Grüner Hügel: Bayreuth stimmt sich mit Open-Air-Konzert auf Festspiele ein

  • Juli 24, 2025

Bevor die Bayreuther Festspiele offiziell starten, gibt es traditionell Musik im Park – beim kostenlosen Festspiel-Open-Air. Dieses Jahr spielte auch das Wetter mit.

Hunderte Zuschauer haben sich bei einem Konzert im Freien auf die Bayreuther Festspiele eingestimmt. Fast so traditionell wie der Start am Freitag ist inzwischen das Open-Air-Konzert im Bayreuther Festspielpark am Vorabend. 

Dirigent Pablo Heras-Casado und das Orchester präsentierten dabei in diesem Jahr nicht nur Partien aus Richard Wagners „Die Meistersinger von Nürnberg“ oder „Lohengrin“, sondern auch Werke von Giuseppe Verdi, Richard Strauss und Gustav Mahler.

Dabei ging der Wunsch von Festspielchefin Katharina Wagner in Erfüllung, die sich und dem Publikum wünschte, dass „das Wetter hält“. 

Im Festspielhaus geht es dann am Freitag ganz offiziell los mit einer Neuproduktion der Wagner-Oper „Die Meistersinger von Nürnberg“. Zur Premiere wird auch Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) erwartet. Damit enden die kanzlerlosen Jahre auf dem Grünen Hügel. Während Angela Merkel (ebenfalls CDU) auch als Kanzlerin zu den Stammgästen der Festspiele zählte, ließ ihr Nachfolger Olaf Scholz (SPD) sich dort in seiner Amtszeit nicht blicken.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 25, 2025
    Konflikt zwischen Schülern: Klassenfahrt-Eklat: Schulen untersuchen Rassismus-Vorwürfe

    In einer Jugendherberge geraten Berliner und Brandenburger Schüler in Streit. Es geht auch um mutmaßlich rassistische Äußerungen. Das Ministerium in Potsdam spricht von gegenseitigen Beschimpfungen.

    • Juli 25, 2025
    Stromer-Markt: Teure Überraschung: Gebrauchte Elektroautos verlieren massiv an Wert

    Während die Verkaufszahlen neuer Elektroautos dümpeln, bekommen viele Autofahrer beim Wiederverkauf einen Schreck. Topmodelle verlieren aktuell bis zu 40 Prozent im ersten Jahr.

    Du hast verpasst

    Stromer-Markt: Teure Überraschung: Gebrauchte Elektroautos verlieren massiv an Wert

    • Juli 25, 2025
    Stromer-Markt: Teure Überraschung: Gebrauchte Elektroautos verlieren massiv an Wert

    Konflikt zwischen Schülern: Klassenfahrt-Eklat: Schulen untersuchen Rassismus-Vorwürfe

    • Juli 25, 2025
    Konflikt zwischen Schülern: Klassenfahrt-Eklat: Schulen untersuchen Rassismus-Vorwürfe

    Tote Bags: Praktisches Sommer-Accessoire für jeden Tag

    • Juli 25, 2025
    Tote Bags: Praktisches Sommer-Accessoire für jeden Tag

    Berlin: Im Gegensatz zum Bundestag – Bundesrat hisst zum CSD Regenbogenflagge

    • Juli 25, 2025
    Berlin: Im Gegensatz zum Bundestag – Bundesrat hisst zum CSD Regenbogenflagge

    Abschiebung: Brandenburg will jesidische Familie aus dem Irak zurückholen

    • Juli 25, 2025
    Abschiebung: Brandenburg will jesidische Familie aus dem Irak zurückholen

    Zölle: Zollstreit: Von der Leyen trifft Trump in Schottland

    • Juli 25, 2025
    Zölle: Zollstreit: Von der Leyen trifft Trump in Schottland