Kriminalität: Ermittlungen zu Belästigungen im Schwimmbad „mit Hochdruck“

  • Juli 22, 2025

Vor einem Monat sollen vier Männer mehrere Mädchen im Gelnhausener Freibad sexuell belästigt haben. Was ist seither passiert?

Einen Monat nach den mutmaßlichen sexuellen Belästigungen in einem Schwimmbad in Gelnhausen (Main-Kinzig-Kreis) werden die Ermittlungen nach Angaben der Staatsanwaltschaft Hanau „mit Hochdruck“ fortgeführt. „Die Vernehmungen dauern an“, teilte ein Sprecher mit. Zum konkreten Stand der Untersuchungen wollte er sich nicht äußern. 

Die Vorfälle sollen sich am 22. Juni ereignet haben. Mehrere Mädchen hatten sich nach Angaben der Polizei an das Schwimmbad-Personal gewandt und berichtet, dass sie im Becken aus einer Gruppe von mehreren Männern heraus am ganzen Körper angefasst worden seien. Die Ermittler gehen von acht weiblichen Opfern im Alter von 11 bis 16 Jahren aus. 

Tatverdächtige aus Syrien vorübergehend festgenommen

Tatverdächtig sind vier syrische Männer im Alter von 18 bis 28 Jahren. Sie wurden vorübergehend festgenommen, kamen aber wieder auf freien Fuß. Die gesetzlichen Voraussetzungen für Untersuchungshaft lagen laut Innenministerium nicht vor.

Der Vorfall hatte auch die Landespolitik beschäftigt. Anfang Juli gab es eine teils hochemotionale Sondersitzung des Innenausschusses im Wiesbadener Landtag. Dabei hatte Innenminister Roman Poseck (CDU) über eine frühere Anklage gegen einen der Tatverdächtigen informiert. Diese sei im April wegen mutmaßlicher Bedrohung und gefährlicher Körperverletzung erhoben worden.

Neue Kommission zu Fragen der Sicherheit

Die Stadt Gelnhausen hatte nach den mutmaßlichen Belästigungen Sofortmaßnahmen zur Stärkung der Sicherheit ergriffen, darunter der Einsatz der Stadtpolizei und externer Sicherheitskräfte im Freibad. Am Montagabend (21.7.) sollte eine von Bürgermeister Christian Litzinger (CDU) einberufene Kommission zur Förderung der Sicherheit Gelnhausens ihre Arbeit aufnehmen.

In dem Gremium sitzen Vertreter von Verwaltung und Politik sowie Sicherheitsexperten zusammen. Bei den Beratungen sollte es nach Angaben der Stadt nicht nur um den Bereich Schwimmbad, sondern insgesamt um den öffentlichen Raum gehen.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 22, 2025
    US-Zeitung: Nach Epstein-Artikel: Wall Street Journal von Trump-Reise ausgeschlossen

    Wenn Donald Trump die Berichterstattung nicht passt, geht er mit aller Härte gegen die Journalisten vor. Ihm ist dabei offenbar nichts zu schade – auch nicht die Pressefreiheit.

    • Juli 22, 2025
    Ursache unklar: Bewohner nach Brand in Mehrfamilienhaus evakuiert

    Nach einem Brand in einem Wohnhaus kommen fünf Menschen ins Krankenhaus. Das Haus ist unbewohnbar. Die übrigen Mieter werden in einer Turnhalle untergebracht.

    Du hast verpasst

    US-Zeitung: Nach Epstein-Artikel: Wall Street Journal von Trump-Reise ausgeschlossen

    • Juli 22, 2025
    US-Zeitung: Nach Epstein-Artikel: Wall Street Journal von Trump-Reise ausgeschlossen

    Mangelnde Hygiene: So viele waschen nach dem Toilettengang nicht die Hände

    • Juli 22, 2025
    Mangelnde Hygiene: So viele waschen nach dem Toilettengang nicht die Hände

    Digitalisierung: Finanzminister Geue wird verantwortlich für Digitalisierung

    • Juli 22, 2025
    Digitalisierung: Finanzminister Geue wird verantwortlich für Digitalisierung

    Ursache unklar: Bewohner nach Brand in Mehrfamilienhaus evakuiert

    • Juli 22, 2025
    Ursache unklar: Bewohner nach Brand in Mehrfamilienhaus evakuiert

    Unfälle: Mensch verbrennt in Auto bei Salzwedel

    • Juli 22, 2025
    Unfälle: Mensch verbrennt in Auto bei Salzwedel

    Steuern und Influencer: Steuerfahnder nehmen Influencer ins Visier

    • Juli 22, 2025
    Steuern und Influencer: Steuerfahnder nehmen Influencer ins Visier