frauen

    Gut vernetzt und mit viel Engagement steht die Stadt Braunschweig für den Kampf gegen Gewalt an Frauen. Die „Täterarbeit“ ist dabei etwas Besonderes.

    Du hast verpasst

    Auszeichnung: Braunschweig als Vorbild im Kampf gegen Gewalt an Frauen

    • Juli 22, 2025
    Auszeichnung: Braunschweig als Vorbild im Kampf gegen Gewalt an Frauen

    Sommerreise: Wirtschaftsminister Tonne sieht Rüstung als neuen Jobmotor

    • Juli 22, 2025
    Sommerreise: Wirtschaftsminister Tonne sieht Rüstung als neuen Jobmotor

    Über drei Promille: Lkw-Fahrer steckt noch immer an Raststätte fest

    • Juli 22, 2025
    Über drei Promille: Lkw-Fahrer steckt noch immer an Raststätte fest

    Polizeieinsatz: Gewaltsamer Streit in Psychiatrie – Zwei Pfleger verletzt

    • Juli 22, 2025
    Polizeieinsatz: Gewaltsamer Streit in Psychiatrie – Zwei Pfleger verletzt

    Akropolis geschlossen und kein Arbeiten im Freien: Hitze-Schutzmaßnahmen in Griechenland

    • Juli 22, 2025
    Akropolis geschlossen und kein Arbeiten im Freien: Hitze-Schutzmaßnahmen in Griechenland

    Programm der Filmfestspiele von Venedig 2025: Julia Roberts zum ersten Mal am Lido

    • Juli 22, 2025
    Programm der Filmfestspiele von Venedig 2025: Julia Roberts zum ersten Mal am Lido