Amerikanischer Katzenwels: Er ist wieder da: Invasive Fischart gräbt sich ein

  • Juli 24, 2025

In einem Steinbruch wird eine neue, gefährliche Fischart entdeckt. Die Tiere überleben Trockenlegen und Abfischen, Frost und Sauerstoffmangel.

Eine invasive Fischart hat in einem Steinbruch im Lahn-Dill-Kreis alles überlebt, was die Ausbreitung eindämmen sollte. Bei einer Kontrolle stellte sich nun heraus: Der Amerikanische Katzenwels ist noch immer da, wie das Regierungspräsidium (RP) Gießen berichtet. 

Wo der etwa 50 Zentimeter lange Amerikanische Katzenwels auftaucht, stellt er eine Bedrohung für heimische Fisch- und Krebsarten dar. Er frisst Laich und Jungtiere und verdrängt somit heimische Arten. 

Geschützter Krebs in Gefahr

Nachdem der Katzenwels im Steinbruchweiher von Herborn-Uckersdorf entdeckt worden war, wurde das Wasser im November 2024 fast vollständig leergepumpt. „Wesentliches Ziel der Maßnahme war es, den Standort in Uckersdorf als Lebensraum für den in Deutschland streng geschützten Edelkrebs und verschiedene Amphibienarten zu erhalten“, berichtet Gerrit Oberheidt, Leiter des Dezernats für Artenschutz und Fischerei beim RP Gießen. 

Nach dem Abfischen war kein einziger Amerikanischer Katzenwels mehr nachweisbar. Ein halbes Jahr später aber blieben Exemplare in den Reusen hängen. „Diese Individuen hatten sich offensichtlich in den Schlamm eingegraben und haben trotz Frost und sehr wenig Sauerstoff erfolgreich überdauert“, berichtet Dezernatsleiter Oberheidt.

Wenig Erfolg, viel Erkenntnis

Trotz des Misserfolgs: Der Erkenntnisgewinn ist groß. Die Aktion habe gezeigt, wie robust diese Fischart sei, so das RP Gießen. „Sie verfügt über eine hohe Toleranz gegenüber Extrembedingungen, die für andere Fischarten bereits tödlich sind.“

Nachdem das Abfischen und das Stellen von Reusen keinen Erfolg hatte, soll nun zumindest die Ausbreitung verhindert werden. Dafür wird der Abfluss des Steinbruchs, über den bei Starkregen möglicherweise Exemplare herausgespült werden könnten, mit Barrieren blockiert. So soll verhindert werden, dass der Amerikanische Katzenwels über den Amdorfbach in die Lahn gelangt.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 26, 2025
    Eurojackpot geknackt: Mehr als 58,3 Millionen Euro gehen nach Sachsen-Anhalt

    In Sachsen-Anhalt ist der Eurojackpot im Wert von mehr als 58,3 Millionen Euro geknackt worden. Wie die Westdeutsche Lotterie am Freitag in Münster mitteilte, hatte der Sieger in der Gewinnklasse eins die richtigen Gewinnzahlen 7, 8, 13, 29 und 36 sowie die Eurozahlen 4 und 8. Demnach handelte es sich um den höchsten je erzielten Lottogewinn in dem ostdeutschen Bundesland. 

    • Juli 26, 2025
    Esther Sedlaczek: TV-Moderatorin ist erneut Mutter geworden

    Sportmoderatorin Esther Sedlaczek hat am Dienstag ihr drittes Kind zur Welt gebracht. Es ist ein gesunder Junge.

    Du hast verpasst

    Eurojackpot geknackt: Mehr als 58,3 Millionen Euro gehen nach Sachsen-Anhalt

    • Juli 26, 2025
    Eurojackpot geknackt: Mehr als 58,3 Millionen Euro gehen nach Sachsen-Anhalt

    Aostatal: Deutsche Wanderin stirbt in den italienischen Alpen

    • Juli 26, 2025
    Aostatal: Deutsche Wanderin stirbt in den italienischen Alpen

    Esther Sedlaczek: TV-Moderatorin ist erneut Mutter geworden

    • Juli 26, 2025
    Esther Sedlaczek: TV-Moderatorin ist erneut Mutter geworden

    Franken: Trio mit Bierbank-Boot aus dem Verkehr gezogen

    • Juli 26, 2025
    Franken: Trio mit Bierbank-Boot aus dem Verkehr gezogen

    Niederbayern: Dreifachmord in Zwiesel: Opfer waren teilweise schon länger tot

    • Juli 26, 2025
    Niederbayern: Dreifachmord in Zwiesel: Opfer waren teilweise schon länger tot

    Vorwurf der Unterstützung der M23-Miliz: Prozess gegen Kongos Ex-Präsidenten Kabila eröffnet

    • Juli 26, 2025
    Vorwurf der Unterstützung der M23-Miliz: Prozess gegen Kongos Ex-Präsidenten Kabila eröffnet