Christopher Street Day: Sechs Festnahmen vor rechter CSD-Gegendemo in Berlin

  • Juli 26, 2025

Eine kleine Gruppe demonstrierte am Samstag in Berlin gegen den Christopher Street Day. Einige der Demonstranten stoppte die Polizei aber schon vorher. Eine geplante zweite Demo fällt aus.

Auf dem Weg zu einer rechten Gegendemonstration des Christopher Street Day (CSD) sind sechs Menschen am Alexanderplatz in Berlin festgenommen worden. Die Beamten hatten die Betroffenen im Rahmen der Messer- und Waffenverbotszone kontrolliert, wie die Polizei auf X mitteilte. 

Um mögliche Zusammenstöße und queerfeindliche Übergriffe zu verhindern, waren die zukünftigen Demoteilnehmer aus Sicherheitsgründen von der Polizei begleitet worden, wie eine Polizeisprecherin der Deutschen Presse-Agentur sagte.

Unter ihnen befand sich demnach auch die Anmelderin der Gegenversammlung. Die Personen seien vorerst in Polizeigewahrsam gekommen, sagte die Sprecherin weiter.

Die Polizei leitete unter anderem Verfahren wegen Beleidigung, des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und des Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz ein. Eine Person sei wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz festgenommen worden. Um was für Waffen genau es gehe, sagte die Sprecherin zunächst nicht. 

Die rechte Demonstration „gegen den CSD-Terror“ am Schöneberger Ufer wurde am Nachmittag beendet. Die Teilnehmer seien von der Polizei zum nächstgelegenen Bahnhof begleitet worden, sagte eine Polizeisprecherin. Den Angaben zufolge gab es einzelne Freiheitsbeschränkungen unter anderem wegen der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und des Verstoßes gegen das Waffengesetz. Auch hier wurden keine Details genannt. 

Zweite Gegendemonstration abgesagt

Nach Angaben der Polizei beteiligten sich etwa 30 bis 50 Personen an der Demonstration. Es gab Banner der Gruppe „Deutsche Jugend Voran“, die der Berliner Verfassungsschutz als rechtsextrem und gewaltorientiert einstuft. Als der CSD-Zug den Standort gegen 13.45 Uhr erreichte, riefen zahlreiche CSD-Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihnen laut das diesjährige Motto entgegen: „Nie wieder still“. Die Gegendemonstration wurde von Polizeikräften sowie durch Gitter und Polizeiwagen abgeschirmt.

Ursprünglich wollte die Gruppe um 15.30 Uhr erneut demonstrieren, dieses Mal am Lützowplatz in Berlin-Mitte. Die Veranstaltung wurde der Polizeisprecherin zufolge aber abgesagt.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 27, 2025
    Finanzen: Länderfinanzausgleich auf Rekordhöhe – Bayern Topzahler

    Für die einen ist es ein Ärgernis, die anderen brauchen die ausgeschütteten Gelder dringend. Neuste Zahlen zum Länderfinanzausgleich zeigen: Das System ist in immer gefährlicherer Schieflage.

    • Juli 27, 2025
    Armut: In Bremen kann sich jeder Dritte keine Woche Urlaub leisten

    In anderen Bundesländern ist es dagegen nur jeder Siebte. In einer besonders betroffenen Bevölkerungsgruppe ist es teils mehr als die Hälfte.

    Du hast verpasst

    Armut: In Bremen kann sich jeder Dritte keine Woche Urlaub leisten

    • Juli 27, 2025
    Armut: In Bremen kann sich jeder Dritte keine Woche Urlaub leisten

    Finanzen: Länderfinanzausgleich auf Rekordhöhe – Bayern Topzahler

    • Juli 27, 2025
    Finanzen: Länderfinanzausgleich auf Rekordhöhe – Bayern Topzahler

    Armut: Jeder Fünfte kann sich keinen einwöchigen Urlaub leisten

    • Juli 27, 2025
    Armut: Jeder Fünfte kann sich keinen einwöchigen Urlaub leisten

    Armut: Urlaub für viele im Saarland und in Rheinland-Pfalz zu teuer

    • Juli 27, 2025
    Armut: Urlaub für viele im Saarland und in Rheinland-Pfalz zu teuer

    Gesundheit: Gerlach: Auch Kinder gegen Hepatitis B impfen

    • Juli 27, 2025
    Gesundheit: Gerlach: Auch Kinder gegen Hepatitis B impfen

    Strukturwandel: Großforschungszentrum startet erste Projekte

    • Juli 27, 2025
    Strukturwandel: Großforschungszentrum startet erste Projekte