Berlin: Im Gegensatz zum Bundestag – Bundesrat hisst zum CSD Regenbogenflagge

  • Juli 25, 2025

Anderes Verfassungsorgan, andere Entscheidung: Der Bundesrat will beim Christopher Street Day die Regenbogenfahne hissen – anders als der Bundestag.
 

Anders als der Bundestag will der Bundesrat am Christopher Street Day in Berlin an diesem Samstag die Regenbogenfahne hissen. Dies geschehe als „Zeichen für Vielfalt, Respekt und Toleranz“, hieß es in einer Mitteilung der Länderkammer. Die Berliner CSD-Parade führt am Gebäude des Bundesrats vorbei.

„Vielfalt, Respekt und Toleranz gehören ebenso wie Freiheit und Gleichheit zum Kern der Demokratie. Sie sind unverzichtbar für eine freie und offene Gesellschaft“, erklärte Bundesratspräsidentin Anke Rehlinger (SPD). Jeder Mensch habe das Recht, ohne Diskriminierung in Würde zu leben und zu lieben. „Dafür steht die Regenbogenflagge: als Bekenntnis zu Werten, denen wir uns als Demokratinnen und Demokraten verpflichtet fühlen“, betonte die saarländische Ministerpräsidentin.

Am Bundestag weht die Fahne zum Christopher Street Day nicht

Für den Bundestag hatte dessen Präsidentin Julia Klöckner (CDU) das Hissen der Regenbogenfahne an diesem Samstag abgelehnt. Sie begründete dies mit der Pflicht der Bundestagsverwaltung zur Neutralität. Anders als in den vergangenen Jahren wird es jetzt beim CSD-Umzug auch keinen offiziellen Wagen des Bundestags geben. Klöckner hatte sich für die Entscheidungen teils heftige Kritik zugezogen.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 26, 2025
    Unfall in Köln: Zwei Motorradfahrer sterben nach Frontalzusammenstoß

    Nahe dem Köln-Bonner-Flughafen kommt es zu einem folgenschweren Überholmanöver. Der Opferschutz bietet Betreuung für Zeugen an.

    • Juli 26, 2025
    Juso-Chef Türmer spendete Stammzellen an Frau aus Texas

    Der Juso-Vorsitzende Philipp Türmer hat einer an Blutkrebs erkrankten 64-Jährigen aus dem US-Bundesstaat Texas Stammzellen gespendet. „Für mich war völlig klar, dass ich es mache“, sagte er dem „Stern“ laut Vorabmeldung vom Samstag. Er sprach sich dafür aus, die Registrierung für eine Stammzellspende zur Pflicht zu machen. „Menschen sterben, weil es nicht genügend Spender gibt.“

    Du hast verpasst

    Juso-Chef Türmer spendete Stammzellen an Frau aus Texas

    • Juli 26, 2025
    Juso-Chef Türmer spendete Stammzellen an Frau aus Texas

    Unfall in Köln: Zwei Motorradfahrer sterben nach Frontalzusammenstoß

    • Juli 26, 2025
    Unfall in Köln: Zwei Motorradfahrer sterben nach Frontalzusammenstoß

    Freiwilligendienst: Freiwilliges digitales Jahr geplant

    • Juli 26, 2025
    Freiwilligendienst: Freiwilliges digitales Jahr geplant

    Nach Ende des Netflix-Vertrags: Weiterer Rückschlag für Meghan und Harry?

    • Juli 26, 2025
    Nach Ende des Netflix-Vertrags: Weiterer Rückschlag für Meghan und Harry?

    Rentensystem: Reiche: „Wir müssen mehr und länger arbeiten“

    • Juli 26, 2025
    Rentensystem: Reiche: „Wir müssen mehr und länger arbeiten“

    Ozzy Osbourne: Großer Spotify-Zuwachs nach seinem Tod

    • Juli 26, 2025
    Ozzy Osbourne: Großer Spotify-Zuwachs nach seinem Tod