Zwangsversteigerungen: Weniger Zwangsversteigerungen in MV im ersten Halbjahr

  • Juli 22, 2025

Wer günstig eine Immobilie sucht, kann in einer Zwangsversteigerung am Amtsgericht fündig werden. Doch das Angebot ist in MV knapper geworden.

In Mecklenburg-Vorpommern hat es gegen den Bundestrend im ersten Halbjahr dieses Jahres weniger Zwangsversteigerungen gegeben. Nach Angaben des Marktbeobachters Argetra ging die Zahl der Termine bei den Amtsgerichten im Land um 5,6 Prozent auf 184 im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 zurück.

Mecklenburg-Vorpommern ist demnach eines von nur fünf Bundesländern, in denen die Zahl der Zwangsversteigerungen gesunken ist. Die anderen sind Schleswig-Holstein, Bremen, Nordrhein-Westfalen und Hessen, wie aus den Argetra-Daten hervorgeht. Das Unternehmen hat für seine Untersuchung nach eigenen Angaben die Zwangsversteigerungstermine aller rund 500 Amtsgerichte in Deutschland ausgewertet.

Vor allem Ein- und Zweifamilienhäuser

In allen anderen Bundesländern gab es im ersten Halbjahr mehr Zwangsversteigerungstermine als ein Jahr zuvor. Argetra führt das unter anderem auf die lahmende Wirtschaft mit Arbeitsplatzverlusten sowie die gestiegenen Lebenshaltungskosten in Deutschland zurück. MV verzeichnete im vergangenen Jahr mit 1,3 Prozent das zweitstärkste Wirtschaftswachstum aller Bundesländer nach Hamburg. Bundesweit schrumpfte das Bruttoinlandsprodukt hingegen um 0,2 Prozent.

Bundesweit beobachtete das Unternehmen im ersten Halbjahr ein Plus um 4,8 Prozent auf rund 7.200 Zwangsversteigerungen. In mehr als zwei Drittel der Fälle (69 Prozent) sind demnach Wohnimmobilien betroffen – meist Ein- und Zweifamilienhäuser -, gefolgt von Eigentumswohnungen. Der Rest von 31 Prozent entfalle auf Gewerbegrundstücke, Wohn-­ und Geschäftshäuser, Grundstücke und sonstige Immobilien.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 22, 2025
    Neuzugang: Kaiserslautern holt koreanischen Innenverteidiger

    Jisoo Kim kommt auf Leihbasis aus der englischen Premier League zum pfälzischen Zweitligisten. Der Sportdirektor ist überzeugt vom jungen Abwehrspieler.

    • Juli 22, 2025
    Neuanfang im Ausland: Anfangs war sie einsam – doch dann wurde alles anders

    Ein Neuanfang kann beängstigend sein. Babette hat es trotzdem gewagt. Nach einer Trennung kam sie mit ihrem jetzigen Freund zusammen und ließ ihr Leben in Deutschland hinter sich.

    Du hast verpasst

    Neuzugang: Kaiserslautern holt koreanischen Innenverteidiger

    • Juli 22, 2025
    Neuzugang: Kaiserslautern holt koreanischen Innenverteidiger

    Gericht: Bundesregierung darf Facebook-Seite weiter betreiben

    • Juli 22, 2025
    Gericht: Bundesregierung darf Facebook-Seite weiter betreiben

    Unfall: Lkw kippt auf Autobahn um – Hubschrauber im Einsatz

    • Juli 22, 2025
    Unfall: Lkw kippt auf Autobahn um – Hubschrauber im Einsatz

    Neuanfang im Ausland: Anfangs war sie einsam – doch dann wurde alles anders

    • Juli 22, 2025
    Neuanfang im Ausland: Anfangs war sie einsam – doch dann wurde alles anders

    M. Beisenherz: Sorry, ich bin privat hier: Warum Friedrich Merz der Jürgen Klinsmann des Kanzleramts ist

    • Juli 22, 2025
    M. Beisenherz: Sorry, ich bin privat hier: Warum Friedrich Merz der Jürgen Klinsmann des Kanzleramts ist

    Spaniens Regierung will geheime Akten aus der Franco-Diktatur freigeben

    • Juli 22, 2025
    Spaniens Regierung will geheime Akten aus der Franco-Diktatur freigeben