Wetterausblick: Gewitter und Starkregen drohen in Bayern

  • Juli 24, 2025

In Bayern zeigt sich das Wetter alles andere als sommerlich. Der Regenschirm bleibt bei nassem Wetter ständiger Begleiter. Auch Unwetter werden erwartet. Welche Regionen sind betroffen?

Die Wetterlage in Bayern in den kommenden Tagen wird ungemütlich – es drohen teils kräftige Gewitter. Der Tag startet nach Angaben des Deutschen Wetterdiensts (DWD) mit Regen, ab dem Mittag ziehen vor allem von Unterfranken bis zu den Alpen Schauer und Gewitter auf. 

Dabei seien Niederschlagsmengen bis zu 25 Litern pro Quadratmeter in einer Stunde, kleinkörniger Hagel und Böen um die 60 Kilometer pro Stunde möglich. Vereinzelt könne es auch blitzen und donnern. Nördlich des Mains soll es überwiegend trocken bleiben, Sonne gebe es am ehesten Richtung Oberfranken. Im Allgäu sind den Angaben zufolge etwa 19 Grad in der Spitze möglich, in Unterfranken bis zu 26 Grad. 

Freitag bleibt nass

Die Aussichten sind auch nicht wirklich besser, Regenschirme und -jacken sollten treue Begleiter bleiben: Denn für Freitag und das Wochenende erwarten die Meteorologinnen und Meteorologen des DWD weiterhin Schauer und Gewitter

Am Freitag gebe es zunächst südlich der Donau verbreitet Regen, lokal seien dabei bereits am Vormittag größere Niederschlagsmengen und Gewitter möglich. Zum Nachmittag werden immer öfter Schauer erwartet – Schwerpunkt der Gewitter ist in der Nordhälfte Bayerns. Das Wochenende bleibt ebenfalls bewölkt und regnerisch – mit drohenden Unwettern.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 27, 2025
    Jugendliche als Gewalttäter: Warum in Großbritannien so viele Teenager zum Messer greifen

    Der Messerangriff im englischen Southport vor einem Jahr schockierte weltweit. Wie ein Brennglas lenkte er den Fokus auf ein Problem, das seit Jahren Großbritanniens Jugend gefährdet.

    • Juli 27, 2025
    Personalnot: Meißner: Neue Richterstellen und Justizassistenzen schaffen

    Ministerin Meißner will mehr Personal in der Justiz, um den Rechtsstaat zu stärken und die künftig vermehrten Altersabgänge abzufedern. Der Bedarf soll sich schon im nächsten Doppeletat widerspiegeln.

    Du hast verpasst

    Jugendliche als Gewalttäter: Warum in Großbritannien so viele Teenager zum Messer greifen

    • Juli 27, 2025
    Jugendliche als Gewalttäter: Warum in Großbritannien so viele Teenager zum Messer greifen

    „Nackte Kanone“ und Co.: Lauter Remakes im Kino: Gehen Hollywood die Ideen aus?

    • Juli 27, 2025
    „Nackte Kanone“ und Co.: Lauter Remakes im Kino: Gehen Hollywood die Ideen aus?

    Personalnot: Meißner: Neue Richterstellen und Justizassistenzen schaffen

    • Juli 27, 2025
    Personalnot: Meißner: Neue Richterstellen und Justizassistenzen schaffen

    Kreis Hersfeld-Rotenburg: 17-Jähriger stiehlt Traktor und verursacht Reihe an Unfällen

    • Juli 27, 2025
    Kreis Hersfeld-Rotenburg: 17-Jähriger stiehlt Traktor und verursacht Reihe an Unfällen

    Serie: stern-Legenden: Romy Schneider – Schicksalsjahre einer Schauspielerin

    • Juli 27, 2025
    Serie: stern-Legenden: Romy Schneider – Schicksalsjahre einer Schauspielerin

    Erneut Beinahe-Zusammenstoß im Himmel über den USA

    • Juli 27, 2025
    Erneut Beinahe-Zusammenstoß im Himmel über den USA