Hoher Schaden: Lkw-Tank verliert 250 Liter Diesel auf A7

  • Juli 22, 2025

Ein Sattelzug verunglückt auf der Zufahrt zur A7. Das Fahrzeug verlor rund 250 Liter Diesel. Die Straße war für mehrere Stunden gesperrt.

Ein Lkw ist am frühen Morgen auf der Autobahn 7 bei Niederaula (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) verunglückt. Dabei traten rund 250 Liter Diesel aus. Laut Polizei war ein technischer Defekt die Ursache. 

Sattelauflieger riss Reservetank auf

Demnach wollte der 49 Jahre alte Lkw-Fahrer von einer Bundesstraße kommend in Niederaula auf die A7 auffahren. Dabei löste sich die Koppelung zwischen Sattelzugmaschine und Auflieger. Kurz vor der Autobahn schlug die rechte Stütze des Aufliegers auf der Fahrbahn auf, wobei dieser durch die Zugmaschine bis zum Beginn der A7 mitgeschleift wurde. Dabei riss der abfallende Sattelauflieger den Reservetank auf der rechten Seite der Zugmaschine auf. 

Infolgedessen traten etwa 250 Liter Dieselkraftstoff aus und verschmutzten die Fahrbahn und das angrenzende Erdreich, wie es weiter hieß. Das Gespann kam fahruntüchtig auf der Zufahrt zur A7 zum Stehen und blockierte den Auffahrtsbereich, wie die Polizei mitteilte. Die Feuerwehr aus Niederaula band den auslaufenden Kraftstoff ab und unterstützte die Bergung des Sattelzugs.

20.000 Euro Schaden

Die Zufahrt zur A7 war bis 05.30 Uhr gesperrt. Auf der Bundesstraße 62 kam es in beide Richtungen zu Stau. Der entstandene Sachschaden wird laut Polizei auf circa 20.000 Euro geschätzt.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 22, 2025
    Für Sanierung: Staatstheater Hannover bekommt 28 Millionen Euro

    Kurz vor dem Start der neuen Intendanz erhält das Staatstheater Hannover eine kräftige Finanzspritze. Kulturminister Mohrs denkt schon über Deutschland hinaus.

    • Juli 22, 2025
    Als Bandenchef beschuldigt: Sri Lankas Polizeichef soll seinen Posten räumen

    Der Polizeichef des Landes als Anführer eines kriminellen Netzwerkes – wegen dieses Vorwurfs soll der Leiter der Polizeibehörde in Sri Lanka, Deshabandu Tennakoon, seinen Posten räumen. Das teilte der Parlamentspräsident des südasiatischen Inselstaates, Jagath Wickramaratne, am Dienstag in Colombo mit. Ein dreiköpfiger Untersuchungsausschuss des Parlaments war demnach zu dem Schluss gekommen, dass der Vorwurf gegen Tennakoon zutreffe, dass er Kopf eines kriminellen Netzwerks sei.

    Du hast verpasst

    Bohrungen in der Ostsee: Schwerin kritisiert Förderpläne für Öl und Gas vor Polen

    • Juli 22, 2025
    Bohrungen in der Ostsee: Schwerin kritisiert Förderpläne für Öl und Gas vor Polen

    Als Bandenchef beschuldigt: Sri Lankas Polizeichef soll seinen Posten räumen

    • Juli 22, 2025
    Als Bandenchef beschuldigt: Sri Lankas Polizeichef soll seinen Posten räumen

    Für Sanierung: Staatstheater Hannover bekommt 28 Millionen Euro

    • Juli 22, 2025
    Für Sanierung: Staatstheater Hannover bekommt 28 Millionen Euro

    Menschenhandel in Urlaubsorten: Mehr als 150 sexuell ausgebeutete Frauen in Spanien befreit

    • Juli 22, 2025
    Menschenhandel in Urlaubsorten: Mehr als 150 sexuell ausgebeutete Frauen in Spanien befreit

    Zwangsversteigerungen: Weniger Zwangsversteigerungen in MV im ersten Halbjahr

    • Juli 22, 2025
    Zwangsversteigerungen: Weniger Zwangsversteigerungen in MV im ersten Halbjahr

    Dobrindt fordert erneut Abschiebungen in Drittstaaten

    • Juli 22, 2025
    Dobrindt fordert erneut Abschiebungen in Drittstaaten